Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sprühpistole

Möbel selbst mit Sprühlack lackieren

Von lexander Hallsteiner | 2. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! lexander Hallsteiner, “Möbel selbst mit Sprühlack lackieren”, Hausjournal.net, 02.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/moebel-mit-spruehlack-lackieren

Das Projekt, Möbel mit Sprühlack eine neue Optik zu verleihen, könnte einfacher sein, als Sie annehmen. Unser Artikel bietet Ihnen eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, inklusive hilfreicher Tipps wie der richtigen Handbewegung beim Sprühen, dem „Kreuzgang“. Starten Sie durch und bringen Sie Ihren Möbelstücken neuen Glanz.

moebel-mit-spruehlack-lackieren
Auch Möbel lassen sich wunderbar mit einer Sprühpistole lackieren
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Möbel mit Sprühlack neu lackieren?
Um Möbel mit Sprühlack zu lackieren, sollten Sie den Arbeitsplatz mit einer Plane abdecken, Polster und Schrauben entfernen, das Holz reinigen und abschleifen, mit einem Primer vorbehandeln, im Kreuzgang sprühen und nach Trocknung gegebenenfalls eine zweite Schicht auftragen.

Lesen Sie auch

  • holz-mit-spruehlack-lackieren

    Holz mit Sprühlack lackieren

  • Stuhl ansprühen

    Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren

  • moebel-lackieren

    Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick

Zunächst einen Probeauftrag vornehmen

Zu Beginn stellt sich erst einmal die Frage, wie viel Arbeit Sie sich bei Ihrem Projekt machen wollen und zutrauen. Wenn es vergleichsweise schnell gehen soll, ist es grundsätzlich durchaus möglich, auf der bestehenden Farb- oder Lackschicht eines Möbelstücks neuen Lack für frischen Glanz aufzutragen. Hierfür sollte aber an einer unauffälligen Stelle ein Probeauftrag vorgenommen werden. Wird die alte Lackschicht danach weich oder beginnt sich abzulösen, dann ist diese nicht für ein bloßes „Überlackieren“ geeignet.

Das sogenannte „Probesprühen“ sollte aber auch in anderer Hinsicht als Test dienen: Sofern Sie keinen Lack aus der Sprühdose, sondern eine Spritzpistole verwenden, können Sie beim Probesprühen die korrekte Einstellung des Luftdrucks und der verwendeten Düse testen. Außerdem können Sie so auf einem Stück Pappkarton ausprobieren, ob der Lack überhaupt die richtige Konsistenz hat oder noch verdünnt werden muss. Zusätzlich können Sie die beim Sprühen von Lack verwendete Handbewegung des „Kreuzgangs“ beim Probesprühen einüben.

Ob Sie nun mit einer Sprühpistole oder mit handelsüblichen Spray-Dosen arbeite, um geeigneten Atemschutz und geeignete Schutzkleidung kommen Sie nicht herum. Schließlich kann es zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, wenn Sprühlack versehentlich eingeatmet wird.

Professionelle Vorbereitung für optimale Ergebnisse

Für ein wirklich optimales Endergebnis der neu lackierten Holzmöbel ist etwas Vorarbeit nötig:

  • den Boden am Arbeitsplatz mit einer Plane oder einem alten Bettlacken abdecken
  • bezogene Sitzpolster oder sichtbare Schrauben möglichst entfernen
  • die Holzoberflächen mit einer Mischung aus Wasser und milder Flüssigseife abreiben
  • das Möbelstück einige Stunden trocknen lassen
  • Abschmirgeln mit einer 150er Körnung
  • Staubreste vom Schmirgeln mit einem Staubtuch abreiben
  • Vorbehandeln der Oberflächen mit einem Primer

Nach dem ersten Lackierdurchgang kann das Möbelstück dann optional mit einem Polycrylic-Versiegler behandelt werden, bevor eine zweite Schicht Lack aufgetragen wird. Im Anschluss sollte das Werkstück dann für mindestens 24 Stunden trocknen. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die zu lackierenden Oberflächen stets möglichst trocken, staub- und fettfrei sind. Um Letzteres sicher zu stellen, kann die jeweilige Oberfläche auch mit etwas Waschbenzin abgerieben werden.

Was ist der Kreuzgang?

Als Kreuzgang bezeichnet man die bei der Arbeit mit Sprühlack üblicherweise verwendete Arbeitstechnik. Sollte die zu lackierende Fläche nicht flach auf dem Boden liegen, sondern wie eine Tür senkrecht stehen, arbeitet man sich dabei grundsätzlich von unten nach oben vor. Bewegen Sie die Hand mit der Lackdüse in geeignetem Abstand vor der zu lackierenden Fläche, sodass sie bei jeder Reihe etwas über die Seite hinaus sprühen und dann ein Stück nach oben rutschen.

Bei „demontierten“ und beweglichen Werkstücken wird dies nach dem ersten Durchgang wiederholt, nachdem das Werkstück um 90 Grad gedreht wurde. Es ist wichtig, dass die „Wende“ der Bewegung an den Seiten nicht vor der besprühten Holzoberfläche stattfindet, da dies die Farbmenge an dieser Stelle jeweils zu stark erhöhen würde.

Verbessertes Handling mit einem Sprühdosen-Griff

Grundsätzlich können auch größere Flächen wie Holztüren oder große Schränke mit Sprühlack aus der Sprühdose lackiert werden. Allerdings ist es deutlich angenehmer (und letztlich oft auch positiv für das Ergebnis), wenn in solchen Fällen ein spezieller Sprühdosen-Griff (6,85€ bei Amazon*) aus dem Fachhandel zum Einsatz kommt. So ermüden die Finger beim Sprühen nicht und es ist allgemein ein besseres Handling der Sprühdose beim Lackieren schwer zugänglicher Stellen möglich.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Vera Larina/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel richtig streichen mit gutem Ergebnis
regal-lackieren
Ein Regal frisch lackieren
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Kunststofffurnier streichen
Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen
regal-streichen
Ein Regal streichen und wie Sie dabei vorgehen können
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel richtig streichen mit gutem Ergebnis
regal-lackieren
Ein Regal frisch lackieren
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Kunststofffurnier streichen
Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen
regal-streichen
Ein Regal streichen und wie Sie dabei vorgehen können
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel richtig streichen mit gutem Ergebnis
regal-lackieren
Ein Regal frisch lackieren
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Kunststofffurnier streichen
Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen
regal-streichen
Ein Regal streichen und wie Sie dabei vorgehen können
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.