Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schimmel

Schimmel aus Kleidung entfernen: 2 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 24. März 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Schimmel aus Kleidung entfernen: 2 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 24.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/schimmel-aus-kleidung-entfernen

Durch Feuchtigkeit oder eine falsche Lagerung können Schimmelflecken auf Kleidungsstücken entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schimmel richtig aus Kleidung entfernen.

schimmel-aus-kleidung-entfernen
Schimmel in Kleidung sollte umgehend entfernt werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich Schimmel aus Kleidung entfernen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Wie entfernt man Schimmel aus Kleidung?
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich Schimmel aus Kleidung entfernen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Wie entfernt man Schimmel aus Kleidung?
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man Schimmel aus Kleidung?
Um Schimmel aus Kleidung zu entfernen, verwenden Sie Essig oder Zitronensaft, um die betroffene Stelle vorzubehandeln, spülen Sie grobe Verschmutzungen aus und weichen Sie die Kleidung in einem verdünnten Wasserbad ein. Anschließend waschen Sie das Textil in der Maschine bei hoher Temperatur und trocknen es gründlich in der Sonne.

Wie lässt sich Schimmel aus Kleidung entfernen?

1. Hausmittel: Mit Essig, wenn es schnell gehen muss
2. Schimmelentferner: Gegen hartnäckige Schimmelsporen

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Schimmel aus Kleidung entfernen mit Hausmitteln

Bereits mit Hausmitteln lassen sich Schimmelflecken aus der Kleidung entfernen. Teure Spezialreiniger sind häufig nicht erforderlich. Essig oder Essigessenz, Zitronensaft sowie Zitronensäure und auch Bleichmittel eignen sich hervorragend, um nicht nur die Schimmelsporen abzutöten, sondern auch, um den unangenehmen Schimmelgeruch loszuwerden.

Lesen Sie auch

  • Schimmelflecken aus Kleidung entfernen

    Schimmelflecken aus Textilien entfernen

  • Schimmel Kleidung

    Schimmel auf der Kleidung – was tun?

  • stockflecken-kleidung-entfernen

    Stockflecken aus Kleidung entfernen

Trotz der verträglichen Mittel sollten Sie sich vor dem Schimmel schützen, da dieser gesundheitsschädlich ist. Durch die Verwendung des Hausmittels in unverdünnter Ausführung, entfernen Sie zunächst die groben Verschmutzungen. Nach dem Auswaschen erfolgt das Einlegen über einen längeren Zeitraum in einem verdünnten Wasserbad. Nach dem Einweichen müssen Kleidungsstücke noch in die Waschmaschine, um alles ausgiebig zu reinigen.

Video:

2. Schimmel aus Kleidung entfernen mit Schimmelentferner

Schimmelentferner gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen. Auch Kleidung zählt dazu. Für hartnäckigen Schimmel oder Stockflecken können diese Spezialreiniger optimal eingesetzt werden. Auf der Verpackung finden Sie Hinweise zu einer korrekten Anwendung. Wenn die Kleidung schimmelt und Hausmittel nicht mehr ausreichen, dann sind Sie mit Schimmelentferner richtig.

Meist handelt es sich um flüssige Produkte, die Sie auf den Schimmelfleck auftragen können. Je nach Produkt ist der Schimmel damit entfernt oder nach dem Einwirken erfolgt noch ein Waschgang in der Maschine. Nach der Behandlung sollten die giftigen Rückstände restlos entfernt und auch der Schimmelgeruch beseitigt sein.

Produktempfehlungen

Schimmelentferner

MELLERUD Schimmel Entferner Chlorfrei – Geruchsneutraler Aktivschaum gegen Schimmel im gesamten... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Schimmel Entferner Chlorfrei – Geruchsneutraler Aktivschaum gegen Schimmel im gesamten...
7,99 EUR Zum Produkt

Mit einem Schimmelentferner lassen sich hartnäckige Schimmelflecken sowie Stockflecken meist rückstandslos aus Textilien wie Kleidung entfernen. In der Regel eignen sich die Reiniger auch für andere Untergründe und Materialien wie Stein, Tapeten, Holz oder Kunststoff. Erhältlich sind sowohl chlorhaltige als auch chlorfreie Produkte. Meistens werden Sprays oder ein Schaum verwendet.

Geruchsentferner

Dr. Beckmann Geruchsentferner | entfernt hartnäckige Gerüche fasertief | aktiviert Frische | mit... Unsere Empfehlung*
Dr. Beckmann Geruchsentferner | entfernt hartnäckige Gerüche fasertief | aktiviert Frische | mit...
3,05 EUR Zum Produkt

Schimmelgeruch in der Kleidung ist besonders unangenehm. Mit einem Geruchsentferner werden die lästigen Gerüche mühelos entfernt. Viele Produkte lassen sich direkt auf dem entfernten Schimmelfleck auftragen, während andere als Zusatz in die Waschmaschine kommen. Achten Sie beim Kauf auf eine Hautverträglichkeit, damit keine allergischen Reaktionen auftreten.

Wie entfernt man Schimmel aus Kleidung?

1. Schutzkleidung: Atemschutzmaske anlegen
2. Vorbehandlung: Puren Essig auftragen
3. Ausspülen: Groben Schimmel abspülen
4. Einweichen: Verdünntes Wasserbad verwenden
5. Maschinenwäsche: In Waschmaschine heiß waschen
6. Trocknung: Ausreichend in der Sonne trocknen

  • Waschmaschine
  • Atemmaske
  • Schüssel oder Waschbecken
  • Essig
  • warmes Wasser
  • evtl. Bleichmittel bei weißer Wäsche

1. Schutzkleidung

Da die Schimmelsporen gesundheitsschädlich sind, sollten Sie sich bei der Entfernung schützen. Eine Atemschutzmaske eignet sich hierfür optimal.

schimmel-aus-kleidung-entfernen

B
eim Behandeln von verschimmelter Wäsche sollte eine Atemmaske getragen werden

2. Vorbehandlung

Geben Sie puren Essig auf den Schimmelfleck und lassen Sie diesen etwa 15 Minuten einwirken.

3. Ausspülen

Spülen Sie die betroffene Stelle aus und entfernen Sie den groben Schimmel.

schimmel-aus-kleidung-entfernen


Nun wird der Schimmel gründlich ausgespült

4. Einweichen

Legen Sie das Kleidungsstück in ein warmes Wasserbad und geben Sie erneut Essig, Essigessenz oder Zitronensaft hinzu. Lassen Sie die Kleidung mehrere Stunden einweichen.

5. Waschmaschine

In der Waschmaschine können Sie die Kleidung jetzt waschen. Die Temperatur sollte so hoch wie möglich gewählt werden. Bei weißer Wäsche verwenden Sie chlorhaltige Bleichmittel.

schimmel-aus-kleidung-entfernen


Mit einem heißen Waschvorgang lassen sich restliche Flecken gut entfernen

6. Trocknung

Lassen Sie die Kleidung ausreichend trocknen (37,99€ bei Amazon*), bevor Sie diese in den Schrank legen. Sonneneinstrahlung ist die beste Möglichkeit.

Mögliche Probleme & Lösungen

Hausmittel reichen zur Schimmelentfernung nicht aus.

Wenn sich der Schimmel und Stockflecken nicht mit Hausmitteln entfernen lassen, müssen Sie spezielle Schimmelentferner oder Chlorbleiche für Textilien verwenden. Auch eine professionelle Reinigung kann zum Erfolg führen.

Es bildet sich immer wieder Schimmel auf der Kleidung.

Falls sich immer wieder Schimmel auf der Bekleidung bildet und diese befallen wird, sollten Sie für eine gute Belüftung des Kleiderschrankes sorgen. Waschen Sie den Schrank gründlich aus, damit alter Schimmel entfernt wird.

Tipp: Sonne hilft gegen Schimmel
Durch das Trocknen in der Sonne wird einer erneuten Schimmelbildung vorgebeugt. Die Sonneneinstrahlung tötet Bakterien ab und sorgt zudem für angenehmere Gerüche.

FAQ

Wie beuge ich Schimmel in der Kleidung vor?

Legen Sie nie feuchte Wäsche in den Kleiderschrank und lassen Sie die Wäsche am besten in der Sonne trocknen. Waschen Sie regelmäßig mit einer hohen Temperatur.

Wie unterscheiden sich Schimmel und Stockflecken?

Stockflecken sind die Vorstufe des Schimmels. Sie sind bräunlich-gelb und bilden sich ebenfalls unter den gleichen Gegebenheiten wie Schimmel. Der Schimmelpilz blüht hier jedoch noch nicht aus.

Wie entferne ich Schimmel aus Kleidung richtig?

Entfernen Sie groben Schimmel mit Essig. Weichen Sie die Kleidung in ein Bad aus Wasser und Essigessenz ein. Danach waschen Sie alles so heiß wie möglich mit Bleiche und trocknen die Klamotten an der Sonne.

Mit welchen Hausmitteln lässt sich Schimmel aus Textilien entfernen?

Zur Entfernung von Schimmelflecken und Stockflecken aus der Kleidung eignen sich unter anderem Hausmittel wie Essig, Zitronensaft und Bleichmittel.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Raihana Asral/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen
Schimmel Kleidung
Schimmel auf der Kleidung – was tun?
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-gefaehrlich
Sind Stockflecken gefährlich?
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
Schimmel Essig
Schimmel entfernen mit Essig – geht das?
schwarzschimmel-entfernen
Beim Schwarzschimmel entfernen auf die Gesundheit achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen
Schimmel Kleidung
Schimmel auf der Kleidung – was tun?
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-gefaehrlich
Sind Stockflecken gefährlich?
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
Schimmel Essig
Schimmel entfernen mit Essig – geht das?
schwarzschimmel-entfernen
Beim Schwarzschimmel entfernen auf die Gesundheit achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen
Schimmel Kleidung
Schimmel auf der Kleidung – was tun?
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-gefaehrlich
Sind Stockflecken gefährlich?
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
Schimmel Essig
Schimmel entfernen mit Essig – geht das?
schwarzschimmel-entfernen
Beim Schwarzschimmel entfernen auf die Gesundheit achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.