Fehler ermitteln – Schublade prüfen
Wenn die Schiene der Schublade festsitzt oder ruckelt, kann es sein, dass Dinge aus dem Inneren sich irgendwo verklemmt haben. Das sollten Sie zunächst ausschließen, bevor Sie auf die Suche nach dem eigentlichen Fehler gehen.
Nun ziehen Sie die Schublade langsam bis zur Problemstelle vor und versuchen, in die Schiene zu sehen. Eventuell können Sie mit einem feinen Schaschlikspieß versuchen, die Kugeln im Kugellager hin und her zu schieben.
Kugellager fetten und reinigen
Sollten die Kugeln festsitzen, kann das wieder zwei Gründe haben. Entweder haben sich Staub und Schmutz in die Kugellager geschlichen und blockieren so die Kugeln. Oder die Kugeln sind nicht mehr ganz rund, was manchmal durch leichten Rost passieren kann.
Es ist nicht ganz einfach, das Innere der Schiene zu reinigen, solange sie eingebaut ist. Eventuell müssen Sie zumindest die Schublade herausnehmen, um richtig an die Schiene heranzukommen. Nehmen Sie einen kleinen Borstenpinsel und den Staubsauger und reinigen Sie so die Schiene zunächst. Anschließend wird dann vorsichtig Fett (11,99€ bei Amazon*) zwischen die Kugeln in der Schiene gegeben.
Schubladenschiene reparieren:
- Fremdkörper hinter der Schublade oder zwischen Schienenteilen?
- Bewegen sich die Kugeln im Kugellager?
- Ist die Schiene intakt?
- Kugeln fetten
- Notfalls Schiene austauschen
Schiene austauschen
Die gängigen Typen von Schubladenschienen sind in jedem Baumarkt erhältlich. Oft ist es einfacher und effektiver, die Schienen auszutauschen. Besonders wenn ein gewisser Verschleiß vorliegt, wird das Reparieren nie ein perfektes Ergebnis bringen. Tauschen Sie die Schienen aber immer paarweise aus.
* Affiliate-Link zu Amazon