Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lack

Schwarzen Lack so polieren, dass keine Hologramme entstehen

schwarzen-lack-polieren
Schwarzen Lack zu polieren, ist nicht einfach Foto: hedgehog94/Shutterstock

Schwarzen Lack so polieren, dass keine Hologramme entstehen

Auf keinem Lack geht es beim Polieren schneller, unerwünschte Hologramme zu erzeugen als auf schwarzem Lack. Diese optischen Phänomene werden auch als Drei-D-Effekte, Schlieren oder Wolken bezeichnet. Der Polierfehler nennt sich Hologramm, weil in manchen Fällen dreidimensional wirkende Reflexionen und Spiegelungen entstehen.

Schwarz bildet Hologramme am deutlichsten ab

Generell können Hologramme im Lack bei allen Bearbeitungsarten entstehen, die den Lack physisch an der Oberfläche berühren. Unsachgemäße Handwäsche und eine schlechte Waschanlage bilden neben der misslungenen Politur die anderen gängigen Verursacher.

  • Lesen Sie auch — Metallic Lack seltener polieren
  • Lesen Sie auch — Hochglanz in einen Lack polieren
  • Lesen Sie auch — Aus Lack die Kratzer mittels polieren entfernen

Beim Lack aufbereiten können Hologramme auf jeder Art Lack und jeder Farbe entstehen. Bei schwarzem Lack ist das Risiko am höchsten, dass die Sichtbarkeit und Wahrnehmung am deutlichsten zutage tritt. Manche fehlerhafte Aufbereitung verschlechtert den Gesamteindruck des Lacks.

Ursachen durch die Methode und Werkzeuge

Viele Profis in der Lackaufbereitung und ausgebildete Lackierer raten generell von der vielfach empfohlenen kreisenden Polierbewegung ab. Sie arbeiten im Kreuzgang, um den wolkenförmigen Hologrammen eine geringere Chance zur Entstehung zu geben.

Folgende Ursachen führen oft zu Hologrammen auf schwarzem Lack:

  • Pads und Polierschwämme mit zu grober Körnung
  • Polierpaste (19,88 € bei Amazon*) n mit zu grober Körnung
  • Poliertücher mit zu grober Körnung, zu trockenem Gewebe und zu schmutzigem Zustand
  • Ungeeignete Mikrofaserprodukte
  • Waschwerkzeuge wie Bürsten und Schwämme mit Schmutzwasser
  • Zu harte Trockentücher oder Leder

Gleichmäßigkeit ist Trumpf

Hologramme sind Irritationen auf der Oberfläche der Klarlackschicht, die nur wenige Mikrometer (ein Mikrometer gleich 0,0001 Millimeter) tief sind. Sie beeinflussen die Lichtbrechung und Reflexion, sodass der optische Effekt wie durch eine Lupe verstärkt werden kann.

Generell gilt, den Abtrag geringstmöglich zu halten. Die Tiefe des Abtrags muss die „tiefsten“ kleinen Kratzer nivellieren. Im Fokus muss beim Polieren des Lacks auf Hochglanz die Gleichmäßigkeit stehen. Glanz entsteht aus abweichungsfreien Lackpartikeln auf der gesamten Fläche.

Diese Gleichmäßigkeit kann nur mit exakt waagerecht auf den Lack auftreffende Schleifmittel erzielt werden. Klassische Fehlerquellen sind schief gehaltene Poliermaschinen, zu lange und zu schnelle Rotationen und zu viel Druck auf den Lack.

Tipps & Tricks
Wenn Sie schwarzen Lack poliert bekommen, ohne Hologramme zu erzeugen, wird es Ihnen ein Leichtes sein, anderen Lackfarben auch eine perfekte Politur zu verabreichen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: hedgehog94/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lack

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

metallic-lack-polieren
Metallic Lack seltener polieren
hochglanz-lack-polieren
Hochglanz in einen Lack polieren
stumpfen-lack-polieren
Stumpfen Lack manuell polieren ist erfolgsversprechender
lack-polieren
Beim Lack polieren wird die Oberfläche verschlossen
verwitterten-lack-aufbereiten
Verwitterten Lack aufbereiten, solange es noch möglich ist
lack-reinigen
Lack reinigen zur Instandhaltung
lack-kratzer-polieren
Aus Lack die Kratzer mittels polieren entfernen
lack-aufbereiten
Lack aufbereiten und sein volles optisches Potenzial ausschöpfen
ausgeblichener-lack-aufbereiten
Ausgeblichener Lack lässt sich langsam am besten aufbereiten
2-komponenten-lack-entfernen
Widerstandsfähigen 2 Komponenten Lack aggressiv entfernen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.