Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schuhe

Schuhleder färben mit der richtigen Farbe

schuhleder-faerben
Sowohl Kunst- als auch Wildleder lässt sich färben Foto: ngoc tran/Shutterstock

Schuhleder färben mit der richtigen Farbe

Schuhleder lässt sich heute mit relativ einfachen Mitteln färben. Mithilfe der richtigen Farbe können Sie Ihren Schuhen einen neuen Look geben oder eine alte Farbe auffrischen und die Schuhe wieder wie neu erstrahlen lassen. Es kommt auf die Lederart an.

Die Lieblingsschuhe neu einfärben

Die Farbe von Lederschuhen verblasst im Laufe der Zeit sehr oft. Das heißt aber nicht, dass Sie auf Ihre Schuhe verzichten müssten. Viele Lederarten lassen sich mithilfe der passenden Farbe wieder auffrischen und zu neuem Glanz verhelfen. Es ist sogar möglich, die Schuhe mit einer komplett neuen Farbe zu versehen, wenn Ihnen der alte Farbton nicht mehr gefällt. Es kommt immer drauf an, um welche Art von Leder es sich handelt:

  • Lesen Sie auch — Eine Schuhsohle färben mit einfachen Mitteln
  • Lesen Sie auch — Schuhleder weich machen auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Styropor mit der richtigen Farbe überstreichen
  • Glattleder
  • Wildleder
  • Kunstleder

Schuhe aus Glattleder neu einfärben

Sehr wichtig ist es, die Schuhe vor dem Einfärben gründlich zu reinigen und abzutrocknen. Verwenden Sie am besten einen alkoholhaltigen Reiniger. Die Oberfläche sollte anschließend mit einem Radiergummi abgerieben werden. Reinigen Sie die Oberflächen gründlich von den Radiergummiresten, bevor Sie anschließend die gewünschte Farbe mit einem Schwamm dünn und gleichmäßig auftragen. Gegebenenfalls müssen Sie die Farbe in zwei Schichten auftragen. Danach müssen die Schuhe gut durchtrocknen.

Wenn es sich um Wildleder handelt

Auch Wildleder lässt sich mit einer neuen Farbe versehen. Auch hier sollten Sie die Schuhe gründlich reinigen und mit einer groben Bürste säubern. Anschließend können Sie schon die Grundfarbe mit einem Pinsel auftragen. Sollen die Schuhe von einer dunklen auf eine helle Farbe umgefärbt werden, benötigen Sie allerdings noch ein so genanntes Abbeizmittel, bevor Sie die gewünschte Farbe verwenden können. Nach dem Einfärben sollten Sie die Schuhe zügig mit einem sauberen Baumwolltuch abreiben, damit sich keine Flecken bilden. Danach kann die Farbe komplett austrocknen.

Kunstleder neu einfärben

Sogar Schuhe aus Kunstleder lassen sich färben. Im Fachhandel oder Bastelläden gibt es Mittel zum Streichen von Kunststoff. Solche Färbemittel können auch für Kunstlederschuhe eingesetzt werden. Allerdings sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass es sich um ein Färbemittel handelt, das nach dem Trocknen elastisch bleibt. Haben Sie eine passende Farbe gefunden, reinigen Sie die Schuhe gründlich, bevor Sie das Mittel nach den Herstellerangaben auftragen.

Mark Heise
Artikelbild: ngoc tran/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Schuhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schuhsohle-faerben
Eine Schuhsohle färben mit einfachen Mitteln
schuhleder-weich-machen
Schuhleder weich machen auf einfache Weise
styropor-ueberstreichen
Styropor mit der richtigen Farbe überstreichen
baumwolle-faerben
Farbe bekennen: Baumwolle kunterbunt färben
Ledercouch färben
Ledersofa neu färben oder verblichene Farbe auffrischen
profilholz-streichen
Profilholz streichen mit der richtigen Farbe
styroporplatten-streichen
Styroporplatten mit der richtigen Farbe streichen
Steintreppen streichen
Steintreppen mit der richtigen Farbe streichen
synthetische-stoffe-faerben
Synthetische Stoffe färben: Nimmt Polyester Farbe an?
Gläser bemalen
Gläser färben – Farbe in die Deko bringen
schuhsohle-selber-herstellen
Schuhsohlen selber herstellen oder reparieren
schuhgeruch-entfernen
Unangenehmen Schuhgeruch wirksam entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.