Was kostet die Rollladenreparatur?
Ein gerissenes Gurtband lässt sich mit einem Reparatur-Kit recht leicht eigenhändig reparieren, Sie müssen nur etwa 10 Euro für das Material investieren. Das alte Gurtband wird einfach mit Nieten oder Reparaturstreifen geflickt, fertig!
Die kostengünstige Schnell-Reparatur funktioniert allerdings nur, wenn das gerissene Gurtband noch nicht komplett marode ist. Ansonsten müssen Sie wohl oder übel den Rollladenkasten öffnen, um das Gurtband zu ersetzen.
Auch diese Arbeit ist mit Hilfe einer guten Anleitung ohne fachgerechte Hilfe durchführbar. Ein Handwerker wird sich dafür sicher die Anfahrtskosten bezahlen lassen, plus mindestens eine halbe Stunde Arbeitszeit.
Mit dieser Variante wären Sie bei wenigstens 50 Euro Reparaturkosten, plus etwa 10 Euro für das neue Gurtband. Eventuell sind hinterher noch Schönheitsreparaturen am Rollladenkasten nötig.
Für die Reparatur der Elektrik müssen Sie einen Elektriker bestellen. Da verschiedene Defekte vorliegen können, fallen die Kosten für die Reparatur kaputter Elektro-Rolläden sehr unterschiedlich aus. Sie liegen schätzungsweise zwischen 40 und 120 Euro.
Reparaturkosten am praktischen Beispiel
Das Gurtband an der Schlafzimmerjalousie ist gerissen! Das Material ist etwa 40 Jahre alt und wurde schon im Jahr zuvor einmal geflickt. Der Wohnungseigentümer lässt ein neues Gurtband vom Fachmann montieren.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
1. Neues Gurtband | 10 EUR |
2. Anfahrt | 20 EUR |
3. Reparatur | 30 EUR |
Gesamt | 60 EUR |
Anleitungsvideo anschauen – Rolläden selbst reparieren!
Die Kosten für den Gurtbandaustausch fallen sehr gering aus, wenn Sie selbst Hand anlegen. Genügt Ihnen eine schriftliche Anleitung nicht, dann suchen Sie sich ein gutes Anleitungsvideo. Probieren Sie es einfach aus, es ist gar nicht so schwer!