Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schuhe

Schuhleder weich machen auf einfache Weise

schuhleder-weich-machen
Schuhspanner sind ideal, um Schuhleder zu weiten und geschmeidiger zu machen Foto: Albina Glisic/Shutterstock

Schuhleder weich machen auf einfache Weise

Die schönsten Schuhe nützen nichts, wenn sie an allen Ecken drücken und einfach unbequem sind. Es gibt bei Lederschuhen allerdings die Möglichkeit, das Leder weich zu machen und dadurch die Druckstellen wieder zu beseitigen.

Wie Sie steifes Leder weich machen

Es gibt viele Ursachen dafür, wenn Schuhe drücken und nicht bequem sind. Leder beispielsweise kann sich jederzeit verhärten und ist dann alles andere als geschmeidig und biegsam. Tragen sollten Sie die Schuhe in diesem Fall nicht. Es gibt aber einige einfache Mittel, mit denen Sie das Leder weich machen können und dadurch die Schuhe im wahrsten Sinne wieder tragbar. Bedenken Sie allerdings, dass nicht alle Schuhe ohne Probleme geweitet werden können. Dies funktioniert nur dann, wenn es sich um echtes Leder handelt, das eine entsprechende Struktur besitzt. Kunstleder oder sonstige synthetische Stoffe lassen sich mit den Mitteln nicht weiten oder weich machen.

  • Lesen Sie auch — Kaugummi von Schuhsohle entfernen auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Schuhleder färben mit der richtigen Farbe
  • Lesen Sie auch — Schuhsohle: Gummi, Kunststoff oder Leder?

Einige Möglichkeiten, um Schuhleder wieder weich zu machen

Wenn die Schuhe an sich schön aussehen und Ihnen gut gefallen, allerdings an mehreren Stellen drücken, haben Sie einige Möglichkeiten, um das Leder weich zu machen und danach die Schuhe bequem zu tragen.

  • Dehnspray und Schuhspanner verwenden
  • alternativ die Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen
  • Wärme als Mittel zum Weiten nehmen
  • Das Leder weich machen mit Wasserdampf
  • Öl als Weichmacher verwenden

Zu den einzelnen Vorgehensweisen

Im Fachhandel erhalten Sie spezielle Dehnsprays, mit deren Hilfe sich Schuhe weiten und dadurch bequemer machen lassen. Nach der Anwendung des Mittels sollten Sie Schuhspanner in die Schuhe einlegen. Alternativ können Sie auch die Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen, damit sie sich über Nacht weiten können. Wärme eignet sich ebenfalls zum Weiten der Schuhe oder zum Weichmachen des Leders. Das Material dehnt sich aus und kann dadurch leichter geformt werden. Um die Schuhe zu erwärmen, können Sie beispielsweise einen Haartrockner verwenden. Wasserdampf ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um das Leder weicher zu bekommen. Achten Sie allerdings darauf, dass es wieder nicht direkt mit dem Wasser sondern nur mit dem Wasserdampf in Berührung kommen darf. Auch Öl kann als Weichmacher eingesetzt werden. Allerdings darf das Öl nur auf das Obermaterial gelangen und nicht auf die Schuhsohle.

Mark Heise
Artikelbild: Albina Glisic/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Schuhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaugummi-von-schuhsohle-entfernen
Kaugummi von Schuhsohle entfernen auf einfache Weise
schuhleder-faerben
Schuhleder färben mit der richtigen Farbe
schuhsohle-gummi-oder-kunststoff
Schuhsohle: Gummi, Kunststoff oder Leder?
tuerblatt-verlaengern
Ein Türblatt verlängern auf einfache Weise
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerspion-ausbauen
Einen Türspion ausbauen auf einfache Weise
weisse-schuhsohle-reinigen
Weiße Schuhsohlen auf einfache Weise reinigen
spuelmaschinenschlauch-verlaengern
Den Spülmaschinenschlauch auf einfache Weise verlängern
steingrill-verschoenern
Einen Steingrill verschönern auf einfache Weise
dusche-rutschfest-machen
Eine Dusche rutschfest machen auf einfache Weise
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
wc-dusche-nachruesten
Eine WC-Dusche nachrüsten auf einfache Weise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.