Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtschutzzaun

Sichtschutzfolie an einem Zaun anbringen

Zäune rund um das eigene Grundstück werden als Markierung der Grundstücksgrenze und auch als Einfriedung und Barriere aufgestellt. Im Gegensatz zu einer Hecke erlauben sie einen mehr oder weniger uneingeschränkten Blick auf die Umgebung. Um auch als Sichtschutz dienen zu können, müssen die meisten Zaunarten um zusätzliches Material wie beispielsweise Sichtschutzfolie ergänzt werden.

sichtschutzfolie-zaun-anbringen
Sichtschutzfolie ist eine einfache, aber nicht gerade umweltfreundliche Option, einen Zaun blickdicht zu machen

Montage der Sichtschutzstreifen an einem Zaun aus Doppelstabmatten

Zäune aus sogenannten Doppelstabmatten sind heutzutage sehr beliebt. Immerhin bietet diese Zaunart die folgenden Eigenschaften:

Lesen Sie auch

  • Doppelstabmattenzaun Sichtschutz

    Doppelstabmattenzaun einflechten (Sichtschutz)

  • sichtschutz-am-zaun-befestigen

    Sichtschutz am Zaun befestigen

  • sichtschutzzaun-befestigen

    Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen

  • relativ unkompliziert aufzustellen
  • der Zaun selbst ist sehr schmal (geringer Platzverbrauch)
  • sehr witterungsbeständig und haltbar
  • unkompliziert bzw. geringer Pflegeaufwand
  • kann flexibel mit Sichtschutzstreifen bestückt werden

Die für Doppelstabmatten erhältlichen Sichtschutzstreifen gibt es in unterschiedlichen Farben. Sie werden mit einem speziellen Abroller einfach an einer Seite des jeweiligen Zauns positioniert und von dort für das Einflechten in die Zaunstruktur abgerollt. Am Ende einer Bahn kann jeder Streifen der PVC-Folie mit einer speziellen Klemmschiene befestigt werden. Dafür sollte die Folie am Ende einer Zaunbahn um den letzten Metallstab geflochten und dann bis etwa zum 3. oder 4. Metallstab in der Gegenrichtung umgefaltet werden.

Dabei sollte die Folie für ein ästhetisches Endergebnis immer möglichst straff gezogen werden. Durch Muster aus verschiedenen Farben lassen sich interessante Effekte erzielen. Außerdem können die Folienstreifen unkompliziert wieder entfernt und an bestimmten Stellen auch bewusst weggelassen werden.

Einen Maschendrahtzaun mit Sichtschutzfolie blickdicht bekommen

Für einen gewissen Sichtschutzfaktor bei Maschendrahtzäunen können Sichtschutzfolien verwendet werden, wie man sie zum Beispiel auch von der Umzäunung von Tennisplätzen als Sicht- und Sonnenschutz kennt. Diese bieten auch einen relativ guten Schutz vor böigem Seitenwind. Diese Art von Kunststoffgeflecht wird auch unter dem Namen Schattiergewebe verkauft. Der Vorteil dieser Variante liegt nicht nur in den relativ geringen Kosten, sondern auch im praktisch nicht relevanten Platzbedarf. Das ist besonders dann wichtig, wenn zum Beispiel der Flächenverbrauch gegen eine Hecke im Vorgarten sprechen würde.

Allerdings sollte eine Sichtschutzfolie dieser Art sorgfältig am Maschendrahtzaun befestigt werden, damit es keine „durchhängenden“ Stellen in der Gesamtoptik gibt. Es wäre vielleicht naheliegend, an passenden Stellen kleine Löcher in das Gewebe zu schneiden und die Befestigung am Zaun mit farblich passenden Kabelbindern vorzunehmen. Dies kann aber die Stabilität beeinträchtigen und es gibt durchaus elegantere Befestigungsmöglichkeiten.

Manche Schattiergewebe haben an den Außennähten spezielle Maschen, die für die Befestigung verwendet werden können. Sind solche Maschen nicht vorhanden, können Sie spezielle Befestigungsclips aus Kunststoff verwenden. Diese werden in regelmäßigen Abständen einfach von beiden Seiten gegen das Gewebe gedrückt und können so für die Befestigung an einem Spannseil oder Zaunelement eingeklickt werden.

Sichtschutzfolie unkompliziert an Zaunpfosten befestigen

Als provisorischer Zaun oder als temporäre Grundstückseinfriedung kann eine Kombination aus Zaunpfosten und relativ günstigem Schattiergewebe durchaus Sinn machen. Sofern es sich um Zaunpfosten aus Holz handelt, kann die Sichtschutzfolie in Form von Schattiergewebe schnell und einfach mittels Tackerklammern an den Holzpfosten befestigt werden. Bei anderen Arten von Zaunpfosten kann die Befestigung dagegen mit Draht oder Kabelbindern in der Kombination mit speziellen Befestigungsclips erfolgen.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: V.Vanacore/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelstabmattenzaun Sichtschutz
Doppelstabmattenzaun einflechten (Sichtschutz)
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
stabmattenzaun-sichtschutz
So versehen Sie den Stabmattenzaun mit einem Sichtschutz
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
Maschendrahtzaun Sichtschutz
Einen Maschendrahtzaun blickdicht machen
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für den Maschendrahtzaun
Doppelmattenzaun Zuschnitt
Doppelstabmattenzaun schneiden
Doppelstabmattenzaun montieren Kosten
Montage eines Doppelstabmattenzauns - Kosten & Preisbeispiele
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
Zaun Sichtschutz
Einfriedung und Sichtschutz – das müssen Sie beachten
Maschendrahtzaun blickdicht machen
Einen Maschendrahtzaun verkleiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelstabmattenzaun Sichtschutz
Doppelstabmattenzaun einflechten (Sichtschutz)
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
stabmattenzaun-sichtschutz
So versehen Sie den Stabmattenzaun mit einem Sichtschutz
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
Maschendrahtzaun Sichtschutz
Einen Maschendrahtzaun blickdicht machen
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für den Maschendrahtzaun
Doppelmattenzaun Zuschnitt
Doppelstabmattenzaun schneiden
Doppelstabmattenzaun montieren Kosten
Montage eines Doppelstabmattenzauns - Kosten & Preisbeispiele
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
Zaun Sichtschutz
Einfriedung und Sichtschutz – das müssen Sie beachten
Maschendrahtzaun blickdicht machen
Einen Maschendrahtzaun verkleiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelstabmattenzaun Sichtschutz
Doppelstabmattenzaun einflechten (Sichtschutz)
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
stabmattenzaun-sichtschutz
So versehen Sie den Stabmattenzaun mit einem Sichtschutz
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
Maschendrahtzaun Sichtschutz
Einen Maschendrahtzaun blickdicht machen
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für den Maschendrahtzaun
Doppelmattenzaun Zuschnitt
Doppelstabmattenzaun schneiden
Doppelstabmattenzaun montieren Kosten
Montage eines Doppelstabmattenzauns - Kosten & Preisbeispiele
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
Zaun Sichtschutz
Einfriedung und Sichtschutz – das müssen Sie beachten
Maschendrahtzaun blickdicht machen
Einen Maschendrahtzaun verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.