Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bodenplatte

Rohrbruch unter Bodenplatte: Versicherung & Reparatur

Von Christian Schideck | 14. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Rohrbruch unter Bodenplatte: Versicherung & Reparatur”, Hausjournal.net, 14.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/rohrbruch-unter-der-bodenplatte

Ein Rohrbruch unter der Bodenplatte ist ein Schaden, der hohe Reparaturkosten verursachen kann. Erfahren Sie, welcher Versicherungsschutz in diesem Fall greift und welche Reparaturmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

rohrbruch-unter-der-bodenplatte
Muss die Bodenplatte aufgebrochen werden, ist mit hohen Kosten zu rechnen

Versicherungsschutz bei Rohrbruch unter der Bodenplatte

Bevor Sie mit den Reparaturarbeiten beginnen, ist es essenziell, den Versicherungsschutz für einen Rohrbruch unter der Bodenplatte zu klären. Die Definierung „innerhalb“ und „außerhalb“ des Gebäudes variiert oft je nach Versicherungspolice.

Lesen Sie auch

  • abwasserrohr-undicht-wer-zahlt

    Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?

  • abwasserrohr-unter-bodenplatte-verstopft

    Abwasserrohr unter Bodenplatte verstopft: Lösungen & Tipps

  • abwasserrohre-unter-bodenplatte-erneuern

    Abwasserrohre unter Bodenplatte erneuern: So geht’s!

Versicherungspolicen und deren Bestimmungen

Versicherungsgesellschaften unterscheiden häufig zwischen Schäden innerhalb und außerhalb eines Gebäudes. Im Allgemeinen sind Rohrbrüche, die innerhalb der Fundamentmauern und unter der Bodenplatte verlaufen, durch die Gebäudeversicherung abgedeckt. Allerdings müssen Sie die spezifischen Bedingungen Ihres Versicherungspolicen genau prüfen, da manche Bedingungen Schäden an Rohren unterhalb der Bodenplatte explizit ausschließen.

Schritte zur Schadensregulierung

  • Dokumentieren und Melden: Dokumentieren Sie den Schaden umfassend und melden Sie ihn unverzüglich Ihrer Versicherung. Eine schnelle und detaillierte Meldung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer positiven Regulierung.
  • Zuständigkeit klären: Ermitteln Sie, ob der Rohrbruch innerhalb des versicherten Bereichs liegt. Üblicherweise sind Rohre innerhalb des Fundamentsystems versichert.
  • Juristischen Rat einholen: Sollte Ihre Versicherung die Kostenübernahme ablehnen, ziehen Sie einen Fachanwalt für Versicherungsrecht hinzu. Dies kann hilfreich sein, besonders wenn der Versicherungsvertrag unklare Formulierungen enthält.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Ablehnung durch die Versicherung: Sollte die Versicherung die Leistung verweigern, weil die Schadensstelle unterhalb der Bodenplatte ausgeschlossen wird, lassen Sie die Ablehnung rechtlich überprüfen. Versicherungsklauseln können manchmal ungültig sein, wenn sie unerwartete Ausschlüsse beinhalten.
  • Kosten für Ursachenbehebung: Manche Versicherungen übernehmen die Kosten für die Feststellung der Ursache und die Beseitigung der Wasserschäden, wenn der Schaden innerhalb der Gebäudegrenzen liegt. Fordern Sie diese Kostenübernahme ausdrücklich an.

Reparaturmöglichkeiten bei Rohrbruch unter der Bodenplatte

Die Reparatur eines Rohrbruchs unter der Bodenplatte erfordert sorgfältige Planung und sollte von Fachkräften durchgeführt werden. Es gibt zwei Hauptmethoden:

Freilegung und Reparatur vor Ort

Bei dieser Methode wird die Bodenplatte an der defekten Stelle aufgebrochen, um das beschädigte Rohr freizulegen. Der betroffene Abschnitt wird entfernt und durch ein neues Rohr ersetzt. Anschließend wird die Bodenplatte wieder verschlossen und die Oberfläche, beispielsweise Fliesen oder Teppichböden, erneuert. Diese Methode ist dauerhaft, aber auch mit erheblichen Kosten und Aufwand verbunden.

Sanierung durch Rohr-in-Rohr-Systeme

Diese Technik, oft als Inliner-Verfahren bezeichnet, verwendet ein flexibles, mit Harz getränktes Schlauchlining. Dieses wird in das defekte Rohr eingeführt, wo das Harz aushärtet und eine neue, dichte Rohrleitung bildet. Diese Methode ist weniger invasiv und erfordert keine umfangreichen Aufbrucharbeiten. Allerdings ist sie nicht in allen Fällen geeignet, da das Material des bestehenden Rohrs und die Art des Schadens die Anwendung beeinflussen.

Kriterien für die Wahl des Verfahrens

Die Wahl der Reparaturmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art und Umfang des Schadens: Kleinere Risse und undichte Stellen können oft mit dem Inliner-Verfahren saniert werden. Größere Schäden oder vollständige Brüche erfordern in der Regel eine Freilegung.
  • Lage und Zugänglichkeit: Schwer zugängliche Schadensstellen lassen sich häufig besser mit dem Inliner-Verfahren beheben.
  • Kosten: Das Inliner-Verfahren ist in der Regel kostengünstiger als die aufwendigere Freilegung.

In jedem Fall sollten Sie eine Fachkraft konsultieren, um die beste Lösung für die spezifischen Gegebenheiten vor Ort zu finden. Professioneller Rat ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Schaden dauerhaft und effizient behoben wird.

Denken Sie daran, dass ein Rohrbruch unter der Bodenplatte zwar ärgerlich ist, aber mit der richtigen Herangehensweise und Unterstützung von Spezialisten erfolgreich repariert werden kann. Ihr Zuhause wird nach der Instandsetzung wieder in bestem Zustand sein.

Artikelbild: Angela Rohde/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?
abwasserrohr-unter-bodenplatte-verstopft
Abwasserrohr unter Bodenplatte verstopft: Lösungen & Tipps
abwasserrohre-unter-bodenplatte-erneuern
Abwasserrohre unter Bodenplatte erneuern: So geht’s!
abwasserleitung-unter-bodenplatte-verlegen
Abwasserleitung unter Bodenplatte: Vor- & Nachteile + Tipps
rohrbruch-versicherung
Rohrbruch & Versicherung: Schutz und Handlungstipps
grundleitungen-unter-bodenplatte
Grundleitungen unter Bodenplatte: DIN-Normen & Verlegung
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause
keller-unter-wasser-trocknen
Keller unter Wasser: Effektive Maßnahmen zur Trocknung
kg-rohr-bodenplatte
KG-Rohre unter Bodenplatte: Darauf müssen Sie achten!
wasserschaden-zwischen-bodenplatte-und-estrich
Wasserschaden unter Estrich? Ursachen, Folgen & Lösungen
abwasserrohr-finden
Abwasserrohr finden: Die besten Methoden & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?
abwasserrohr-unter-bodenplatte-verstopft
Abwasserrohr unter Bodenplatte verstopft: Lösungen & Tipps
abwasserrohre-unter-bodenplatte-erneuern
Abwasserrohre unter Bodenplatte erneuern: So geht’s!
abwasserleitung-unter-bodenplatte-verlegen
Abwasserleitung unter Bodenplatte: Vor- & Nachteile + Tipps
rohrbruch-versicherung
Rohrbruch & Versicherung: Schutz und Handlungstipps
grundleitungen-unter-bodenplatte
Grundleitungen unter Bodenplatte: DIN-Normen & Verlegung
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause
keller-unter-wasser-trocknen
Keller unter Wasser: Effektive Maßnahmen zur Trocknung
kg-rohr-bodenplatte
KG-Rohre unter Bodenplatte: Darauf müssen Sie achten!
wasserschaden-zwischen-bodenplatte-und-estrich
Wasserschaden unter Estrich? Ursachen, Folgen & Lösungen
abwasserrohr-finden
Abwasserrohr finden: Die besten Methoden & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Abwasserrohr undicht: Wer zahlt die Reparatur?
abwasserrohr-unter-bodenplatte-verstopft
Abwasserrohr unter Bodenplatte verstopft: Lösungen & Tipps
abwasserrohre-unter-bodenplatte-erneuern
Abwasserrohre unter Bodenplatte erneuern: So geht’s!
abwasserleitung-unter-bodenplatte-verlegen
Abwasserleitung unter Bodenplatte: Vor- & Nachteile + Tipps
rohrbruch-versicherung
Rohrbruch & Versicherung: Schutz und Handlungstipps
grundleitungen-unter-bodenplatte
Grundleitungen unter Bodenplatte: DIN-Normen & Verlegung
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause
keller-unter-wasser-trocknen
Keller unter Wasser: Effektive Maßnahmen zur Trocknung
kg-rohr-bodenplatte
KG-Rohre unter Bodenplatte: Darauf müssen Sie achten!
wasserschaden-zwischen-bodenplatte-und-estrich
Wasserschaden unter Estrich? Ursachen, Folgen & Lösungen
abwasserrohr-finden
Abwasserrohr finden: Die besten Methoden & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.