Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rasenmäher

Rasenmäher-Gehäuse reparieren: So geht’s richtig!

Von Oliver Zimmermann | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Rasenmäher-Gehäuse reparieren: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/rasenmaeher-gehaeuse-reparieren

Beschädigungen am Rasenmäher-Gehäuse beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern können auch die Funktionalität des Geräts mindern. Dieser Artikel erläutert, wann eine Reparatur des Gehäuses sinnvoll ist und welche Möglichkeiten zur Instandsetzung bestehen.

rasenmaeher-gehaeuse-reparieren
Auch das Gehäuse vom Rasenmäher sollte gepflegt werden

Reparatur oder Neukauf?

Die Entscheidung zwischen einer Reparatur und einer Neuanschaffung eines Rasenmähers hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sorgfältig abgewogen werden sollten.

Vorteile einer Reparatur

Eine Reparatur kann in vielen Fällen finanziell günstiger sein als ein Neukauf, besonders wenn lediglich das Gehäuse beschädigt ist. Zudem verlängern Reparaturen die Lebensdauer des Gerätes und verringern Elektroschrott, was auch der Umwelt zugutekommt. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein gepflegtes und gewartetes Gerät nach einer Reparatur oft noch lange nutzbar bleibt. Persönlicher Wert kann ebenfalls eine Rolle spielen, insbesondere bei Geräten, die Sie über Jahre hinweg treu begleitet haben.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen

    Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt

  • antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht

    Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:

  • rasenmaeher-wartung

    Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers

Wann ein Neukauf sinnvoll ist

Bei irreparablen Schäden oder umfangreicher Korrosion ist ein Neukauf die bessere Option. Auch bei sehr alten Geräten, für die Ersatzteile schwer zu beschaffen sind, kann ein neues Modell vorteilhafter sein. Moderne Rasenmäher bieten oft bessere Leistung, höhere Effizienz und zusätzlichen Komfort. Falls Ihr Gerät noch unter Garantie steht, könnte ein Austausch ebenfalls kostengünstiger sein.

Wichtige Überlegungen

Berücksichtigen Sie die Kosten sowohl für die Reparatur als auch für einen möglichen Neukauf. Klären Sie die Verfügbarkeit und Kosten von Ersatzteilen und denken Sie an den zeitlichen Aufwand sowie das nötige handwerkliche Geschick. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Jede Reparatur schont Ressourcen und reduziert Abfall.

Reparaturmöglichkeiten für das Rasenmäher-Gehäuse

Abhängig vom Material und der Art des Schadens gibt es verschiedene Methoden zur Reparatur Ihres Rasenmäher-Gehäuses.

Kleinere Schäden ausbessern

Metallgehäuse: Sie können kleinere Löcher oder Risse in Metallgehäusen mit speziellen Kaltmetallen reparieren, die an der Luft aushärten.

Kunststoffgehäuse: Bei Kunststoffgehäusen eignen sich Reparatursets mit speziellen Harzen und Verstärkungsmaterialien, um kleine Beschädigungen dauerhaft zu fixieren.

Größere Schäden beheben

Glasfasermatte und Epoxidharz: Diese Methode eignet sich für größere Löcher oder Risse in Metall- und Kunststoffgehäusen. Nach dem Auftragen der Glasfasermatte und des Epoxidharzes entsteht nach dem Aushärten eine stabile und langlebige Oberfläche.

Blechplatten und Schrauben: Bei stark beschädigten Metallgehäusen können zugeschnittene Blechplatten und Schrauben eine kostengünstige Reparaturlösung bieten, die jedoch handwerkliches Geschick erfordert.

Spezialisierte Techniken

Schweißen: Diese Methode eignet sich für größere Risse und Brüche in Metallgehäusen. Sie erfordert spezielles Equipment und Kenntnisse, bietet jedoch eine sehr stabile Verbindung.

Kleben: Thermoplastischer Kunststoff kann mit speziellen Klebstoffen repariert werden, die jedoch eine sorgfältige Oberflächenvorbereitung und präzise Anwendung erfordern.

Vorbeugende Maßnahmen

Die regelmäßige Reinigung des Rasenmähers nach jedem Einsatz ist essenziell, um Grasreste zu entfernen und Korrosion zu verhindern. Dies erhöht die Lebensdauer des Gehäuses erheblich.

Ersatzteilbeschaffung und Austausch

Sollte das Gehäuse irreparabel sein, wird ein Austausch notwendig. Achten Sie darauf, ein passgenaues Ersatzteil zu finden. Viele Modelle erlauben einen einfachen Gehäuse-Austausch, der eine wirtschaftliche Lösung darstellt, wenn der Rest des Geräts noch funktionsfähig ist.

Mit diesen Reparaturtipps können Sie die Effizienz und Sicherheit Ihres Rasenmähers sicherstellen. Falls die Reparatur Ihre Fähigkeiten übersteigt, sollten Sie eine Fachkraft zu Rate ziehen oder eine spezialisierte Werkstatt aufsuchen.

Artikelbild: Maren Winter/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen
Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt
antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht
Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:
rasenmaeher-wartung
Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers
rasenmaeher-drehzahl-einstellen
Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-reparatur-kosten
Rasenmäher-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
rasenmaeher-mit-antrieb-rueckwaerts-ziehen
Rasenmäher mit Antrieb: Rückwärts ziehen – so geht’s!
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-radantrieb-funktionsweise
Rasenmäher-Radantrieb: Funktionsweise & Tipps erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen
Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt
antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht
Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:
rasenmaeher-wartung
Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers
rasenmaeher-drehzahl-einstellen
Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-reparatur-kosten
Rasenmäher-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
rasenmaeher-mit-antrieb-rueckwaerts-ziehen
Rasenmäher mit Antrieb: Rückwärts ziehen – so geht’s!
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-radantrieb-funktionsweise
Rasenmäher-Radantrieb: Funktionsweise & Tipps erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen
Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt
antrieb-rasenmaeher-funktioniert-nicht
Rasenmäher-Antrieb streikt? Ursachen & Lösungen finden:
rasenmaeher-wartung
Rasenmäher-Wartung: Einfache Schritte zur Pflege Ihres Mähers
rasenmaeher-drehzahl-einstellen
Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-reparatur-kosten
Rasenmäher-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
rasenmaeher-mit-antrieb-rueckwaerts-ziehen
Rasenmäher mit Antrieb: Rückwärts ziehen – so geht’s!
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-radantrieb-funktionsweise
Rasenmäher-Radantrieb: Funktionsweise & Tipps erklärt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.