Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rolladen

Rollladen kürzen: Anleitung für Panzer und Führungsschienen

Von Franz Gruber | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Rollladen kürzen: Anleitung für Panzer und Führungsschienen”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/rolladen-kuerzen

Rollläden schützen vor Sonne, Blicken und ungebetenen Gästen. Doch was tun, wenn die Maße nicht passen? Dieser Artikel erklärt, wie Sie Rollladenpanzer und Führungsschienen einfach selbst kürzen.

Rolladen kürzen

Möglichkeiten zum Kürzen von Rollläden

Es gibt wesentliche Unterschiede, je nachdem, ob Sie den Rollladenpanzer oder die Führungsschienen anpassen müssen. Beide Methoden erfordern spezifische Schritte und Werkzeuge.

Kürzen des Rollladenpanzers

Falls Ihr Rollladen in der Breite nicht passt, können Sie die Lamellen kürzen. Dies ist häufig bei ungenauen Aufmaßen oder baulichen Gegebenheiten notwendig.

So gehen Sie vor:

  1. Rollladen ausbauen: Entfernen Sie den Rollladenpanzer aus dem Kasten.
  2. Länge bestimmen: Messen Sie die gewünschte Breite, die der Rollladen haben soll.
  3. Lamellen kürzen: Kürzen Sie die Lamellen gleichmäßig beidseitig mit einer geeigneten Säge. Verwenden Sie für Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall jeweils die passende Säge.
  4. Schnittkanten bearbeiten: Entgraten Sie die Schnittkanten mit einer Feile, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
  5. Panzer einbauen: Führen Sie den gekürzten Panzer wieder in die Führungsschienen ein und befestigen Sie ihn.

Lesen Sie auch

  • rolladen-lamellen-austauschen

    Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt

  • rolladenpanzer-austauschen

    Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt

  • rolladen-erneuern

    Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit

Kürzen der Rollladenführungsschienen

Gelegentlich müssen auch die Führungsschienen gekürzt werden, beispielsweise bei neuen Fensterbänken oder speziellen baulichen Anforderungen. Genaues Arbeiten ist hier gefragt.

So gehen Sie vor:

  1. Schienen entfernen: Lösen Sie die Führungsschienen vom Fensterrahmen.
  2. Neues Maß feststellen: Messen Sie die erforderliche Länge der Führungsschienen.
  3. Schneiden: Kürzen Sie die Schienen mit einer feinen Säge, am besten einer Metall- oder Handsäge. Achten Sie auf saubere und gerade Schnittführungen.
  4. Kanten glätten: Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, glätten Sie die Schnittkanten mit Schleifpapier oder einer Feile.
  5. Montieren: Setzen Sie die gekürzten Führungsschienen zurück an den Fensterrahmen und fixieren Sie diese.
  6. Überprüfung: Setzen Sie anschließend den Rollladenpanzer wieder ein und prüfen Sie die Funktionalität.

Tipps für ein optimales Ergebnis

  • Werkzeug richtig nutzen: Verwenden Sie immer das passende Werkzeug für das jeweilige Material. Eine feine Säge eignet sich besonders gut für präzise Schnitte.
  • Schutzmaßnahmen beachten: Tragen Sie Arbeitshandschuhe, besonders beim Umgang mit scharfen Kanten oder unter Spannung stehenden Teilen wie Gurten.
  • Kantenbearbeitung: Glätten Sie alle Schnittkanten gründlich mit Schleifpapier oder einer Feile, um eine Verletzungsgefahr und spätere Beschädigungen zu vermeiden.
  • Umgang mit Spannung: Halten Sie den Rollladengurt straff, während Sie ihn einbauen, um sicherzustellen, dass er sich mehrmals um die Rolle wickelt und fest sitzt. Dies ist besonders bei längeren Rollos für Türen wichtig.
  • Nachjustierung: Achten Sie nach dem Einbau darauf, dass die Rollläden weder verklemmen noch schwergängig sind. Eine Nachjustierung kann hier Abhilfe schaffen.
  • Umweltgerechte Entsorgung: Achten Sie darauf, abgeschnittene Teile umweltgerecht zu entsorgen. Kunststoff- und Metallreste sollten nicht im Hausmüll landen.

Mit diesen präzisen Tipps wird das Kürzen Ihrer Rollläden nicht nur effizienter, sondern auch sicherer. Sollten Sie jedoch Unsicherheiten haben oder spezielle Anforderungen erfüllen müssen, empfiehlt es sich, eine Fachkraft zu konsultieren, die Sie individuell beraten und die Arbeiten fachkundig durchführen kann.

Artikelbild: Waldemarus/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-erneuern
Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit
rolladen-selber-bauen
Rollladen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sektionaltor-kuerzen
Sektionaltor kürzen: Anleitung & Tipps für die Anpassung
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-gurtwickler-reparieren
Rollladengurtwickler reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
Rolladengurt reparieren ohne Kasten zu öffnen
Rollladengurt reparieren: Ohne Kasten öffnen (2 Wege)
Rolladen Lamellen verschieben sich
Rolladenlamellen verschieben sich: Ursachen & Lösungen
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-erneuern
Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit
rolladen-selber-bauen
Rollladen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sektionaltor-kuerzen
Sektionaltor kürzen: Anleitung & Tipps für die Anpassung
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-gurtwickler-reparieren
Rollladengurtwickler reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
Rolladengurt reparieren ohne Kasten zu öffnen
Rollladengurt reparieren: Ohne Kasten öffnen (2 Wege)
Rolladen Lamellen verschieben sich
Rolladenlamellen verschieben sich: Ursachen & Lösungen
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-erneuern
Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit
rolladen-selber-bauen
Rollladen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sektionaltor-kuerzen
Sektionaltor kürzen: Anleitung & Tipps für die Anpassung
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-gurtwickler-reparieren
Rollladengurtwickler reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
Rolladengurt reparieren ohne Kasten zu öffnen
Rollladengurt reparieren: Ohne Kasten öffnen (2 Wege)
Rolladen Lamellen verschieben sich
Rolladenlamellen verschieben sich: Ursachen & Lösungen
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.