Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Keller

Ungeziefer im Keller loswerden: So klappt’s!

Von Uwe Hoffman | 1. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Ungeziefer im Keller loswerden: So klappt’s!”, Hausjournal.net, 01.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/ungeziefer-im-keller

Kühle, dunkle Keller bieten nicht nur uns Menschen Stauraum, sondern ziehen auch ungebetene Gäste an. Dieser Artikel stellt häufige Schädlinge im Keller vor und zeigt, mit welchen Methoden Sie diese effektiv bekämpfen können.

ungeziefer-im-keller
Kellerasseln mögen es feucht und lieben daher Keller

Was sind häufige ungebetene Gäste im Keller?

In Kellern finden sich häufig Schädlinge, die durch feuchte und dunkle Bedingungen angelockt werden. Zu den häufigsten gehören:

1. Nager

  • Mäuse: Sie suchen in Kellern oft nach Wärme und Nahrung und können dabei erhebliche Schäden an Materialien und Vorräten verursachen.
  • Ratten: Wanderratten bevorzugen feuchte und kühle Bereiche, während Hausratten trockenere und wärmere Nischen suchen. Beide Arten sind gesundheitsschädlich und können Vorräte verunreinigen.

Lesen Sie auch

  • milben-im-keller

    Milben im Keller loswerden: So geht’s effektiv

  • wuermer-im-keller

    Würmer im Keller: Ursachen erkennen & effektiv bekämpfen

  • insekten-feuchtigkeit-wohnung

    Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!

2. Insekten und Kriechtiere

  • Ameisen: Diese Insekten dringen auf der Suche nach zuckerhaltiger Nahrung ein und können Lebensmittel verunreinigen.
  • Kellerasseln: Diese grauen Krebse sind etwa 14-15 mm lang, leben in feuchten Umgebungen und ernähren sich von organischen Abfällen, wodurch sie Vorräte beschädigen können.
  • Silberfischchen: Diese wärme- und feuchtigkeitsliebenden Insekten ernähren sich von stärkehaltigen organischen Stoffen und sind oft in Kellern zu finden.

3. Schaben

Deutsche und Orientalische Schaben: Beide Arten verunreinigen Lebensmittel und sind Krankheitsüberträger.

4. Sonstige Schädlinge

Spinnen, Weberknechte und Tausendfüßler: Obwohl sie oft als störend empfunden werden, können sie nützliche Aufgaben erfüllen.

Die feuchte und dunkle Umgebung Ihres Kellers, kombiniert mit ungeregelten Zugängen und mangelnder Sauberkeit, bietet diesen Schädlingen optimale Lebensbedingungen. Es ist daher wichtig, Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um einen Befall zu verhindern.

Methoden zur Bekämpfung von Ungeziefer im Keller

Ungeziefer im Keller kann durch verschiedene Maßnahmen effektiv bekämpft werden. Die Wahl der Methode hängt dabei von der Art des Schädlings und dem Ausmaß des Befalls ab:

Vorbeugende Maßnahmen

  • Haus sauber und aufgeräumt halten: Regelmäßiges Staubsaugen und Entfernen unnötiger Gegenstände minimieren mögliche Verstecke.
  • Ritzen und Fugen versiegeln: Abdichten von Spalten und Löchern im Mauerwerk sowie an Türen und Fenstern, um das Eindringen von Schädlingen zu verhindern.
  • Luftfeuchtigkeit kontrollieren: Reduzieren Sie die Feuchtigkeit durch regelmäßiges Stoßlüften und gegebenenfalls den Einsatz eines Luftentfeuchters.

Hausmittel und naturnahe Methoden

  • Kieselgur verwenden: Dieses Puder kann in Ritzen gestreut werden, um krabbelndes Ungeziefer zu bekämpfen, indem es Insekten austrocknet.
  • Pheromonfallen: Diese Fallen locken Schädlinge mittels spezieller Duftstoffe an und unterbrechen deren Fortpflanzungszyklus.
  • Natürliche Abwehrmittel: Starke Gerüche wie Lavendel, Minze oder Zitronenschalen können Schädlinge fernhalten, wenn sie an potenziellen Eintrittspunkten platziert werden.

Technische und biologische Maßnahmen

  • Temperaturbehandlungen: Fachkräfte können bei Holzschädlingen die Temperatur auf 60 Grad erhöhen, um alle Lebensstadien der Schädlinge abzutöten.
  • Nematoden: Diese winzigen Fadenwürmer können gezielt gegen bestimmte Schädlingsarten eingesetzt werden, ohne die Umwelt zu belasten.

Chemische Bekämpfungsmittel

  • Gezielte Anwendung von Insektiziden: Bei starkem Befall können Insektizide notwendig sein, sollten jedoch gemäß den Anweisungen und mit Vorsicht verwendet werden.
  • Nagerköder: Bei Ratten- oder Mäusebefall können spezielle Köderboxen eingesetzt werden, die sicher platziert werden müssen, damit sie für Kinder und Haustiere nicht zugänglich sind.

Professionelle Hilfe

Bei massivem Befall oder wenn Hausmittel und vorbeugende Maßnahmen nicht ausreichen, sollten Sie eine professionelle Schädlingsbekämpferin oder einen professionellen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen. Fachkräfte können den Befall analysieren und geeignete Maßnahmen durchführen, um das Problem gründlich und langfristig zu lösen.

–

Mit einer Kombination aus Sauberkeit, Vorbeugung und gezielten Bekämpfungsmaßnahmen können Sie die Anwesenheit von Ungeziefer in Ihrem Keller erfolgreich minimieren.

Artikelbild: Holger Kirk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

milben-im-keller
Milben im Keller loswerden: So geht’s effektiv
wuermer-im-keller
Würmer im Keller: Ursachen erkennen & effektiv bekämpfen
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!
kleine-schwarze-motten-im-keller
Schwarze Motten im Keller: So wirst du sie los
muecken-im-keller-bekaempfen
Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks
staublaeuse-im-keller
Staubläuse im Keller: So werden Sie die Plagegeister los
kellerasseln-an-der-hauswand
Kellerasseln an der Hauswand: So wirst du sie los
kellerasseln-im-gewaechshaus
Kellerasseln im Gewächshaus: So werden Sie sie los
feuchtigkeit-tiere
Feuchtigkeit im Haus: Diese Tiere werden angelockt
ungeziefer-im-fensterrahmen
Ungeziefer im Fensterrahmen: So wirst du sie los!
ameisen-im-keller
Ameisen im Keller: Ursachen finden und bekämpfen
kleine-fliegen-im-keller
Kleine Fliegen im Keller loswerden: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

milben-im-keller
Milben im Keller loswerden: So geht’s effektiv
wuermer-im-keller
Würmer im Keller: Ursachen erkennen & effektiv bekämpfen
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!
kleine-schwarze-motten-im-keller
Schwarze Motten im Keller: So wirst du sie los
muecken-im-keller-bekaempfen
Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks
staublaeuse-im-keller
Staubläuse im Keller: So werden Sie die Plagegeister los
kellerasseln-an-der-hauswand
Kellerasseln an der Hauswand: So wirst du sie los
kellerasseln-im-gewaechshaus
Kellerasseln im Gewächshaus: So werden Sie sie los
feuchtigkeit-tiere
Feuchtigkeit im Haus: Diese Tiere werden angelockt
ungeziefer-im-fensterrahmen
Ungeziefer im Fensterrahmen: So wirst du sie los!
ameisen-im-keller
Ameisen im Keller: Ursachen finden und bekämpfen
kleine-fliegen-im-keller
Kleine Fliegen im Keller loswerden: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

milben-im-keller
Milben im Keller loswerden: So geht’s effektiv
wuermer-im-keller
Würmer im Keller: Ursachen erkennen & effektiv bekämpfen
insekten-feuchtigkeit-wohnung
Insekten in der Wohnung? So bekämpfen Sie Feuchtigkeit!
kleine-schwarze-motten-im-keller
Schwarze Motten im Keller: So wirst du sie los
muecken-im-keller-bekaempfen
Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks
staublaeuse-im-keller
Staubläuse im Keller: So werden Sie die Plagegeister los
kellerasseln-an-der-hauswand
Kellerasseln an der Hauswand: So wirst du sie los
kellerasseln-im-gewaechshaus
Kellerasseln im Gewächshaus: So werden Sie sie los
feuchtigkeit-tiere
Feuchtigkeit im Haus: Diese Tiere werden angelockt
ungeziefer-im-fensterrahmen
Ungeziefer im Fensterrahmen: So wirst du sie los!
ameisen-im-keller
Ameisen im Keller: Ursachen finden und bekämpfen
kleine-fliegen-im-keller
Kleine Fliegen im Keller loswerden: So geht’s
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.