Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Türen

Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Türlack entfernen: worauf Sie achten sollten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/tuerlack-entfernen

Bei Renovierungsarbeiten kommt oft der Wunsch auf, alte Türlacke zu entfernen, um Türen einen frischen Look zu verleihen. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie diese Aufgabe bestmöglich meistern. Erfahren Sie, wie Sie Lack auch von Türen mit aufwendigen Strukturen entfernen und welche Hilfsmittel Ihnen den Prozess erleichtern können.

tuerlack-entfernen
Hitze erleichtert das Lösen von Lack besonders
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Türlack schonend entfernen?
Um alten Türlack schonend zu entfernen, nutzen Sie bei glatten Oberflächen ein Schleifgerät, bei Profilen lösemittelarme Abbeizmittel. Eine Heißluftpistole kann hilfreich sein, ebenso wie Nitroverdünnung bei Nitrolack. Schutzbrille, Atemschutzmaske und Arbeitshandschuhe sind dabei unerlässlich.

Lesen Sie auch

  • tuer-lack-entfernen

    Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen

  • tuerrahmen-lack-entfernen

    Am Türrahmen den Lack richtig entfernen

  • alten-lack-entfernen

    Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen

Alten Türlack in mehreren Schichten entfernen

Bei einer Renovierung denken Sie möglicherweise auch darüber nach, den alten Türlack zu entfernen und die Türen mit einer neuen Farbe zu versehen. Häufig wird dies leider versäumt, stattdessen wird einfach nur eine neue Schicht Lack aufgetragen. Irgendwann ist dann der Zeitpunkt gekommen, an dem Sie um eine Komplettsanierung nicht mehr herumkommen, da das Ergebnis eines neuen Anstrichs und einer neuen Lackschicht alles andere als zufriedenstellend ist. Nun stellt sich die Frage, wie sich die alte Lackschicht am schonendsten entfernen lässt, und das mit möglichst geringem Aufwand.

Wodurch das Entfernen der Lackschichten schwierig werden kann

Es gibt tatsächlich einige Dinge, durch welche diese Arbeit alles andere als leicht wird. Alte Tropfnasen, Risse und Löcher wollen gründlich repariert werden. Außerdem lassen sich die verwendeten Lacke und Farben meistens nur sehr schwer von den Oberflächen entfernen, vor allem dann, wenn die Tür noch Strukturen oder Muster aufweist. Handelt es sich um eine glatte Oberfläche, reicht normalerweise das Anschleifen und anschließende Überlackieren aus. Nach dem Auftrag einer dritten oder vierten Lackschicht ist es allerdings damit auch vorbei. Nun müssen Sie erst den alten Lack entfernen. Dies gilt auch dann, wenn Sie das Holz naturbelassen bzw. mit einem Klarlack versehen möchten.

Worauf Sie bei dieser Arbeit achten sollten

Auf einige Dinge sollten Sie unbedingt achten, wenn Sie die alten Lackschichten möglichst schonend und einfach entfernen wollen:

  • Bei glatten Oberflächen verwenden Sie am besten ein leistungsstarkes Schleifgerät.
  • Gegebenenfalls können Sie auch eine Heißluftpistole zum Lösen der Lackschichten verwenden.
  • Türen mit Profilen lassen sich gut mit lösemittelarmen Abbeizmitteln von alten Lackschichten befreien.
  • Entfernen Sie alle zusätzlichen Teile wie etwa die metallenen Beschläge.
  • Achten Sie bei diesen Arbeiten auf eine ausreichende Belüftung (Atemschutz nicht vergessen).
  • Nitrolack lässt sich häufig mit Nitroverdünnung einreichen und anschließend entfernen.

Tragen Sie bei all diesen Arbeiten geeignete Kleidung wie zum Beispiel eine Atemschutzmaske, Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.

Artikelbild: Viacheslav Zhedankov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-lack-entfernen
Von einer Tür im Innenbereich alten Lack entfernen
tuerrahmen-lack-entfernen
Am Türrahmen den Lack richtig entfernen
alten-lack-entfernen
Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
moebel-lack-entfernen
Auf Möbel Lack entfernen, nachdem das Baumaterial geprüft wurde
lackfarbe-entfernen
Lackfarbe auf unterschiedlichen Materialien entfernen
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
lack-von-holz-entfernen
Lack mit der richtigen Methode von Holz entfernen
lack-von-moebeln-entfernen
Methoden, um Lack von Möbeln zu entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.