Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abwasser

Was tun bei einem Rohrbruch?

Rohrbruch tun

Was tun bei einem Rohrbruch?

Egal wo ein Rohrbruch sich befindet, für das Gebäude ist es immer wichtig, dass schnell gehandelt wird. Zunächst muss natürlich das Wasser abgestellt werden, wenn es sich um eine Frischwasserleitung handelt, die einen Rohrbruch hat.

Wichtige Maßnahmen bei einem Rohrbruch

Nach dem Abstellen des Wassers muss häufig die genaue Stelle des Rohrbruchs geortet werden. Eventuell muss der Installateur mit speziellem Gerät anrücken, um den Rohrbruch zu ermitteln. Feuchtemessgeräte oder Temperaturmessgeräte zeigen ihm an, wo das Wasser austritt.

  • Lesen Sie auch — Rohrbruch – zahlt die Versicherung?
  • Lesen Sie auch — So findet man einen Rohrbruch
  • Lesen Sie auch — Wer zahlt bei einem Rohrbruch?

Versicherung zahlt den Schaden

Wenn für das Gebäude eine Versicherung vorhanden ist, wird diese in den meisten Fällen für den Schaden aufkommen. Bei einem Rohrbruch ist einer der wichtigsten Punkte, dass es sich um Leitungswasser handeln muss, das austritt.

Ob Frischwasser oder Abwasser, bei beiden Wasserarten tritt die Versicherung ein. Nicht jedoch, wenn es sich beispielsweise um den Rohrbruch einer innen liegenden Dachrinne oder eines Fallrohrs handelt.

Kleine Checkliste für wichtige Maßnahmen

  • Leitungswasser absperren
  • Strom in den betroffenen Räumen abschalten
  • Handwerker anrufen
  • Versicherung benachrichtigen
  • Fotografieren
  • Notizen machen / genauen Ablauf aufschreiben
  • beschädigte Objekte zunächst aufbewahren
Tipps & Tricks
Wenn der Wasserdruck plötzlich sehr gering ist oder die Heizung kalt bleibt, kann das ein erster Hinweis auf ein Leck oder einen kleinen Rohrbruch sein. Ursache für diesen schleichenden Rohrbruch kann häufig ein unbemerkter Frostschaden sein.

Die wenigsten Rohre brechen einfach so. Meist schleicht sich ein Rohrbruch eher langsam an. Sollten Sie also einen Verdacht haben oder irgendwo eine feuchte Stelle bemerken, stecken Sie nicht den Kopf in den Sand, sondern handeln Sie gleich und gründlich.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Wasser » Abwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rohrbruch
Rohrbruch – was nun?
Rohrbruch finden
So findet man einen Rohrbruch
Rohrbruch wer zahlt
Wer zahlt bei einem Rohrbruch?
wasserleitung-geplatzt
Die Wasserleitung ist geplatzt – Schadenseingrenzung
wasserschaden-feststellen
Wasserschaden feststellen – Wichtige Informationen
rohrbruch-im-keller
Rohrbruch im Keller: So geht es weiter
Rohrbruch Versicherung
Rohrbruch – zahlt die Versicherung?
wasserschaden-kosten
Wasserschaden - Kosten & Preisbeispiele
Leitungswasserschaden
Leitungswasserschaden – wer kommt für die Schäden auf?
loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
wasserbett versichert
Braucht man für ein Wasserbett eine spezielle Versicherung?
gebrochenes-tonrohr-reparieren
Gebrochenes Tonrohr reparieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.