Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtschutz

Eine Sichtschutzwand selber bauen

Gemütlichkeit und Privatheit auf einem Balkon oder einer Terrasse entstehen auch durch den Schutz gegen Blicke von außen. Beim Bauen einer Sichtschutzwand sind neben der Blickdichte oft auch zusätzliche Aspekte wie Windabweisung und Schallschutz wichtig. Wer eine Wand selber baut, hat unterschiedliche Materialien und Formen zur Auswahl.

sichtschutzwand-selber-bauen
Natürliche Sichtschutzwände sind günstig aber etwas pflegeintensiv

Thermische Verhältnisse beachten

Auch wenn beim selber bauen einer Sichtschutzwand der optische Aspekt die Hauptrolle spielt, sind einige Konstruktionsmerkmale von physikalischer Wichtigkeit. An einer Wand entsteht fast immer auch eine Unterbrechung des Luftstroms. Insbesondere in Hauswandnähe wird Zugluft blockiert, gebremst oder umgeleitet.

Lesen Sie auch

  • Holzsichtschutz selber bauen

    Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen

  • sichtschutz-douglasie-selber-bauen

    Sichtschutz aus Douglasie – so bauen Sie ihn selber

  • douglasie-zaun-selber-bauen

    Zaun aus Douglasie selber bauen – so geht’s

Eine Sichtschutzwand muss dem Wind widerstehen und gegebenenfalls dem Windzug Durchtrittmöglichkeiten bieten, um einen Windstau zu unterbinden. Entsprechend den thermischen Verhältnissen am Aufbauort müssen Befestigungen und Wandmaterialien angepasst werden. Versetzte Einzelelemente wie Holzlatten können blickdicht trotzdem Windzug passieren lassen.

Konstruktionsformen und Werkstoffe

Natürlich bietet eine Betonmauer im Garten oder an der Terrasse Sichtschutz. In den meisten Fällen kostet sie aber unnötigen Platz, ist aufwendig zu erstellen und ästhetisch nicht gewünscht. Alternativen für den Sichtschutz sind:

Holzlattenwand oder Zaun

Eine einfache Lattenkonstruktion mit schmalen senkrechten oder waagerecht verlaufenden Fugen schafft Sichtschutz aus Entfernung. Um vollkommene Blickdichte zu erzielen, ist eine zweischichtig versetzte Lattenkonstruktion ideal.

Flechtwerk an Haltepfählen

Biegsame dünne Holzleisten, Strauchwerk, Bambus oder Rattan können abwechselnd vor und hinter senkrechten Haltepfählen entlanggeführt werden.

Rankgitter

Bei Bepflanzungsmöglichkeit von unten oder oben durch Beete oder Pflanzkübel kann ein Rankgitter eine natürliche Sichtschutzwand bilden. Als Rankpflanzen eignen sich besonders wilder Wein, Rosen und Hopfen. Efeu und Knöterich erfüllen auch diese Funktion, dürfen aber nicht auf Mauerwerk übergreifen.

Mobiler standsicherer und wetterfester Sichtschutz

Eine bewegliche Sichtschutzwand kann ähnlich einer spanischen Wand mit drei bis fünf Klappelementen auch für den Außenbereich selber gebaut werde. Als Füße empfehlen sich beispielsweise mit Zement ausgegossene Blumenkübel.

Tipps & Tricks
Häufig wird beim Planen und dem Bau einer Sichtschutzwand die Vorderansicht des Bauwerks in den Mittelpunkt gerückt. Gerade bei Werkstoffen wie Holz oder Flechtwerk aus Rattan oder Bambus ist beidseitige Attraktivität einfach herzustellen. Abgesehen von der Unterstützung des nachbarschaftlichen Verhältnisses wird die Witterungsbeständigkeit durch beidseitigen Schutz deutlich erhöht.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Nataliia Sokolovska/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzsichtschutz selber bauen
Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen
sichtschutz-douglasie-selber-bauen
Sichtschutz aus Douglasie – so bauen Sie ihn selber
douglasie-zaun-selber-bauen
Zaun aus Douglasie selber bauen – so geht’s
rhombusleisten-sichtschutz-bauen
Aus Rhombusleisten einen Sichtschutz bauen
Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung selber bauen – Wohnlichkeit steigern
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
gartenzaun-holz-selber-bauen
Gartenzaun aus Holz selber bauen – eine Anleitung
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun – Tür selber bauen – so geht´s
Holzzaun selber bauen
Einen schönen Holzzaun ganz leicht selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzsichtschutz selber bauen
Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen
sichtschutz-douglasie-selber-bauen
Sichtschutz aus Douglasie – so bauen Sie ihn selber
douglasie-zaun-selber-bauen
Zaun aus Douglasie selber bauen – so geht’s
rhombusleisten-sichtschutz-bauen
Aus Rhombusleisten einen Sichtschutz bauen
Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung selber bauen – Wohnlichkeit steigern
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
gartenzaun-holz-selber-bauen
Gartenzaun aus Holz selber bauen – eine Anleitung
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun – Tür selber bauen – so geht´s
Holzzaun selber bauen
Einen schönen Holzzaun ganz leicht selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzsichtschutz selber bauen
Sichtschutz aus Holz selber bauen – individuelle Lösungen
sichtschutz-douglasie-selber-bauen
Sichtschutz aus Douglasie – so bauen Sie ihn selber
douglasie-zaun-selber-bauen
Zaun aus Douglasie selber bauen – so geht’s
rhombusleisten-sichtschutz-bauen
Aus Rhombusleisten einen Sichtschutz bauen
Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung selber bauen – Wohnlichkeit steigern
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
gartenzaun-holz-selber-bauen
Gartenzaun aus Holz selber bauen – eine Anleitung
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun – Tür selber bauen – so geht´s
Holzzaun selber bauen
Einen schönen Holzzaun ganz leicht selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.