Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Rigips

Rigips richtig spachteln: Wie gehe ich mit großen Fugen um?

Von Elisabeth Fey | 19. Dezember 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Rigips richtig spachteln: Wie gehe ich mit großen Fugen um?”, Hausjournal.net, 19.12.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/rigips-grosse-fugen-spachteln

Die korrekte Verarbeitung von Rigipsplatten erfordert ein gutes Augenmaß, besonders wenn es um die Spachtelung größerer Fugen geht. Lernen Sie in unserem folgenden Artikel wichtige Tipps und Tricks kennen, um ein einwandfreies Erscheinungsbild zu erzielen und erfahren Sie mehr über die richtige Auswahl des Fugenbandes zur Armierung.

rigips-grosse-fugen-spachteln
Rigipsfugen sollten nicht zu groß sein
AUF EINEN BLICK
Wie spachtelt man große Fugen in Rigips?
Um große Fugen in Rigips zu spachteln, verwenden Sie regulären Gipsspachtel zusammen mit einer passenden Armierung wie Glasfaser- oder Papierband. Die Armierung verhindert Risse während des Trocknungsprozesses und sorgt für ein stabiles Ergebnis.

Lesen Sie auch

  • rigips-breite-fugen-spachteln

    Breite Fugen auf Rigips spachteln: So geht es richtig

  • gipsplatten spacheln

    Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten

  • Rigipsplatten spachteln

    Rigipsplatten sauber spachteln

Wie groß darf eine Fuge in Rigips werden?

Die einzelnen Rigipsplatten sollten eigentlich auf Stoß verlegt werden, aber wie bereits erwähnt, klappt das nicht immer. 10 mm gelten als normale Toleranz, doch ist es in der Praxis nicht immer möglich, diese Obergrenze einzuhalten. Und: Anschlussfugen müssen sogar breiter sein.

Allerdings spachtelt man Anschlussfugen mit einem anderen Material aus, , die auf Elastizität ausgelegt ist. Zwischen den Platten nutzt man den regulären Gipsspachtel.

Fallen die Fugen zu groß aus, dann hilft eine Armierung weiter. So gehen Sie sicher, dass Ihre Spachtelung während des Trocknens oder danach nicht reißt: eine kleine Zusatzarbeit mit maximaler Wirkung.

Welches Fugenband kann ich zur Armierung nehmen?

Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihrer Spachtelmasse, welche Armierung dazu passt. Ausschlaggebend ist auch die Art der verwendeten Rigipsplatten. Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl:

Art der Armierung Eigenschaften
Glasfaserarmierung Für gipsgebundenen Spachtel, leicht zu verarbeiten, quillt nicht, hohe Bindung an den Spachtel, dünner Auftrag möglich
Papierarmierung Höchste Festigkeit, wirkt perfekt gegen Risse, quillt, kann Wellen und Blasen bilden, schwieriger zu verarbeiten, hohe Bindung an die Spachtelmasse
Gitterarmierung Für Spezialanwendungen, selbstklebend, für vollflächige Verklebung, quillt nicht, äußerst reißfest

Sie sehen: Die Auswahl ist nicht besonders groß, normalerweise besteht sie nur zwischen Glasfaser und Papier. Falls Sie einen gipsgebundenen Spachtel benutzen, kommen Sie mit einem Glasfaserband vermutlich besser zurecht und sollten entsprechend danach greifen.

Tipps & Tricks
Rigipswände sind nicht besonders stoßfest. Bringen Sie stabilisierende Eckleisten, um für mehr Festigkeit und Widerstandskraft zu sorgen.
Artikelbild: pictworks/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rigips-breite-fugen-spachteln
Breite Fugen auf Rigips spachteln: So geht es richtig
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Rigipsplatten spachteln
Rigipsplatten sauber spachteln
Rigips verspachteln
Gipskarton spachteln: Alles was Sie wissen müssen
rigips spachteln
So wird Rigips verspachtelt
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen
gips-spachteln
Mit Gips spachteln – Tipps und Tricks
maximale-fugenbreite-gipskarton
Maximale Fugenbreite beim Verbauen von Gipskarton
fugenbreite-zwischen-gipskartonplatten
Welche Fugenbreite ist zwischen Gipskartonplatten ideal?
Spachtelmasse Rigips
Spachtelmasse für Rigips: welche Produkte kommen hier zum Einsatz?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rigips-breite-fugen-spachteln
Breite Fugen auf Rigips spachteln: So geht es richtig
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Rigipsplatten spachteln
Rigipsplatten sauber spachteln
Rigips verspachteln
Gipskarton spachteln: Alles was Sie wissen müssen
rigips spachteln
So wird Rigips verspachtelt
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen
gips-spachteln
Mit Gips spachteln – Tipps und Tricks
maximale-fugenbreite-gipskarton
Maximale Fugenbreite beim Verbauen von Gipskarton
fugenbreite-zwischen-gipskartonplatten
Welche Fugenbreite ist zwischen Gipskartonplatten ideal?
Spachtelmasse Rigips
Spachtelmasse für Rigips: welche Produkte kommen hier zum Einsatz?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rigips-breite-fugen-spachteln
Breite Fugen auf Rigips spachteln: So geht es richtig
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Rigipsplatten spachteln
Rigipsplatten sauber spachteln
Rigips verspachteln
Gipskarton spachteln: Alles was Sie wissen müssen
rigips spachteln
So wird Rigips verspachtelt
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen
gips-spachteln
Mit Gips spachteln – Tipps und Tricks
maximale-fugenbreite-gipskarton
Maximale Fugenbreite beim Verbauen von Gipskarton
fugenbreite-zwischen-gipskartonplatten
Welche Fugenbreite ist zwischen Gipskartonplatten ideal?
Spachtelmasse Rigips
Spachtelmasse für Rigips: welche Produkte kommen hier zum Einsatz?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.