Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fallrohr

Kostbares Nass: So entnehmen Sie Regenwasser aus dem Fallrohr!

regenwasserentnahme-fallrohr
Regenwasser vom Fallrohr zu entnehmen, ist auf mehrere Arten möglich Foto: Thijs de Graaf/Shutterstock

Kostbares Nass: So entnehmen Sie Regenwasser aus dem Fallrohr!

Gerade in der trockenen Sommerhitze wird Wasser zum wertvollen Gut! Wie Sie eine Regenwasserentnahme aus Ihrem Fallrohr umsetzen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Regenwasserentnahme aus Fallrohr: Welche Methoden gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Regenwasser aus Ihrem Fallrohr entnehmen können.

  • Lesen Sie auch — Ein Regenwassersammler Fallrohr hilft bei der Regenwassernutzung
  • Lesen Sie auch — Fallrohr anzapfen – So wird’s gemacht!
  • Lesen Sie auch — Revisionsklappe zum Öffnen des Fallrohrs
  • Sie können das Regenfallrohr mit einem Regensammler anzapfen und so mit einer Regentonne verbinden. Ein solcher Regenwassersammler leitet Wasser zuverlässig ab.
  • Sie können das Fallrohr direkt mit einer Regentonne oder einem Wassertank verbinden. Ist der Speicher gefüllt, muss das Wasser im Anschluss in die Kanalisation abgeleitet werden.
  • Sie können das Fallrohr an eine Zisterne anschließen

Worauf muss man bei Regenwasserentnahme aus dem Fallrohr achten?

Wenn Sie Regenwasser aus dem Fallrohr entnehmen, müssen Sie vor allem darauf achten, dass Ihr Wasserspeicher nicht überlaufen kann.

Sonst wird das Regenwasser von Ihrer Dachfläche nicht mehr abgeleitet, sondern sammelt sich in großer Menge an einer Stelle auf dem Boden und kann so die Bausubstanz des Gebäudes beschädigen.

Mögliche Lösungen sind beispielsweise:

  • „natürlicher“ Überlaufstop durch Beachtung des Prinzips der korrespondierenden Röhren
  • mechanischer Überlaufstop, der separat angebracht wird und das Überlaufen des Wasserspeichers verhindert
Tipp: Regenwasserentnahme aus Fallrohr hat viel Spar-Potential
Das Wasser, dass Sie aus Ihrem Fallrohr entnehmen, können Sie nicht nur für die Gartenbewässerung nutzen. Mit einem passenden Fallrohrfilter entfernen Sie zunächst groben Schmutz, mit einem weiteren, einfachen Filtersystem können Sie das Regenwasser als Brauchwasser für die Toilettenspülung oder sogar für die Waschmaschine nutzen!
Rita Schulz
Artikelbild: Thijs de Graaf/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne » Fallrohr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regenwassersammler Fallrohr
Ein Regenwassersammler Fallrohr hilft bei der Regenwassernutzung
fallrohr-anzapfen
Fallrohr anzapfen – So wird’s gemacht!
revisionsklappe-fallrohr-oeffnen
Revisionsklappe zum Öffnen des Fallrohrs
fallrohr-umleiten
Praktisch: So können Sie Ihr Fallrohr umleiten
Zisterne Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussmöglichkeiten für eine Zisterne
Zisterne anschließen
Eine Zisterne individuell anschließen
Regensammler Fallrohr
Ein Regensammler für das Fallrohr schont die Umwelt und spart Geld
Zisterne einbauen
Zisterne einbauen
Was ist eine Zisterne
Was ist eine Zisterne eigentlich?
Zisterneüberlauf
Ein Zisternenüberlauf kann Ab- oder Weiterleitung sein
regentonne-anschliessen
Eine Regentonne sachgerecht anschließen
regentonne-ueberlaufstopp
Die Regentonne an einen externen Überlaufstopp anschließen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.