Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikon

Silikon wieder lösen mit Essigsäure und anderen Mitteln

silikon-loesen-essigsaeure
Essigsäure verflüssigt Silikonfugen Foto: lavizzara/Shutterstock

Silikon wieder lösen mit Essigsäure und anderen Mitteln

Silikon ist ein sehr beliebtes und einfach zu handhabendes Dichtmittel. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass der Dichtstoff wieder gelöst werden muss, beispielsweise beim Erneuern von Fugen oder anderen Dichtflächen im Bad oder Sanitärbereich.

Silikon einfach entfernen und wie es funktioniert

Silikon lässt sich schwierig entfernen. Meist reichen aber schon einfache Hausmittel, um Rückstände mitsamt Verunreinigungen möglichst effektiv zu entfernen. Auch Essigsäure ist hierbei oft im Gespräch. Allerdings ist dies gar nicht notwendig und auch nicht immer sinnvoll, da die Säure andere Materialien angreifen kann. Greifen Sie zu einfachen Hausmitteln wie den folgenden:

  • Lesen Sie auch — Silikon und Lösungsmittel
  • Lesen Sie auch — Silikon von Laminat entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen
  • Lesen Sie auch — So können Sie Silikon von Metallen entfernen
  • Essig bzw. Essigessenz im Verhältnis 1:2 mit lauwarmen Wasser vermischen
  • unverdünntes Spülmittel
  • Babyöl oder anderes Körperpflegemittel mit Öl
  • Silikonentferner oder Nagellackentferner

Worauf Sie bei der Verwendung dieser Haushaltsmittel achten sollten

Denken Sie unbedingt daran, dass nicht jedes Mittel auf jedem Untergrund verwendet werden sollte. So sollten Sie ölhaltige Substanzen beispielsweise nicht dort zum Einsatz bringen, wo Silikon von saugfähigen Untergründen wie beispielsweise Holz entfernt werden muss. Bei Textilien ist es ähnlich. Hier arbeiten Sie es besser mit Essigessenz, auch wenn die Chancen relativ gering sind, das Silikon restlos von der Kleidung zu entfernen. Ein Tipp ist übrigens Kälte. Mit Eisspray, Eiswürfeln oder durch Einfrieren könnte es ebenfalls möglich sein, Silikon zu entfernen. So können Sie beispielsweise Eisspray auf die Flächen mit den Silikonresten auftragen und dieses unter Kälteeinwirkung wesentlich besser entfernen. Kleinere Teile oder Kleidungsstücke können Sie auch im Eisfach einfrieren und anschließend vorsichtig versuchen, das Silikon in kleinen Stücken abzuziehen.

Was Sie sonst noch beachten sollten beim Silikon entfernen

Normalerweise lässt sich Silikon ohne Probleme mit Haushaltsmitteln entfernen, auch wenn es manchmal etwas Mühe kostet. Unterscheiden Sie bei der Wahl der Hilfsmittel unbedingt zwischen frischer Silikondichtmasse und altem Silikon, das bereits lange ausgehärtet ist. Auf jeden Fall sollten Sie etwas Geduld mitbringen, um die groben Silikonreste mit einem geeigneten Werkzeug wie etwa einem Spachtel oder eine Rasierklinge abzutragen. Dies können Sie allerdings nicht auf allen Untergründen machen. Vermeiden Sie unbedingt Kratzer und greifen Sie nur zu geeigneten Hilfsmitteln, die auf dem jeweiligen Untergrund angewendet werden können.

Mark Heise
Artikelbild: lavizzara/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Silikon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikon und Lösungsmittel
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen
silikon-von-metall-entfernen
So können Sie Silikon von Metallen entfernen
silikon-entfernen-essig
Wie sich Silikon mit Essig entfernen lässt
silikon-entfernen-hausmittel
Silikon einfach entfernen mit verschiedenen Hausmitteln
silikon-entfernen-wd40
Silikon entfernen mit dem Universalmittel WD40
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
silikonentferner-selber-machen
Silikonentferner selber machen
silikon-von-holz-entfernen
So können Sie Silikon von Holz entfernen
silikon-von-haenden-entfernen
Wie Sie Silikondichtmasse am besten von den Händen bekommen
silikon-aufloesen
Silikon auflösen und was dabei zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.