Welche Art von Schublade ärgert mich?
Bei Kommoden im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer sind meist Schubladenschienen verbaut, die sich ineinanderschieben. Diese Schienenform kann man sogar relativ einfach ersetzen. In den meisten Baumärkten finden Sie neue Schienen, wenn Ihre sich einmal nicht mehr justieren lassen .
Unterschiedliche Systeme in der Küche
In der Küche hingegen sind gerade bei den großen Schubladen, die schwere Lasten bewältigen müssen, Unterbauschienen verbaut. Diese Schienen sind ebenfalls aus Metall, fassen aber mit einem schmalen Winkel unter die Seitenbretter der Schublade. So können Sie auch die komplette Topfsammlung in eine Schublade stellen, ohne dass diese durchhängt.
Eine andere Variante sind zum Beispiel die Schubladen des schwedischen Möbelhauses. Diese sind eher eine Art Komplettsystem, lassen sich aber ebenfalls sehr gut einstellen.
Justieren der unterschiedlichen Schubladenschienen
An den einfachen Schubladenschienen, die in den Kommoden verbaut sind, ist oft nicht viel zu reparieren. Sollte die Schublade lediglich etwas klemmen oder haken, hilft eventuell ein Sprühöl wie WD40 (4,90€ bei Amazon*). Stecken Sie den kleinen roten Strohhalm auf die Düse und geben Sie ganz kurze Sprühstöße direkt ins Innere der Schubladenschiene ab.
Küchenschubladen
Bei den unterschiedlichen Systemen gibt es an verschiedenen Stellen kleine Stellmöglichkeiten. Diese müssen Sie ermitteln. Entweder benötigen Sie dann einen kleinen Inbusschlüssel oder einen Schlitzschraubendreher. Testen Sie die Einstellungen immer mit beladenen Schubladen, denn durch das Gewicht verändert sich die Schublade wieder und Sie müssten von vorn anfangen.
Schubladen einstellen
- Art der Schublade
- Stellschrauben suchen
- mit Inbusschlüssel oder Schraubendreher justieren
- etwas Sprühöl punktgenau aufsprühen
* Affiliate-Link zu Amazon