Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Türschloss ausmessen: So finden Sie die richtige Größe

Von Franz Gruber | 12. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türschloss ausmessen: So finden Sie die richtige Größe”, Hausjournal.net, 12.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/tuerschloss-ausmessen

Die korrekte Ermittlung der Türschlossgröße ist essenziell für die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Tür. In diesem Artikel erklären wir Ihnen zwei Messmethoden, um die passenden Maße für Ihren neuen Schließzylinder zu bestimmen.

tuerschloss-ausmessen
Maße und Form von Türschlössern können sehr unterschiedlich sein

Die Bedeutung der Zylindermitte

Die Zylindermitte ist der zentrale Punkt Ihrer Messungen und wird durch die Position der Befestigungsschraube im Zylinder bestimmt. Von diesem Punkt aus messen Sie das Innen- und Außenmaß des Schließzylinders. Präzise Messungen sind entscheidend, damit der neue Zylinder perfekt passt und seine Funktion und Sicherheit gewährleistet werden. Vergessen Sie nicht, den Türbeschlag in Ihre Messungen einzubeziehen, um sicherzustellen, dass der Zylinder später nicht im Beschlag verschwindet oder übersteht.

Lesen Sie auch

  • schliesszylinder-wechseln

    Einen Schließzylinder wechseln

  • schliesszylinder-ueberstand

    Schließzylinder Überstand: So verbessern Sie Ihre Türsicherheit

  • tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite

    Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen

Zwei Messmethoden für präzise Ergebnisse

Es gibt zwei Methoden, um die richtige Größe Ihres Türschlosses zu ermitteln: das Messen im ausgebauten und im eingebauten Zustand. Beide Methoden erfordern unterschiedliche Werkzeuge und Ansätze.

1. Messen im ausgebauten Zustand

Das Messen im ausgebauten Zustand ist sehr genau, da Sie den Schließzylinder direkt vermessen können. Hier ist der Ablauf:

  1. Schlüssel einsetzen: Stecken Sie den Schlüssel in den Zylinder und drehen Sie ihn leicht, um den Schließbart in die senkrechte Position zu bringen.
  2. Zylinder entfernen: Lösen Sie die Befestigungsschraube und ziehen Sie den Zylinder vorsichtig heraus.
  3. Außen- und Innenmaß messen: Messen Sie von der Mitte des Befestigungslochs bis zu den Enden des Zylinders mit einem Lineal oder Messschieber und notieren Sie die Maße für beide Seiten.

2. Messen im eingebauten Zustand

Diese Methode kann angewandt werden, wenn der Zylinder nicht ausgebaut werden soll:

  1. Tür öffnen: Öffnen Sie die Tür, um zu beiden Seiten des Zylinders Zugang zu haben.
  2. Außen- und Innenmaß messen: Legen Sie ein Lineal oder einen Zollstock an die Mitte der Befestigungsschraube und messen Sie bis zu den äußeren und inneren Türbeschlägen. Notieren Sie die gemessenen Werte für beide Seiten.

Tipps zur Vermeidung von Messfehlern

  • Wiederholungen: Wiederholen Sie die Messungen mehrmals, um sicherzugehen, dass sie genau sind.
  • Beschläge berücksichtigen: Achten Sie darauf, den Türbeschlag in Ihre Messungen einzubeziehen.
  • Asymmetrien beachten: Bei asymmetrischen Zylindern sind die Maße für Innen- und Außenseite möglicherweise unterschiedlich.

Besondere Hinweise für präzise Messungen

Damit Ihre Messungen präzise werden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  1. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge: Nutzen Sie einen Zollstock oder einen Messschieber für präzise Messungen. Spezielle Messlehren können ebenfalls nützlich sein.
  2. Beschläge einbeziehen: Berücksichtigen Sie stets die Türbeschläge, um sicherzustellen, dass der Zylinder später nicht übersteht oder im Beschlag verschwindet.
  3. Keine Schutzvorrichtungen mitmessen: Messen Sie nur bis zur Kante des eigentlichen Zylinders und nicht bis zu eventuell vorhandenen Schutzvorrichtungen wie Schutzrosetten.
  4. Symmetrien beachten: Messen Sie die Abstände der Außen- und Innenbeschläge unabhängig voneinander, da sie unterschiedlich sein können.
  5. Wiederholte Messungen: Führen Sie mehrere Messungen durch, um Ungenauigkeiten zu vermeiden. Dies ist insbesondere bei asymmetrischen Zylindern wichtig.
  6. Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass der neue Schließzylinder zum bestehenden Typ und der Bauart passt.

Durch sorgfältiges und präzises Messen stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Schließzylinder perfekt passt. Sollten Sie sich unsicher sein, ziehen Sie professionelle Hilfe in Betracht, um sicherzugehen, dass Ihr Türschloss sicher und funktional ist.

Artikelbild: Fotangel/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
schliesszylinder-ueberstand
Schließzylinder Überstand: So verbessern Sie Ihre Türsicherheit
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
einsteckschloss-zimmertuer-masse
Einsteckschloss Zimmertür: Maße richtig bestimmen & messen
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
schliesszylinder-zu-kurz
Schließzylinder zu kurz: Problemlösungen und Austausch
schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen
Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
Türschloss einstellen
Türschloss einstellen: Ursachen und Pflegemethoden
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
schliesszylinder-ueberstand
Schließzylinder Überstand: So verbessern Sie Ihre Türsicherheit
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
einsteckschloss-zimmertuer-masse
Einsteckschloss Zimmertür: Maße richtig bestimmen & messen
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
schliesszylinder-zu-kurz
Schließzylinder zu kurz: Problemlösungen und Austausch
schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen
Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
Türschloss einstellen
Türschloss einstellen: Ursachen und Pflegemethoden
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
schliesszylinder-ueberstand
Schließzylinder Überstand: So verbessern Sie Ihre Türsicherheit
tuerschloss-schliesst-nur-von-einer-seite
Türschloss schließt nur von einer Seite: Ursachen & Lösungen
einsteckschloss-zimmertuer-masse
Einsteckschloss Zimmertür: Maße richtig bestimmen & messen
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
schliesszylinder-zu-kurz
Schließzylinder zu kurz: Problemlösungen und Austausch
schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen
Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
Türschloss einstellen
Türschloss einstellen: Ursachen und Pflegemethoden
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.