Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung

Nut in Holz fräsen
Das zu fräsende Werkstück sollte fest eingespannt werden Foto: /

Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung

Sie möchten eine Nut fräsen, haben aber keine Hightech-Werkstatt bereitstehen? Das ist kein Problem, denn Sie können eine richtig ordentliche Nut auch mit einem Bündigfräser in Holz fräsen, nachdem Sie die Maße exakt abgesteckt haben. Wie das geht, erklären wir Ihnen in unserer detaillierten Anleitung: So erhalten Sie saubere Möbelstücke mit exakt geraden Kanten.

Welchen Fräser benötige ich?

Zum Fräsen einer Nut mit dieser Technik benötigen Sie einen Bündigfräser, dessen Kugellager sich im oberen Bereich befindet. Fräser mit unterschiedlichen Längen können dabei sehr hilfreich sein, so haben Sie stets das passende Werkzeug zur Hand.

  • Lesen Sie auch — Holz fräsen – eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
  • Lesen Sie auch — Holzverbindungen fräsen und Holz sicher miteinander verbinden

Nut mit dem Bündigfräser in Holz fräsen: Anleitung in 5 Schritten

  • Bleistift
  • Zollstock
  • Winkelmesser
  • Bündigfräser
  • 2 mindestens 1,2 cm dicke Holzplatten
  • Werkstücke

1. Nutverlauf anzeichnen

Messen Sie den Nutverlauf auf dem ersten Werkstück genau aus und zeichnen Sie eine der Außenlinien mit dem Bleistift an.

2. Brett anlegen

Legen Sie ein absolut gerades, mindestens 1,2 cm dickes Brett exakt an der gezeichneten Linie an und fixieren Sie es sorgfältig mit Zwingen.

3. Einzunutendes Werkstück aufstellen

Nun nehmen Sie das Werkstück zur Hand, das Sie einnuten möchten. Stellen Sie es senkrecht auf den Untergrund und legen es fest an die Kante des mindestens 1,2 cm dicken Brettes an.

4. Weiteres Brett anfügen

Legen Sie nun Ihr zweites Brett daneben und drücken es an das einzunutende Werkstück. Befestigen Sie auch dieses Brett mit Zwingen und entfernen das senkrecht stehende Brett in der Mitte anschließend wieder.

5. Nut in Holz fräsen

Nun wird Ihre zukünftige Nut exakt von zwei Brettern rechts und links begrenzt. Hier können Sie nun Ihren Bündigfräser entlangführen und die Vertiefung sehr genau ausfräsen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihr einzunutendes Werkstück senkrecht auf der Stelle positionieren, wo die Nut entstehen soll, richten Sie es am besten mit der Wasserwaage aus. So wird Ihre gefräste Vertiefung anschließend millimetergenau passen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
Holz ausfräsen
Holz mit der Oberfräse frei Hand ausfräsen
Nut schneiden
Nut sägen – so geht das
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
holzkanten-fraesen
Scharfe Holzkanten durch Fräsen abschrägen
Holz abrunden
Womit lassen sich Holzkanten am besten abrunden?
handfraese
handfräse
oberfraesentisch-bauen
Einen Oberfräsentisch bauen und wie dies funktionieren kann
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen und Holz sicher miteinander verbinden
Holz entwachsen
So entwachsen Sie Holz: eine Anleitung
Holz ablaugen
Beschichtetes Holz ablaugen: Anleitung in 5 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.