Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Backofen

Schublade unter Backofen: So nutzen Sie sie richtig

Von Oliver Zimmermann | 9. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Schublade unter Backofen: So nutzen Sie sie richtig”, Hausjournal.net, 09.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/schublade-unter-backofen

Die Schublade unter dem Backofen birgt oft ungenutztes Potenzial. Ob als Wärmeschublade oder zusätzlicher Stauraum, erfahren Sie hier, wie Sie diese sinnvoll und sicher nutzen.

Backofenschublade
Die Schublade unter dem Backofen ist z.B. zum Erwärmen von Tellern gedacht

Die Wärmeschublade: So nutzen Sie die versteckte Funktion Ihres Backofens

In vielen modernen Küchen ist die Schublade unter dem Backofen nicht bloß ein zusätzlicher Stauraum, sondern eine vielseitige Wärmeschublade. Diese clevere Einrichtung kann Ihnen helfen, den Küchenalltag effizienter zu gestalten.

Lesen Sie auch

  • schubladen-einstellen

    Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung

  • teller-waermen

    Teller wärmen: So genießen Sie heiße Speisen vom ersten Bissen an

  • Schubladen nachträglich montieren

    Schubladen nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt

Multifunktionale Einsatzmöglichkeiten

Eine Wärmeschublade bietet mehrere praktische Funktionen, die über das bloße Warmhalten hinausgehen. Sie können Speisen warmhalten, was besonders nützlich ist, wenn Sie mehrere Gänge servieren oder Gäste erwarten. Die konstante niedrige Temperatur eignet sich hervorragend zum Garen von Fleisch und anderen empfindlichen Zutaten. Darüber hinaus können Sie Kräuter oder Obst schonend trocknen, ohne dass deren Aroma verloren geht. Auch das schrittweise Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln und das Schmelzen temperaturempfindlicher Zutaten wie Schokolade oder Butter ist möglich. Die ideale Umgebungstemperatur zum Gehenlassen von Hefeteig wird in der Wärmeschublade leicht bewerkstelligt, was den Teig besonders luftig und locker macht.

Temperatursteuerung und Bedienung

Hochwertige Wärmeschubladen erlauben oft eine manuelle Temperatureinstellung und können dabei eine Temperatur von etwa 30 bis 80 Grad Celsius erreichen. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Wärme an die speziellen Anforderungen verschiedener Lebensmittel und Speisen.

Erkennen und Einstellen

Um festzustellen, ob Ihr Backofen mit einer Wärmeschublade ausgestattet ist, werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung. Charakteristische Merkmale sind unter anderem eine metallische Innenauskleidung und möglicherweise eine Temperaturanzeige. Manche Modelle erlauben auch eine nachträgliche Installation, falls der Backofen dafür ausgelegt ist. Nutzen Sie die Vielseitigkeit Ihrer Wärmeschublade, um den kulinarischen Alltag zu erleichtern und Speisen stets optimal temperiert zu genießen.

Die Schublade unter dem Backofen sicher nutzen: Was Sie beachten sollten

Um die Schublade unter dem Backofen sicher und effektiv zu nutzen, gibt es einige wesentliche Punkte zu beachten:

Sicherheitsvorkehrungen

Vermeiden Sie es, leicht entzündliche Gegenstände wie Geschirrtücher, Putzlappen oder Papier in der Schublade zu lagern, da die Wärme des Backofens diese Materialien in Brand setzen kann. Ebenso sollten Sie keine Gegenstände aus Kunststoff oder anderen hitzeempfindlichen Materialien in die Schublade legen, da diese bei hohen Temperaturen schmelzen könnten und unangenehme Gerüche oder Schäden verursachen.

Geeignete Lagermöglichkeiten und Nutzung

Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Konserven sollten nicht in der Schublade aufbewahrt werden, da sie für die erhitzte Umgebung nicht geeignet sind und Schaden nehmen könnten. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Backofens, um spezifische Hinweise und Sicherheitsvorkehrungen zu erfahren. Je nach Modell können zusätzliche Funktionen oder Einschränkungen bestehen.

Falls es sich um eine Wärmeschublade handelt, nutzen Sie diese, um Teller und Schüsseln vor dem Servieren zu erwärmen oder Speisen warmzuhalten. Eine einfache Geschirrschublade eignet sich hingegen hervorragend für die Lagerung von hitzebeständigen Küchenutensilien. Nutzen Sie die Wärme der Schublade, um Energie zu sparen. Beispielsweise lassen sich Teller und Schüsseln vor dem Servieren erwärmen, was die Speisen länger warm hält.

Denken Sie daran, die Schublade unter Ihrem Backofen mit Bedacht zu verwenden. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit in Ihrer Küche bei, sondern hilft auch, die Vorteile dieser praktischen Einrichtung voll auszuschöpfen.

Artikelbild: SeanPavonePhoto/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schubladen-einstellen
Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung
teller-waermen
Teller wärmen: So genießen Sie heiße Speisen vom ersten Bissen an
Schubladen nachträglich montieren
Schubladen nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
Schaublade entfernen
Schublade ausbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Schublade gängig machen
Schublade klemmt: Ursachen beheben & leichtgängig machen
Schublade montieren
Schublade einhängen: Anleitung für leichtgängige Schubladen
Schublade kaputt
Schublade reparieren: Anleitung für häufige Probleme
Schublade klemmt
Schublade schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen 🧰
Schublade unter Induktionsherd
Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
steinbackofen-richtig-heizen
Steinbackofen richtig heizen: Anzündtipps und Methoden
kuechenhaengeschrank-tiefe
Küchenhängeschrank-Tiefe: So finden Sie die optimale Größe!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schubladen-einstellen
Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung
teller-waermen
Teller wärmen: So genießen Sie heiße Speisen vom ersten Bissen an
Schubladen nachträglich montieren
Schubladen nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
Schaublade entfernen
Schublade ausbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Schublade gängig machen
Schublade klemmt: Ursachen beheben & leichtgängig machen
Schublade montieren
Schublade einhängen: Anleitung für leichtgängige Schubladen
Schublade kaputt
Schublade reparieren: Anleitung für häufige Probleme
Schublade klemmt
Schublade schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen 🧰
Schublade unter Induktionsherd
Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
steinbackofen-richtig-heizen
Steinbackofen richtig heizen: Anzündtipps und Methoden
kuechenhaengeschrank-tiefe
Küchenhängeschrank-Tiefe: So finden Sie die optimale Größe!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schubladen-einstellen
Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung
teller-waermen
Teller wärmen: So genießen Sie heiße Speisen vom ersten Bissen an
Schubladen nachträglich montieren
Schubladen nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
Schaublade entfernen
Schublade ausbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Schublade gängig machen
Schublade klemmt: Ursachen beheben & leichtgängig machen
Schublade montieren
Schublade einhängen: Anleitung für leichtgängige Schubladen
Schublade kaputt
Schublade reparieren: Anleitung für häufige Probleme
Schublade klemmt
Schublade schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen 🧰
Schublade unter Induktionsherd
Schublade unter Induktionskochfeld: Vor- & Nachteile erklärt
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
steinbackofen-richtig-heizen
Steinbackofen richtig heizen: Anzündtipps und Methoden
kuechenhaengeschrank-tiefe
Küchenhängeschrank-Tiefe: So finden Sie die optimale Größe!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.