Steinporosität beachten
Die Umdrehungszahl einer passenden Bohrmaschine (53,90 € bei Amazon*) oder eines Bohrhammer (156,50 € bei Amazon*) s sollte regelbar sein. Neben der angemessenen Kraft sind scharfe Bohrer eine zweite essenzielle Voraussetzung für ein befriedigendes Ergebnis. Die unterschiedlichen Sandsteinarten haben verschiedene Härtegrade. Bei sehr porösen Gesteinen ist die Ausbruchgefahr an den Lochkanten und Innenseiten höher als beispielsweise bei Quarzsandstein mit hoher Dichte.
Eine Probebohrung an einer Sandsteinprobe gibt Aufschluss über das Verhalten des Steins, die passende Umdrehungszahl und die optimale Krafteinwirkung. Sandstein kann beim Bohren sehr heiß werden. Um den Bohrer zu schützen, kann das Bohrloch problemlos mit kaltem Wasser gekühlt werden.
* Affiliate-Link zu Amazon