Mit welchem Mittel kann ich meine Seide entfärben?
Ein ganz normaler Textil-Entfärber (2,69€ bei Amazon*) aus der Drogerie ist genau das richtige Produkt, um Seide zu entfärben. Normalerweise dürfen diese Mittel auch bei Seide oder Wolle zur Anwendung kommen, aber besser ist es, Sie schauen ganz konkret in der Gebrauchsanweisung nach.
Entfärber können sowohl in der Handwäsche als auch in der Waschmaschine verwendet werden. Richten Sie sich nach dem Pflege-Etikett Ihres Kleidungsstücks, um den richtigen Weg einzuschlagen.
So entfärben Sie Ihren Seidenstoff im Behälter
- Textil-Entfärber
- Wasser
- Schüssel mit Deckel
- Gummihandschuhe
1. Warmes Wasser einfüllen
Sie benötigten mindestens 30 Grad warmes Wasser, das Sie in eine Schüssel füllen. Eine höhere Temperatur ist sogar besser.
2. Entfärber hinzugeben
Geben Sie die passende Dosis Entfärber hinzu, beachten Sie hierfür die Gebrauchsanweisung Ihres gekauften Produktes.
3. Wäsche einlegen
Nun die Wäsche in die Schüssel legen und komplett eintauchen. Waschmittel gehören in keinem Fall dazu!
4. Deckel aufsetzen
Verschließen Sie die Schüssel luftdicht mit einem Deckel und lassen Sie die Seide vier Stunden oder länger im Entfärber einweichen. Eventuell auch eine ganze Nacht warten.
5. Mit klarem Wasser spülen
Spülen Sie den Stoff, wenn Sie ihn aus der Schüssel entfernt haben, mit klarem Wasser gründlich aus und waschen Sie ihn anschließend separat in der Maschine oder manuell. So entfernen Sie auch den letzten Rest Chemie.
* Affiliate-Link zu Amazon