Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teller

Teller wärmen – lecker speisen

Teller warm machen
Ist der Teller vorm Servieren warm, bleibt das Essen länger heiß Foto: /

Teller wärmen - lecker speisen

Nicht jeder besitzt einen speziellen Tellerwärmer, wie er in der Gastronomie verwendet wird. Dennoch schmecken viele Speisen auf einem warmen Teller einfach besser und entfalten dort erst ihren vollen Geschmack. Wie Sie für besondere Anlässe oder spezielle Gerichte Ihre Teller dennoch erwärmen können, zeigen wir Ihnen hier.

Verschiedene Wege zum warmen Teller

Um einen Teller zu erwärmen, gibt es unterschiedliche Wege. Doch nicht jeder Teller ist auch für alle Methoden wirklich geeignet. Es kommt gleichzeitig auf das Material des Tellers und die Dekoration an. Teller mit Goldrand oder einer ähnlichen metallischen Verzierung dürfen zum Beispiel nicht in die Mikrowelle.

  • Lesen Sie auch — Teller in der Mikrowelle – einige Punkte beachten
  • Lesen Sie auch — Richtiges Aufwärmen in der Mikrowelle – so geht es
  • Lesen Sie auch — Mikrowelle – welche Temperatur entsteht eigentlich?
  • Backofen
  • Mikrowelle
  • heißes Wasser
  • elektrische Warmhalteplatte

Mikrowelle

Wenn Sie Teller in der Mikrowelle etwas erwärmen wollen, sollten Sie ein wenig Wasser auf den Teller geben. Teller aus Steinzeug oder Keramik können jedoch in der Mikrowelle beschädigt werden, hier sollten Sie etwas aufpassen oder die Teller anders erwärmen.

Backofen

Im Backofen können Sie fast alle Teller sehr gut erwärmen. Je nach Empfindlichkeit des Porzellans sollten Sie aber auch hier ein wenig Wasser auf die Teller geben, damit diese nicht überhitzen und springen. Vor allem ist dies aber eine Methode, um auch Teller mit Goldrand zu warm zu bekommen. Bei Keramik oder Steinzeug darf der Backofen nicht zu heiß eingestellt werden, sonst reißt die Glasur dieser Teller ein.

Heißes Wasser

Eine Abwaschschüssel mit heißem Wasser ist ein guter Platz für angenehm warme Teller. Jedoch müssen Sie vor dem Servieren jeden Teller sorgfältig wieder abtrocknen. Diese Methode ist also weniger geeignet, wenn Sie viele Gäste erwarten. Für zwei oder drei warme Teller können Sie die Teller einfach auf einen Topf mit heißem Wasser erwärmen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie häufiger einige Teller erwärmen müssen, hilft Ihnen vielleicht ein flexibler elektrischer Tellerwärmer weiter. Dabei handelt es sich um eine etwa 30 Zentimeter breite und 160 Zentimeter lange schwarze Wärmematte, die flexibel um die Teller geschlungen werden kann. Bis zu acht Teller können Sie so gleichzeitig erwärmen und warmhalten. Dieser kleine Tellerwärmer kostet im Internet um die 40 Euro.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Geschirr » Teller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle Teller erhitzt
Teller in der Mikrowelle – einige Punkte beachten
Mikrowelle erwärmen
Richtiges Aufwärmen in der Mikrowelle – so geht es
Wie warm wird eine Mikrowelle?
Mikrowelle – welche Temperatur entsteht eigentlich?
Metall in der Mikrowelle
Besteck reagiert in der Mikrowelle und kann Schäden verursachen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle?
Plastik in der Mikrowelle
Plastik in der Mikrowelle?
Mikrowelle Brot
Mikrowelle – die besten Tipps
Mikrowelle Leistung
Mikrowelle – wie viel Watt?
Mikrowelle Papier
Pappe in der Mikrowelle – geht denn das?
Backofenschublade
Schublade unter dem Backofen – dafür ist sie da
Darf Porzellan in den Backofen?
Darf Porzellan in den Backofen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.