Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Autositze

Autositze richtig entsorgen

autositze-entsorgen
Manchmal kann Autositzen zu einem zweiten Leben verholfen werden Foto: Chris worldwide/Shutterstock

Autositze richtig entsorgen

Müssen Sie alte Autositze entsorgen, sollten Sie dabei einige Dinge beachten. Sie dürfen die Sitze nicht einfach in den Hausmüll geben, sondern müssen Sie über eine entsprechende Firma für Altfahrzeuge fach- und umweltgerecht entsorgen lassen.

Was Sie bei der Entsorgung von Autositzen unbedingt beachten sollten

Wie die meisten anderen Dingen auch, müssen auch die Autositze fachgerecht entsorgt werden. Sehr häufig ist dies dann der Fall, wenn beispielsweise stark verschlissene oder durch einen Unfall beschädigte Sitze ausgewechselt werden müssen. Im Idealfall erfolgt die Entsorgung über einen Fachbetrieb, der beispielsweise die Sitze auch ausgewechselt hat. In vielen Fällen muss der Austausch in einer Autowerkstatt erfolgen, da sehr viele Sitze heute sogar mit Airbags ausgestattet sind.

  • Lesen Sie auch — Autositze neu beziehen
  • Lesen Sie auch — Autositze reinigen mit Natron
  • Lesen Sie auch — Autositze aus Leder reinigen und wie dies geht

Wie die Entsorgung von Autositzen fachgerecht erfolgen kann

Die richtige Entsorgung von Autositzen ist sehr wichtig. Gleiches gilt übrigens auch für Kindersitze, die ihre Funktion nicht mehr einwandfrei erfüllen können und welche aufgrund ihrer Größe auch nicht über den Hausmüll entsorgt werden können. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die alten Sitze loszuwerden wie zum Beispiel folgende:

  • die Abgabe der Sitze beim Wertstoffhof
  • die Entsorgung der Sitze über Verwertungsbetriebe für alte Fahrzeuge
  • gegebenenfalls die Entsorgung über Sperrmüllaktionen oder Sperrmüllcontainer

Warum die Sitze nicht über den Hausmüll entsorgt werden können

Eine Entsorgung der Autositze oder Kindersitze über den Hausmüll ist normalerweise nicht möglich, da die Sitze viel zu groß sind und sich meistens nicht ohne Weiteres zerlegen lassen, so dass überhaupt in die Mülltonne passen würden. Es gibt aber noch eine weitere Sache, die bei der Entsorgung unbedingt beachtet werden sollte. In immer mehr Autositzen sind inzwischen Airbags verbaut. Die Entsorgung solcher Sitze sollte unbedingt über einen Fachbetrieb erfolgen, da die Entsorgung alter Airbags keinesfalls über den Hausmüll oder über andere Entsorgungsbetriebe erfolgen darf.

Was bei der Entsorgung von Sitzen mit Airbags zu beachten ist

Informieren Sie sich in einem Fachbetrieb über die Entsorgung solcher Sitze, die Seitenairbags enthalten. Dies kann zum Beispiel ein Autohaus sein oder ein Entsorgungsbetrieb für Autos und Autoteile. Bauen Sie die Airbags keinesfalls selber aus, um diese irgendwo separat zu entsorgen. Lassen Sie die Demontage von einem Fachbetrieb vornehmen, um keine unnötigen Gefahren einzugehen.

Mark Heise
Artikelbild: Chris worldwide/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Autositze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autositze-neu-beziehen
Autositze neu beziehen
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen mit Natron
autositze-leder-reinigen
Autositze aus Leder reinigen und wie dies geht
leder-autositze-pflegen
Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
autositze-geruch-entfernen
Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen
autositze-trocknen
Die Autositze trocknen und wie dies funktioniert
autositze-impraegnieren
Die Autositze imprägnieren und wie dies gehen kann
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-ausbauen
Die Autositze ausbauen und worauf Sie dabei achten sollten
fleckige-autositze-reinigen
Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
autositze-farbe-auffrischen
Autositze: die Farbe auffrischen auf einfache Art und Weise
autositze-faerben
Autositze färben: möglich und wenn ja, wie?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.