Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rolladen

Gerissenen Rolladen selbst reparieren

Rolladen gerissen
Ein gerissener Rolladengurt verhindert das Hochziehen des Rolladens Foto: /

Gerissenen Rolladen selbst reparieren

Wenn ein Rolladen gerissen ist, handelt es sich in den meisten Fällen um den Rolladengurt. Seltener ist das Reißen von Lamellen beziehungsweise deren Verbindungen. Beide Schäden sind leicht selber zu reparieren, wenn die Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte durchdacht ist.

Lamellen austauschen oder Gurt erneuern

Wenn die Lamellen eines Rolladens gerissen sind, werden die betroffenen Lamellen im Normalfall einfach ausgetauscht. Dazu muss der Rolladen komplett demontiert werden. Je nach Rolladentyp ist das Lösen der seitlichen Führung notwendig. Bei allen Rolläden müssen die Lamellen von der oberen Halterung an der Aufwickelrolle abgeschraubt werden. Dann werden die kaputten Lamellen seitlich herausgezogen und durch Ersatzlamellen ersetzt.

  • Lesen Sie auch — Jalousie gerissen und nun?
  • Lesen Sie auch — Anleitung zum Reparieren von einem Rolladen
  • Lesen Sie auch — Rollo reparieren – wie geht das?

Wenn ein Gurt gerissen ist, muss die Reparatur an Gurtwickler in der Wand und im Rolladenkasten durchgeführt werden. Es ist empfehlenswert, immer einen neuen Gurt zu verwenden, da eine Rissstelle auf eine prinzipielle und nicht immer sichtbare Materialermüdung hindeutet.

Gerissenen Rolladengurt selber reparieren

  • Ersatzgurt
  • Schraubenzieher
  • Holzkeile
  • Lochzange

1. Rolladen hochziehen

Öffnen Sie den Rolladenkasten und rollen Sie den Rolladen mit der Hand gleichmäßig auf die Welle beziehungsweise Aufwickelrolle auf.

2. Rolladen fixieren

Nach dem Aufrollen verkeilen Sie den aufgewickelten Rolladen mit Holzkeilen, damit er in der aufgerollten Position verbleibt.

3. Gurtaufwickler abschrauben

Nehmen Sie den abgeschraubten Gurtaufwickler aus der Wand und lösen Sie das Reststück des alten Gurtes.

4. Gurtaufwickler spannen

Drehen Sie den Gurtwickler mit der Hand auf, dass er die optimale Federspannung erreicht. Orientieren Sie sich an der Lage des Reststücks des alten Gurtes.

5. Neuen Gurt wickeln

Befestigen Sie den neuen Gurt an dem Arretierstift des Aufwicklers, gegebenenfalls durch ein Loch, dass Sie mit der Lochzange einknipsen. Wickeln Sie den Gurt auf und führen Sie sein Ende durch den Ausgangsschlitz.

6. An der Welle wickeln

Führen Sie das offene Ende des neuen Gurts durch die Zuführung zum Rolladenkasten. Wickeln Sie das andere Gurtende in der gleichen Weise wie beim Aufwickler auf.

7. Rolladen runterlassen

Lösen Sie die Verkeilung und führen Sie den Rolladen mit der Hand langsam in die heruntergelassene Position. Schließen Sie den Rolladenkasten und montieren Sie den Aufwickler wieder an der Wand.

Tipps & Tricks
Bei der Reparatur eines gerissenen Rolladengurts empfiehlt sich eine Hilfsperson, um die Spannungszustände der Wickelelemente mit der Hand zu unterstützen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fenster » Rolladen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jalousie gerissen
Jalousie gerissen und nun?
Rolladen-reparieren Anleitung
Anleitung zum Reparieren von einem Rolladen
Rollo reparieren
Rollo reparieren – wie geht das?
Rolladenkasten reparieren
Einen Rolladenkasten reparieren
Rolladengurt erneuern
Einen Rolladengurt erneuern
Rolläden reparieren
Rolläden reparieren
Rollo Reparatur
Rollo Reparatur – geht das auch selbst?
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
Rolladengurt reparieren ohne Kasten zu öffnen
Rolladengurt reparieren ohne Kasten zu öffnen
rollladengurt-wechseln-kosten
Rollladengurt wechseln - Kosten & Preisbeispiele
rolladengurt-wechseln
Rolladengurt wechseln: 3 Techniken im Überblick
Rolladen Reparatur Kosten
Rolladen defekt? Diese Kosten erwarten Sie für die Reparatur
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.