Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Schweißbahn im Keller verlegen: Gründe und Anleitung

Häufig wird eine Schweißbahn im Keller verlegt, um diesen zusätzlich gegen Feuchtigkeit zu schützen. Besonders gängig ist dies bei Kellern aus wasserundurchlässigem Beton, kurz WU-Beton. Viele Bauherren fragen sich, wozu es die Schweißbahn braucht und wie sie verlegt wird.

schweissbahn-im-keller-verlegen
Schweißbahnen schützen den Kellerboden vor Feuchtigkeit

Welchen Sinn hat die Schweißbahn auf dem Kellerboden?

Die Schweißbahn auf dem Kellerboden hat normalerweise nur einen Sinn: Ihr Gebäude gegen aus dem Erdreich aufsteigende Feuchtigkeit zu sichern. Denn selbst, wenn die Bodenplatte aus WU-Beton besteht, ist diese noch diffusionsoffen für Feuchtigkeit. Ohne die Schweißbahn hätte Ihr Keller also ein Problem mit zu hoher Feuchtigkeit.

Lesen Sie auch

  • schweissbahnen-verlegen

    Schweißbahnen verlegen

  • Bitumenschweißbahn verlegen

    Bitumenschweißbahn verlegen

  • Bitumenschweißbahn-v60S4

    Bitumenschweißbahn V60 S4 – Wichtige Tipps zum Kauf

Bitumenschweißbahnen sind ein gängiges, erprobtes Mittel zur Abdichtung gegen Erdfeuchtigkeit. Auch die Gebäudeabdichtung von außen wird häufig mit Bitumenschweißbahnen oder Bitumendickschicht durchgeführt. Es ist übrigens völlig gängig, dass auch bei einem von außen abgedichteten Keller noch einmal eine Schweißbahn von innen verlegt wird. Sie bietet einfach doppelten Schutz.

So wird die Bitumenschweißbahn auf dem Kellerboden verlegt

Das Verlegen einer Bitumenschweißbahn erfolgt in mehreren Schritten:

  • Ausrollen der Bahnen auf dem Kellerboden,
  • Ausrichten der Bahnen, sodass diese korrekt überlappend angeordnet werden,
  • Eckenschnitt der Bahnen mit einem Cutter,
  • Verschweißen der Bahnen von Hand mit einem Propangasbrenner.

Besonders wichtig ist, dass die Bitumenschweißbahnen richtig ausgelegt werden. Dabei sind zwei Lagen unbedingt notwendig. Parallele Bahnen werden leicht überlappend ausgelegt. Die zweite Lage wird dann mit einem Versatz von mindestens 80 Zentimetern obenauf gelegt. Nur durch diese richtige Anordnung der Lagen kann die spätere Dichtigkeit garantiert werden.

Danach kann verschweißt werden. Die Bahn wird dazu langsam vor sich her abgerollt. Mit dem Propangasbrenner wird die Bitumenschicht unter der Bahn zum Schmelzen gebracht. Die Bahn wird dabei langsam Stück für Stück abgerollt. Auf diese Art verbindet sie sich dauerhaft fest mit dem Untergrund. Überlassen Sie das Schweißen unbedingt einem erfahrenen Handwerker, der sich damit auskennt.

NG
Artikelbild: NOLNA/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn-v60S4
Bitumenschweißbahn V60 S4 – Wichtige Tipps zum Kauf
Dachpappe V60
Dachpappe V60 als Schweißbahnen bekannt
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Sind Bitumen Dickbeschichtungen eine Alternative zur Schweißbahn
Sind Bitumen Dickbeschichtungen eine Alternative zur Schweißbahn?
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Betonboden abdichten
Betonboden richtig abdichten
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
dach-schweissbahn
Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
Kellerboden abdichten
Kellerboden abdichten gegen Feuchtigkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn-v60S4
Bitumenschweißbahn V60 S4 – Wichtige Tipps zum Kauf
Dachpappe V60
Dachpappe V60 als Schweißbahnen bekannt
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Sind Bitumen Dickbeschichtungen eine Alternative zur Schweißbahn
Sind Bitumen Dickbeschichtungen eine Alternative zur Schweißbahn?
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Betonboden abdichten
Betonboden richtig abdichten
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
dach-schweissbahn
Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
Kellerboden abdichten
Kellerboden abdichten gegen Feuchtigkeit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn-v60S4
Bitumenschweißbahn V60 S4 – Wichtige Tipps zum Kauf
Dachpappe V60
Dachpappe V60 als Schweißbahnen bekannt
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Sind Bitumen Dickbeschichtungen eine Alternative zur Schweißbahn
Sind Bitumen Dickbeschichtungen eine Alternative zur Schweißbahn?
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Betonboden abdichten
Betonboden richtig abdichten
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
dach-schweissbahn
Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
Kellerboden abdichten
Kellerboden abdichten gegen Feuchtigkeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.