Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schimmel

Schimmel im Kleiderschrank: So entfernen und vorbeugen Sie richtig

Von Katharina Winkler | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Schimmel im Kleiderschrank: So entfernen und vorbeugen Sie richtig”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/schimmel-im-kleiderschrank

Schimmel im Kleiderschrank ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Schimmel effektiv entfernen und einem erneuten Befall vorbeugen.

Schimmel im Kleiderschrank

Den Schimmel im Kleiderschrank entfernen

Um Schimmel im Kleiderschrank effektiv zu entfernen, sollten Sie strukturiert und gründlich vorgehen. Befolgen Sie diese Schritte:

1. Vorbereitungen treffen:

Räumen Sie den Kleiderschrank vollständig aus. Tragen Sie Gummihandschuhe, einen Mundschutz mit Feinstaubfilter und ggf. eine Schutzbrille, um sich vor Schimmelsporen und den Dämpfen der Reinigungsmittel zu schützen.

Lesen Sie auch

  • schrankrueckwand-schimmel

    Schimmel an Schrankrückwand: Ursachen & Bekämpfung

  • Schimmel Hitze

    Schimmel durch Hitze entfernen: So geht’s richtig!

  • Schimmel Kleidung

    Schimmel in Kleidung entfernen: So wird’s sauber & sicher

2. Reinigung:

Verwenden Sie hochprozentigen Alkohol (mindestens 70 %) oder einen speziellen Schimmelentferner, um die betroffenen Stellen gründlich zu reinigen. Achten Sie besonders auf Ecken und schwer zugängliche Bereiche.

3. Holzoberflächen behandeln:

Sollte der Schimmel bereits tiefer ins Holz eingedrungen sein, schleifen Sie die betroffenen Stellen leicht ab. Sorgen Sie dafür, dass die Schimmelsporen dabei nicht in die Luft gelangen.

4. Trocknen:

Lassen Sie den Kleiderschrank vollständig trocknen. Öffnen Sie die Schranktüren weit und stellen Sie einen Ventilator auf, um die Luftzirkulation zu verbessern.

5. Kleidung waschen:

Waschen Sie alle Kleidungsstücke aus dem Kleiderschrank bei mindestens 60 Grad Celsius, um Schimmelsporen zu entfernen. Stark kontaminierte Kleidung können Sie bei bis zu 90 Grad Celsius waschen.

6. Erneutes Einräumen:

Vergewissern Sie sich, dass der Kleiderschrank und alle Kleidungsstücke vollständig trocken sind, bevor Sie diese wieder einräumen. Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Kleidungsstücken, um Luftzirkulation zu ermöglichen.

Durch diese systematischen Schritte können Sie Schimmel im Kleiderschrank effektiv entfernen und sicherstellen, dass Ihre Möbel und Kleidung sauber und schimmelfrei bleiben.

Schimmelbildung im Kleiderschrank vermeiden

Um Schimmel im Kleiderschrank dauerhaft zu verhindern, sollten Sie verschiedene vorbeugende Maßnahmen ergreifen:

Luftzirkulation sicherstellen

  • Schrank positionieren: Platzieren Sie Ihren Kleiderschrank mit einem Abstand von mindestens 5 bis 10 cm zur Wand, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
  • Schrank ohne Rückwand: Verwenden Sie gegebenenfalls Schränke ohne Rückwand, um die Belüftung zu verbessern.

Raum- und Schrankklima überwachen

  • Luftfeuchtigkeit regulieren: Nutzen Sie Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Ideale Werte liegen zwischen 40% und 60%. Bei Bedarf können Sie Luftentfeuchter einsetzen.
  • Temperaturen kontrollieren: Halten Sie die Raumtemperatur zwischen 19°C und 21°C, um Kondensation zu vermeiden. Geschlossene Türen zu kälteren Räumen verhindern starke Temperaturschwankungen.

Heizen und Lüften

  • Stoßlüften: Lüften Sie mehrmals täglich für 5 bis 10 Minuten, besonders in der Heizperiode. Lassen Sie gelegentlich auch die Schranktüren offen, um die Luftzirkulation zu fördern.
  • Indirekte Erwärmung verhindern: Vermeiden Sie das Beheizen kühler Räume durch angrenzende, wärmere Zimmer, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern.

Pflege von Raum und Kleidung

  • Trockene Kleidung: Hängen Sie ausschließlich trockene Kleidung in den Schrank, da leicht feuchte Wäsche ideale Bedingungen für Schimmel bietet.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Ihren Kleiderschrank mindestens alle sechs Monate gründlich. Entfernen Sie regelmäßig Staub, da dieser Schimmel begünstigen kann.

Standortwahl und Möbelorganisation

  • Vermeidung von Außenwänden: Stellen Sie Ihren Kleiderschrank möglichst nicht an Außenwänden auf, da diese kälter sind und Feuchtigkeit begünstigen.
  • Ordnung im Schrank: Befüllen Sie den Schrank nicht zu dicht und lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Kleidungsstücken, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.

Indem Sie diese Maßnahmen beachten, sorgen Sie für ein trockenes Klima in Ihrem Kleiderschrank und minimieren das Risiko von Schimmelbildung. So schützen Sie nicht nur Ihre Kleidung, sondern auch Ihre Gesundheit langfristig.

Artikelbild: Dutko/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schrankrueckwand-schimmel
Schimmel an Schrankrückwand: Ursachen & Bekämpfung
Schimmel Hitze
Schimmel durch Hitze entfernen: So geht’s richtig!
Schimmel Kleidung
Schimmel in Kleidung entfernen: So wird’s sauber & sicher
Schimmel Außenwand
Schimmel an der Außenwand: Ursachen & effektive Lösungen
sofa-schimmel
Sofa-Schimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s
Schimmel hinter der Heizung
Schimmel hinter der Heizung: Ursachen & Entfernung
holzmoebel-schimmel-entfernen
Schimmel an Holzmöbeln entfernen: So geht’s sicher & effektiv
matratze-schimmel
Schimmel in der Matratze: Ursachen, Erkennung & Entfernung
schimmel-aus-kleidung-entfernen
Schimmel aus Kleidung entfernen: 2 Techniken im Überblick
Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen: So geht’s!
Schimmel im Haus
Schimmel im Haus erkennen, entfernen & vorbeugen
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schrankrueckwand-schimmel
Schimmel an Schrankrückwand: Ursachen & Bekämpfung
Schimmel Hitze
Schimmel durch Hitze entfernen: So geht’s richtig!
Schimmel Kleidung
Schimmel in Kleidung entfernen: So wird’s sauber & sicher
Schimmel Außenwand
Schimmel an der Außenwand: Ursachen & effektive Lösungen
sofa-schimmel
Sofa-Schimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s
Schimmel hinter der Heizung
Schimmel hinter der Heizung: Ursachen & Entfernung
holzmoebel-schimmel-entfernen
Schimmel an Holzmöbeln entfernen: So geht’s sicher & effektiv
matratze-schimmel
Schimmel in der Matratze: Ursachen, Erkennung & Entfernung
schimmel-aus-kleidung-entfernen
Schimmel aus Kleidung entfernen: 2 Techniken im Überblick
Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen: So geht’s!
Schimmel im Haus
Schimmel im Haus erkennen, entfernen & vorbeugen
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schrankrueckwand-schimmel
Schimmel an Schrankrückwand: Ursachen & Bekämpfung
Schimmel Hitze
Schimmel durch Hitze entfernen: So geht’s richtig!
Schimmel Kleidung
Schimmel in Kleidung entfernen: So wird’s sauber & sicher
Schimmel Außenwand
Schimmel an der Außenwand: Ursachen & effektive Lösungen
sofa-schimmel
Sofa-Schimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s
Schimmel hinter der Heizung
Schimmel hinter der Heizung: Ursachen & Entfernung
holzmoebel-schimmel-entfernen
Schimmel an Holzmöbeln entfernen: So geht’s sicher & effektiv
matratze-schimmel
Schimmel in der Matratze: Ursachen, Erkennung & Entfernung
schimmel-aus-kleidung-entfernen
Schimmel aus Kleidung entfernen: 2 Techniken im Überblick
Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen: So geht’s!
Schimmel im Haus
Schimmel im Haus erkennen, entfernen & vorbeugen
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.