Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spachteln

Rigips spachteln und gegebenenfalls schleifen

Spachteln von Rigips muss je nach späterem Verkleidungsmaterial unterschiedlichen Anforderungen an die Ebenheit genügen. Wenn auf den gespachtelten Untergrund Putz aufgebracht oder strukturierte Tapete wie Raufaser aufgebracht wird, kann auf das Schleifen verzichtet werden. Für Anstriche und feine Tapeten ist es unverzichtbar.

Rigips spachteln ohne schleifen
Schleifen ist bei Rigips nicht immer notwendig

Passende Qualitätsstufe wählen

Spachtelarbeiten werden in vier Qualitätsstufen unterteilt. Bei der niedrigsten Stufe 1 entfällt das Schleifen, da für das Aufbringen von Putz oder grober Strukturtapete kein Glätten erforderlich ist. Ob bei Stufe 2 und 3 geschliffen werden muss, entscheiden der persönliche Anspruch, die Spachtelfertigkeit des Auftragenden und das folgende Verkleidungsmaterial. Immer geschliffen werden muss Stufe 4 und gegebenenfalls Stufe 3, wenn ein Anstrich direkt auf der verspachtelten Fläche erfolgt.

Lesen Sie auch

  • Gipskarton spachteln und schleifen

    Rigipsplatten verspachteln und gegebenenfalls schleifen

  • gipskartonplatten-schleifen

    So können Sie Gipskartonplatten richtig spachteln und schleifen

  • trockenbauwand-schleifen

    Eine Trockenbauwand schleifen

Bezüglich des Arbeitsaufwands kann das arbeitsintensive Spachteln von Flächen mit anschließendem Schleifen durch Verputzen ersetzt werden. Ein Putz „freut“ sich sogar über erspachtelte Unebenheiten, da sie Anker und Haltepunkte bilden. Für die häufige Flächenbearbeitungsmethode spachteln, grundieren und streichen ist das Schleifen obligatorisch.

Schleifmittel und Körnungen

Getrocknete Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) ist sehr feinkörnig und muss mit Körnungen ab 400 abgeschliffen werden. Handschleifmaschinen mit rechteckiger Schleiffläche eignen sich am besten für die meist auf die Fugen und Schraublöcher begrenzte Schleifarbeit. Zwei entscheidende Faktoren müssen beim Verspachteln und Schleifen von Rigipsplatten beachtet werden.

1. Verkantungen und Fugentäler müssen unbedingt vermieden werden
2. Die Spachtelflächen müssen übergangslos in die Plattenoberflächen münden

Ein zu hoher Abtrag beschädigt die „Deckel“ der Rigipsplatten. Wenn beim Spachteln Gewebeband benutzt wurde, darf dieses nicht „frei geschliffen“ werden. Das Gleiche gilt für auf Flächen verwendetes Gewebe oder Netz.

Als optischer Indikator für die richtige Abtragsmenge dient ein wolken- und wellenförmiges Verlaufen der helleren gespachtelten Flächen in die dunklere, meist graue, Rigipsplattenoberfläche. Beim Schleifen entwickelt sich eine feine Staubwolke. Je „staubiger“ die Wolke ist, desto besser wird das Schleifergebnis.

Tipps & Tricks
Warten Sie nach dem Spachteln nicht zu lange mit dem Schleifen. Idealerweise erfolgt das Schleifen innerhalb von 48 Stunden nach dem Spachteln. Mit jedem Tag härtet die Spachtelmasse bis zu zwei Wochen stärker aus und erschwert die Schleifarbeit.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gipskarton spachteln und schleifen
Rigipsplatten verspachteln und gegebenenfalls schleifen
gipskartonplatten-schleifen
So können Sie Gipskartonplatten richtig spachteln und schleifen
trockenbauwand-schleifen
Eine Trockenbauwand schleifen
gipskarton-spachteln-ohne-schleifen
Gipskarton spachteln, ohne ihn zu schleifen
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Spachtel schleifen
Spachtel professionell schleifen
Rigipsplatten spachteln
Rigipsplatten sauber spachteln
Rigips verspachteln
Gipskarton spachteln: Alles was Sie wissen müssen
gips-spachteln
Mit Gips spachteln – Tipps und Tricks
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
gipskartonplatten-grundieren
Gipskartonplatten für die Weiterverarbeitung richtig grundieren
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gipskarton spachteln und schleifen
Rigipsplatten verspachteln und gegebenenfalls schleifen
gipskartonplatten-schleifen
So können Sie Gipskartonplatten richtig spachteln und schleifen
trockenbauwand-schleifen
Eine Trockenbauwand schleifen
gipskarton-spachteln-ohne-schleifen
Gipskarton spachteln, ohne ihn zu schleifen
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Spachtel schleifen
Spachtel professionell schleifen
Rigipsplatten spachteln
Rigipsplatten sauber spachteln
Rigips verspachteln
Gipskarton spachteln: Alles was Sie wissen müssen
gips-spachteln
Mit Gips spachteln – Tipps und Tricks
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
gipskartonplatten-grundieren
Gipskartonplatten für die Weiterverarbeitung richtig grundieren
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gipskarton spachteln und schleifen
Rigipsplatten verspachteln und gegebenenfalls schleifen
gipskartonplatten-schleifen
So können Sie Gipskartonplatten richtig spachteln und schleifen
trockenbauwand-schleifen
Eine Trockenbauwand schleifen
gipskarton-spachteln-ohne-schleifen
Gipskarton spachteln, ohne ihn zu schleifen
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Spachtel schleifen
Spachtel professionell schleifen
Rigipsplatten spachteln
Rigipsplatten sauber spachteln
Rigips verspachteln
Gipskarton spachteln: Alles was Sie wissen müssen
gips-spachteln
Mit Gips spachteln – Tipps und Tricks
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
gipskartonplatten-grundieren
Gipskartonplatten für die Weiterverarbeitung richtig grundieren
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.