Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Furnier

Furnier ölen: So pflegen Sie furnierte Möbel richtig

Von Johann Kellner | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Furnier ölen: So pflegen Sie furnierte Möbel richtig”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/furnier-oelen

Furnierholz ist empfindlich und benötigt eine schonende Oberflächenbehandlung. Die richtige Wahl und Anwendung von Öl erhält die natürliche Schönheit des Holzes und schützt es vor äußeren Einflüssen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Ölen von Furnier.

Furnier ölen

Kann man Furnier ölen?

Ja, Sie können Furnier ölen, um seine Schönheit zu betonen und es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Wegen der dünnen Schicht des Furniers ist jedoch besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, das Öl sparsam aufzutragen, um eine klebrige Oberfläche oder Verfärbungen zu vermeiden. Spezielles Holzöl dringt nur in die obere Schicht des Holzes ein, weshalb eine übersättigte Oberfläche unerwünscht ist. Beherzigt man diese Hinweise, kann man furnierte Möbelstücke effektiv pflegen und deren Lebensdauer verlängern.

Lesen Sie auch

  • Furnier reinigen

    Furnier reinigen: So pflegen Sie Ihre Möbel richtig

  • furnier-arbeitsplatte-pflege

    Perfekte Pflege für Ihre Furnier-Arbeitsplatte: Tipps & Tricks

  • zerkratztes-furnier-aufarbeiten

    Zerkratztes Furnier aufarbeiten

Welches Öl eignet sich für Furnier?

Zur optimalen Pflege furnierter Oberflächen sollten Sie sorgfältig das passende Öl auswählen. Empfohlen sind Hartwachsöle und Hartöle, die sowohl Schutz bieten als auch die Optik verbessern.

Auswahlkriterien für das richtige Öl

  • Trocknungszeit: Entscheiden Sie sich für ein schnell aushärtendes Öl, damit Ihre Möbel rasch benutzbar sind.
  • Schutzeigenschaften: Hartwachsöle kombinieren die Vorzüge von Öl und Wachs. Sie dringen in die Holzfasern ein und bieten zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Kratzern.
  • Optische Wirkung: Wählen Sie ein Öl, das die natürliche Maserung des Holzes hervorhebt.
  • Umweltfreundlichkeit: Achten Sie auf umweltfreundliche Produkte ohne schädliche Chemikalien.
  • Anwendungsbereich: Berücksichtigen Sie, wie stark das Möbelstück beansprucht wird. Wenig beanspruchte Möbel können auch mit reinem Wachs behandelt werden, während stark genutzte Oberflächen besser mit Hartwachsöl geschützt werden.

Praktische Tipps

  • Vermeiden Sie Speiseöle: Diese härten nicht vollständig aus und können ranzig werden. Leinöl ist eine bewährte Wahl, insbesondere für weniger beanspruchte Möbel, da es lange zum Trocknen benötigt.
  • Dünne Schichten auftragen: Tragen Sie das Öl in dünnen Schichten auf und lassen Sie es gut einziehen. Entfernen Sie überschüssiges Öl, um klebrige Rückstände zu vermeiden.

Wie ölt man Furnier richtig?

Um furnierte Möbel korrekt zu ölen, folgen Sie diesen Schritten:

1. Vorbereitung der Oberfläche

Reinigen Sie die Oberfläche gründlich von Staub, Schmutz und alten Beschichtungen. Verwenden Sie ein nebelfeuchtes Tuch und lassen Sie die Fläche gut trocknen. Gegebenenfalls können Sie die Oberfläche leicht anschleifen.

2. Wahl des richtigen Werkzeugs

Ein sauberes, fusselfreies Tuch, ein Pinsel oder eine kurzflorige Rolle eignen sich für das Auftragen des Öls.

3. Öl auftragen

Tragen Sie das Öl in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf. Verwenden Sie eine kleine Menge und verteilen Sie es sorgfältig entlang der Holzmaserung.

4. Einwirkzeit und Entfernen von Überschuss

Lassen Sie das Öl gemäß den Herstellerangaben einziehen. Entfernen Sie nach der Einwirkzeit überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch.

5. Trocknungszeit einhalten

Geben Sie dem geölten Furnier ausreichend Zeit zum Trocknen, das kann mehrere Stunden bis zu einem Tag dauern.

6. Nachbehandlung und Pflege

Polieren Sie die geölte Oberfläche abschließend mit einem weichen Tuch, um einen seidigen Glanz zu erzielen. Wiederholen Sie den Ölauftrag nach Bedarf, je nach Beanspruchung des Möbelstücks.

Wichtige Sicherheitshinweise

Beachten Sie, dass mit Öl getränkte Lappen und Pinsel selbstentzündlich sein können. Lagern Sie diese entweder in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder tauchen Sie sie in Wasser.

Gibt es Alternativen zum Ölen von Furnier?

Alternative Methoden zum Schutz von Furnier bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile:

  1. Lasuren: Dringen tief ins Holz ein und schützen vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Lasuren können zudem farbliche Akzente setzen.
  2. Beizen: Verändert die Farbe des Holzes tiefgehend, ohne die Maserung zu verdecken. Ergänzen Sie Beizen mit einer zusätzlichen Schutzschicht wie Wachs oder Lack.
  3. Klarlack und farbige Lacke: Bilden eine schützende Schicht, die das Furnier vor Kratzern und Feuchtigkeit schützt. Klarlacke bewahren die Holzoptik weitgehend.
  4. Kreidefarben: Eignen sich für Möbel mit einem matten, rustikalen Aussehen. Ergänzen Sie Kreidefarben mit Wachs oder Lack zur verbesserte Haltbarkeit.
  5. Hartwachsöle: Kombinieren die Vorteile von Öl und Wachs für eine widerstandsfähige, schützende Oberfläche.

Berücksichtigen Sie den Beanspruchungsgrad und die gewünschte Optik, um die beste Methode für Ihre furnierten Möbel zu wählen.

Artikelbild: pollux/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Furnier reinigen
Furnier reinigen: So pflegen Sie Ihre Möbel richtig
furnier-arbeitsplatte-pflege
Perfekte Pflege für Ihre Furnier-Arbeitsplatte: Tipps & Tricks
zerkratztes-furnier-aufarbeiten
Zerkratztes Furnier aufarbeiten
furnier-lackieren
Furnier lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
furnierte-tueren-streichen
Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Tisch schützen
Holztisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
Tisch polieren
Tischplatte polieren: So erstrahlen alle Oberflächen wieder
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Tischplatte ölen
Tischplatte versiegeln: Die besten Methoden im Vergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Furnier reinigen
Furnier reinigen: So pflegen Sie Ihre Möbel richtig
furnier-arbeitsplatte-pflege
Perfekte Pflege für Ihre Furnier-Arbeitsplatte: Tipps & Tricks
zerkratztes-furnier-aufarbeiten
Zerkratztes Furnier aufarbeiten
furnier-lackieren
Furnier lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
furnierte-tueren-streichen
Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Tisch schützen
Holztisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
Tisch polieren
Tischplatte polieren: So erstrahlen alle Oberflächen wieder
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Tischplatte ölen
Tischplatte versiegeln: Die besten Methoden im Vergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Furnier reinigen
Furnier reinigen: So pflegen Sie Ihre Möbel richtig
furnier-arbeitsplatte-pflege
Perfekte Pflege für Ihre Furnier-Arbeitsplatte: Tipps & Tricks
zerkratztes-furnier-aufarbeiten
Zerkratztes Furnier aufarbeiten
furnier-lackieren
Furnier lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
furnierte-tueren-streichen
Furnierte Türen streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Tisch schützen
Holztisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
Tisch polieren
Tischplatte polieren: So erstrahlen alle Oberflächen wieder
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Tischplatte ölen
Tischplatte versiegeln: Die besten Methoden im Vergleich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.