Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Seide

Edler Stoff: Diese Eigenschaften bringt Seide mit

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Edler Stoff: Diese Eigenschaften bringt Seide mit”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/seide-eigenschaften

Seide ist bekannt für ihren Luxus und ihre einzigartige Haptik, aber kennen Sie auch ihre beeindruckenden Eigenschaften? In dem folgenden Artikel erläutern wir die speziellen Vorzüge von Seidenstoffen, schauen uns ihren natürlichen Glanz, ihre Pflegeansätze und weitere interessante Details an.

seide-eigenschaften
Seide ist ein edler, sehr feiner Stoff
AUF EINEN BLICK
Welche Eigenschaften hat echte Seide?
Seide zeichnet sich durch ihren sanften natürlichen Glanz, Knitterarmut, Leichtigkeit, Weichheit, schnelle Trocknung, Temperaturausgleich, Kühlung im Sommer, Wärmeeigenschaften im Winter und ihre Reißfestigkeit aus. Sie nimmt zudem gut Farbstoffe an, ist aber pflegeintensiv.

Lesen Sie auch

  • Seide waschen

    Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!

  • seide-waschen

    Seide waschen: 2 Techniken im Überblick

  • seide-buegeln

    Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt

Was ist an Seide so Besonderes?

Die hohe Beliebtheit der Seide lässt sich ganz einfach begründen: Dieser Stoff ist federleicht und auf der Haut kaum zu spüren. Er gilt als enorm bequem und sieht noch dazu hoch ästhetisch aus.

Es ist der sprichwörtliche Seidenglanz, der das Auge umgarnt und dem Träger des Stoffes visuell schmeichelt. Vor allem Damen schmücken sich gern mit dieser Textilie, weil es ihre zarte Haut so wunderbar betont.

Sicher weiden sich einige auch an der Exklusivität des Naturmaterials und möchten anderen gern zeigen, was sie sich leisten können. Damit wird Seide ganz nebenbei auch zu einem Statussymbol.

Die Vorzüge der Seide auf einem Blick

Schauen wir uns doch einmal speziell diejenigen Eigenschaften der Seide an, die von ihren Fans so heiß begehrt sind. Hier lesen Sie alle Vorzüge auf einem Blick:

  • sanfter natürlicher Glanz
  • knitterarmes Material
  • leicht, weich und bequem
  • trocknet schnell
  • wirkt temperaturausgleichend
  • kühlt im Sommer
  • wärmt im Winter
  • sehr reißfeste Faser
  • nimmt gut Farbstoffe an

Das hört sich doch alles schon sehr gut an, nicht wahr? Neben dem recht hohen Preis gibt es aber noch einen weiteren Pferdefuß bei diesem begehrten Material: die Pflege.

Die Pflege-Eigenschaften der Seide

Zu den wichtigsten Eigenschaften der Seide gehört leider, dass sie empfindlich in der Pflege ist. Sie bevorzugt die lauwarme oder kalte Handwäsche mit milder Seife oder einem speziellen Waschmittel (10,80€ bei Amazon*).

Der Stoff mag es gar nicht, ausgewrungen zu werden und möchte im nassen Zustand ganz vorsichtig behandelt werden. Beim Bügeln sind niedrige Temperaturen und eine sanfte Handhabung gefragt.

Ja, es macht doch einige Arbeit, Seide hygienisch sauber und glatt zu halten. Doch wer sich wirklich in diesen Stoff verliebt hat, der opfert sich gern, um am nächsten Tag wieder im schönsten Outfit zu glänzen!

Tipps & Tricks
Holen Sie die Feuchtigkeit aus der frisch gewaschenen Seide, indem Sie den Stoff zwischen zwei saugende Handtücher legen und drücken. Danach schön glatt zum Trocknen aufhängen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Yarygin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Seide waschen
Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!
seide-waschen
Seide waschen: 2 Techniken im Überblick
seide-buegeln
Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
polyester-schwitzen
Muss man in Polyester viel schwitzen?
seide-faerben
Seide in Ihrer Lieblingsfarbe färben: So geht’s!
seide-naehen
Seide nähen: So gehen Sie mit dem feinen Stoff richtig um
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?
seide-saeumen
Seide ordentlich säumen: So gelingt es!
seide-waschen-essig
Seide waschen: Was nützt die Zugabe von Essig?
viskose-einlaufen-lassen
Viskose bewusst einlaufen lassen – für eine bessere Passform

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Seide waschen
Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!
seide-waschen
Seide waschen: 2 Techniken im Überblick
seide-buegeln
Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
polyester-schwitzen
Muss man in Polyester viel schwitzen?
seide-faerben
Seide in Ihrer Lieblingsfarbe färben: So geht’s!
seide-naehen
Seide nähen: So gehen Sie mit dem feinen Stoff richtig um
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?
seide-saeumen
Seide ordentlich säumen: So gelingt es!
seide-waschen-essig
Seide waschen: Was nützt die Zugabe von Essig?
viskose-einlaufen-lassen
Viskose bewusst einlaufen lassen – für eine bessere Passform

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Seide waschen
Seide schonend reinigen: So wird’s wieder duftig-frisch!
seide-waschen
Seide waschen: 2 Techniken im Überblick
seide-buegeln
Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
polyester-schwitzen
Muss man in Polyester viel schwitzen?
seide-faerben
Seide in Ihrer Lieblingsfarbe färben: So geht’s!
seide-naehen
Seide nähen: So gehen Sie mit dem feinen Stoff richtig um
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen: Ist sie noch zu retten?
seide-saeumen
Seide ordentlich säumen: So gelingt es!
seide-waschen-essig
Seide waschen: Was nützt die Zugabe von Essig?
viskose-einlaufen-lassen
Viskose bewusst einlaufen lassen – für eine bessere Passform
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.