Wenn Silikon danebengeht und die ersten Maßnahmen
Wenn einmal Silikondichtmasse danebengeht oder überschüssiges Dichtmittel entfernt werden muss, sollten Sie dies so bald wie möglich machen. Versuchen Sie immer, soviel Silikon wie möglich mit einem Spachtel oder einer Rasierklinge zu entfernen. Achten Sie dabei aber auf den entsprechenden Untergrund, der natürlich nicht beschädigt werden sollte. Je weniger Silikondichtmasse am Ende übrig bleibt, desto leichter kann es mit verschiedenen Hausmitteln entfernt werden. Diese Hausmittel haben Sie normalerweise schon da. Essig dürfte in den meisten Haushalten ebenso vorhanden sein wie zum Beispiel Spülmittel. Auch eine ölhaltige Körperlotion oder ein ähnliches Mittel haben Sie möglicherweise vorrätig. Schnelligkeit ist auf jeden Fall vorteilhaft, weshalb Sie die Dichtmasse möglichst entfernen sollten, solange sie noch nicht komplett ausgehärtet ist.
Hausmittel verwenden, um Silikon zu entfernen
Die klassischen Hausmittel zum Entfernen von Silikon sind in den meisten Haushalten vorhanden. Dazu gehören unter anderem die folgenden:
- Essig oder Essigessenz 1:2 mit Wasser verdünnt
- unverdünntes Spülmittel
- Babyöl, ölhaltige Körperlotion oder Ähnliches
- Kälte in Form von Eiswürfeln oder Eisspray
Handelt es sich beispielsweise um sehr dünne Silikonschichten, können Sie diese bereits mit einem Schwamm oder einem Lappen entfernen, der mit verdünnter Essigessenz (ein Teil Essigessenz auf zwei Teile Wasser) getränkt ist. Mischen Sie mit diesem Lappen oder dem Schwamm über das Silikon und lassen Sie das Mittel etwa zehn Minuten lang einwirken. Anschließend können Sie versuchen, die Silikonmasse zu entfernen. Auch Spülmittel können Sie hierfür verwenden. Lassen Sie dieses etwa eine Viertelstunde lang einwirken, bevor Sie die Silikonreste entfernen. Geben Sie aber keinesfalls Wasser hinzu.
Ölhaltige Mittel verwenden, um Silikon zu entfernen
Auch ölhaltige Mittel wie etwa Babyöl können verwendet werden, um die Silikonmasse zu entfernen. Dazu müssen die Mittel die Chance haben, unter die Silikonmasse zu gelangen und diese vom Untergrund zu lösen. Tragen Sie die ölhaltige Substanz daher vor allem an den Rändern des Silikons auf und kneten Sie die Dichtmasse etwas durch, um die Kriechwirkung der ölhaltigen Masse zu verstärken. Beachten Sie aber, dass Sie diese Mittel nicht auf saugfähigen Untergründen wie beispielsweise solchen aus Holz anwenden sollten, da das Öl hier Flecken hinterlassen kann.
Silikonentferner verwenden statt haushaltsüblicher Mittel
Alternativ zu den genannten Hausmitteln können Sie auch spezielle Silikonentferner (6,79€ bei Amazon*) aus dem Fachhandel einsetzen, um unerwünschte Silikonreste von verschiedensten Oberflächen zu entfernen. Beachten Sie hierbei aber immer die Herstellerhinweise und wenden Sie die Mittel nicht auf empfindlichen Oberflächen an. Besonders der Einsatz der Mittel auf Kleidung oder Holz ist schwierig. Deshalb sollten Sie hier möglicherweise besser auf Hausmittel zurückgreifen.
* Affiliate-Link zu Amazon