Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pappe

Regal aus Pappe - taugt das was?

Pappregal
Regale aus Pappe sind erstaunlich stabil Foto: /

Regal aus Pappe - taugt das was?

Möbel aus Pappe scheinen auf den ersten Blick nicht gerade eine solide Einrichtung zu sein. Das täuscht aber. Welche Möglichkeiten es gibt, und wo man Regale aus Pappe sogar fertig kaufen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Stabilität von Pappmöbeln

Karton sieht auf den ersten Blick nicht aus wie ein stabiles Möbelbau-Material. Auch in Sachen Haltbarkeit werden viele wahrscheinlich Zweifel haben.

  • Lesen Sie auch — Pappe für Möbel?
  • Lesen Sie auch — Pappe härten – geht das?
  • Lesen Sie auch — Pappe entsorgen – so geht es richtig

Das täuscht aber, die Stabilität wird vor allem durch die Konstruktionsweise begründet. Man kann durch entsprechende Faltungen und geometrische Formen auch einem wenig stabilen Material eine sehr hohe Stabilität und Tragkraft verleihen.

Haltbarkeit von Pappmöbeln

Abnutzungserscheinungen sind natürlich – nach einigen Jahren des Gebrauchs – sichtbar. Das gilt aber für viele andere Möbel auch. Die Lebensdauer kann – bei entsprechender Konstruktionsweise – durchaus bis zu 10 Jahre betragen.

Da Möbel in vielen Fällen nach wenigen Jahren ohnehin erneuert werden, spielt die Haltbarkeit nur eine geringe Rolle. Zukünftig müssen sich die geringere Haltbarkeit und der Preis für die Möbel aber die Waage halten. Im Augenblick ist das eher nicht der Fall.

Ökologischer und nachhaltiger Möbelbau

Pappe ist ein Material, das sich hervorragend recyceln lässt. Damit ist die Möbelproduktion sehr nachhaltig, wenn Karton als Ausgangsmaterial für die Möbel eingesetzt wird. Der Energieverbrauch beim Zusammenbau der Möbel ist ebenfalls geringer, wenn das Möbelmaterial (die Pappe) bereits vorhanden ist.

Insgesamt sind Möbel aus Pappe eine durchaus ökologisch sinnvolle und nachhaltige Alternative zu klassischen Möbeln.

Bezugsquellen

Nur einige wenige Unternehmen haben bisher angefangen, Pappmöbel zu produzieren und zu vertreiben. Forschung und Entwicklung nehmen viel Zeit und Geld in Anspruch, die Auswahl ist derzeit noch beschränkt. Gerade bei Regalen ist die Zahl der Modelle noch sehr gering.

Die Leistung solcher Möbel ist aber erstaunlich – so konnte ein Hocker jüngst unter Beweis stellen, dass er eine Tragkraft von 1.000 kg hat. Und ein Bett hielt problemlos 20 Leuten stand, ohne auch nur den geringsten Schaden zu nehmen. Auch Regale können damit durchaus belastbar sein.

Tipps & Tricks
Möbel aus Pappe sind keine „Wegwerfmöbel“. Sie können durchaus in einigen Bereichen eine ernsthafte und sehr ökologische Alternative sein.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Pappe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel aus Pappe
Pappe für Möbel?
Pappe Modellbau
Pappe härten – geht das?
Pappe Müll
Pappe entsorgen – so geht es richtig
Mikrowelle Papier
Pappe in der Mikrowelle – geht denn das?
Auf Pappe drucken
Pappe bedrucken – welche Möglichkeiten gibt es?
Pappe abgeben IKEA
Pappe entsorgen bei Ikea – wie geht das?
Pappe Laminator
Pappe laminieren – wie geht das?
Pappe wasserabweisend machen
Pappe wasserfest machen – geht das?
Pappe zerreißen
Pappe zerkleinern – warum ist das notwendig?
Pappe Kleber
Pappe kleben – welche Kleber eignen sich?
Pappe streichen
Pappe bemalen – was eignet sich am besten?
Pappe streichen
Papier und Pappe lackieren – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.