Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Beton

Beton reinigen: Methoden & Reiniger für jeden Fleck

Von Christian Schideck | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Beton reinigen: Methoden & Reiniger für jeden Fleck”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/beton-reinigen

Betonflächen benötigen regelmäßige Reinigung, um ansehnlich und funktional zu bleiben. Dieser Artikel stellt effektive Methoden und geeignete Reinigungsmittel für verschiedene Verschmutzungen vor.

Beton reinigen

Beton reinigen: Die besten Methoden für ein sauberes Ergebnis

Beton ist ein vielseitiges und langlebiges Material, das regelmäßige Pflege braucht, um sein Aussehen und seine Funktionalität zu bewahren. Hier sind einige bewährte Methoden, um Betonoberflächen gründlich und schonend zu reinigen.

Lesen Sie auch

  • Sichtbeton pflegen und sanieren

    Sichtbeton pflegen und sanieren

  • Beton Flecken entfernen

    Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber

  • Gartenmauer säubern

    Gartenmauer reinigen: Methoden & Tipps für jeden Stein

Hausmittel zur Betonreinigung

Warmwasser und milde Seifen:

Für die regelmäßige Reinigung von leicht verschmutzten Betonflächen reichen warmes Wasser und eine milde Seife aus. Bereiten Sie eine Mischung aus einigen Tropfen Seife und warmem Wasser in einem Eimer vor und wischen Sie die Fläche nebelfeucht ab. Anschließend sollte die Fläche trocken nachgewischt werden, um Kalkränder zu vermeiden.

Soda-Lösung:

Waschsoda ist besonders effektiv für allgemeine Verschmutzungen. Verwenden Sie etwa 100 Gramm Waschsoda auf 10 Liter heißes Wasser. Verteilen Sie diese Mischung gleichmäßig auf der Betonoberfläche und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Spülen Sie danach gründlich mit klarem Wasser ab.

Katzenstreu oder Sand:

Für frische Öl- oder Fettflecken streuen Sie Katzenstreu oder Sand auf die betroffenen Stellen und lassen es einige Tage einwirken. Das Material saugt das Fett auf. Entfernen Sie anschließend die Rückstände und reinigen Sie die Fläche erneut mit warmem Wasser und Reinigungsmittel.

Spezielle Reiniger für Beton

Neutrale Reiniger:

Spezielle Reinigungsmittel für Beton sollten stets pH-neutral sein, um das Material nicht zu beschädigen. Verdünnen Sie den Reiniger für allgemeine Verschmutzungen mit Wasser. Hartnäckige Flecken können direkt mit unverdünntem Reinigungsmittel behandelt werden. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Anwendung.

Steinreiniger:

Bei säurehaltigen Rückständen wie Kaffee- oder Saftflecken ist ein Steinreiniger ideal. Nach dem Auftragen gemäß der Anleitung sollten Sie die Oberfläche gründlich mit Wasser abspülen.

Reiniger für spezielle Verunreinigungen:

Für spezielle Arten von Verschmutzungen wie Rost, Moos oder Algen gibt es spezifische Reinigungsmittel. Diese sollten nach den jeweiligen Anweisungen verwendet werden, um den Beton nicht zu beschädigen.

Mechanische Reinigungsmethoden

Abkratzen:

Bei Kalkablagerungen oder festen Verschmutzungen kann ein Schaber, wie er für Glaskeramikfelder verwendet wird, hilfreich sein. Bearbeiten Sie die betroffene Stelle vorsichtig, um den Beton nicht zu beschädigen.

Hochdruckreiniger:

Für hartnäckigen Schmutz wie Graffiti oder Moos kann ein Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Achten Sie darauf, dass der Druck nicht zu hoch ist, um die Betonoberfläche nicht zu beschädigen. Empfindliche Betonarten wie Strukturbeton sollten diese Methode meiden.

Sandstrahlen:

Diese Methode ist bei extrem hartnäckigen Verschmutzungen effektiv. Sie sollte von Fachleuten durchgeführt werden, da eine dünne Schicht des Betons abgetragen wird. Diese Methode bietet sich an, wenn eine tiefergehende Reinigung oder Veränderung der Betonoberfläche gewünscht ist.

Trockeneisreinigung:

Eine besonders schonende Methode ist die Reinigung mit Trockeneis. Dabei wird Kohlendioxid (CO2) in fester Form auf die Verschmutzungen gestrahlt. Diese umweltschonende Methode eignet sich auch für empfindliche Betonflächen, da sie den Beton nicht angreift.

Achten Sie stets darauf, die geeigneten Methoden und Reinigungsmittel für die jeweilige Art von Verschmutzung und die spezifische Betonoberfläche zu wählen, um Schäden zu vermeiden und ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen.

Artikelbild: BanksPhotos/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbeton pflegen und sanieren
Beton Flecken entfernen
Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber
Gartenmauer säubern
Gartenmauer reinigen: Methoden & Tipps für jeden Stein
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
kratzer-auf-betonplatten-entfernen
Kratzer auf Betonplatten entfernen: So geht’s
betonplatten-reinigen-soda
Effektive Tipps: Betonplatten mit Soda reinigen
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
Waschbetonplatten reinigen
Waschbetonplatten reinigen: Anleitung für strahlend saubere Platten
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbeton pflegen und sanieren
Beton Flecken entfernen
Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber
Gartenmauer säubern
Gartenmauer reinigen: Methoden & Tipps für jeden Stein
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
kratzer-auf-betonplatten-entfernen
Kratzer auf Betonplatten entfernen: So geht’s
betonplatten-reinigen-soda
Effektive Tipps: Betonplatten mit Soda reinigen
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
Waschbetonplatten reinigen
Waschbetonplatten reinigen: Anleitung für strahlend saubere Platten
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton pflegen und sanieren
Sichtbeton pflegen und sanieren
Beton Flecken entfernen
Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber
Gartenmauer säubern
Gartenmauer reinigen: Methoden & Tipps für jeden Stein
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
kratzer-auf-betonplatten-entfernen
Kratzer auf Betonplatten entfernen: So geht’s
betonplatten-reinigen-soda
Effektive Tipps: Betonplatten mit Soda reinigen
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
Waschbetonplatten reinigen
Waschbetonplatten reinigen: Anleitung für strahlend saubere Platten
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung
terrassenplatten-reinigen
Terrassenplatten mit und ohne Hochdruckreiniger reinigen
naturstein-reinigen-hochdruckreiniger
Naturstein: Hochdruckreiniger – Ja oder Nein? Risiken & Alternativen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.