Silikon einfach entfernen und wie es funktioniert
Silikon lässt sich schwierig entfernen. Meist reichen aber schon einfache Hausmittel, um Rückstände mitsamt Verunreinigungen möglichst effektiv zu entfernen. Auch Essigsäure ist hierbei oft im Gespräch. Allerdings ist dies gar nicht notwendig und auch nicht immer sinnvoll, da die Säure andere Materialien angreifen kann. Greifen Sie zu einfachen Hausmitteln wie den folgenden:
- Essig bzw. Essigessenz im Verhältnis 1:2 mit lauwarmen Wasser vermischen
- unverdünntes Spülmittel
- Babyöl oder anderes Körperpflegemittel mit Öl
- Silikonentferner oder Nagellackentferner
Worauf Sie bei der Verwendung dieser Haushaltsmittel achten sollten
Denken Sie unbedingt daran, dass nicht jedes Mittel auf jedem Untergrund verwendet werden sollte. So sollten Sie ölhaltige Substanzen beispielsweise nicht dort zum Einsatz bringen, wo Silikon von saugfähigen Untergründen wie beispielsweise Holz entfernt werden muss. Bei Textilien ist es ähnlich. Hier arbeiten Sie es besser mit Essigessenz, auch wenn die Chancen relativ gering sind, das Silikon restlos von der Kleidung zu entfernen. Ein Tipp ist übrigens Kälte. Mit Eisspray, Eiswürfeln oder durch Einfrieren könnte es ebenfalls möglich sein, Silikon zu entfernen. So können Sie beispielsweise Eisspray (8,99€ bei Amazon*) auf die Flächen mit den Silikonresten auftragen und dieses unter Kälteeinwirkung wesentlich besser entfernen. Kleinere Teile oder Kleidungsstücke können Sie auch im Eisfach einfrieren und anschließend vorsichtig versuchen, das Silikon in kleinen Stücken abzuziehen.
Was Sie sonst noch beachten sollten beim Silikon entfernen
Normalerweise lässt sich Silikon ohne Probleme mit Haushaltsmitteln entfernen, auch wenn es manchmal etwas Mühe kostet. Unterscheiden Sie bei der Wahl der Hilfsmittel unbedingt zwischen frischer Silikondichtmasse und altem Silikon, das bereits lange ausgehärtet ist. Auf jeden Fall sollten Sie etwas Geduld mitbringen, um die groben Silikonreste mit einem geeigneten Werkzeug wie etwa einem Spachtel oder eine Rasierklinge abzutragen. Dies können Sie allerdings nicht auf allen Untergründen machen. Vermeiden Sie unbedingt Kratzer und greifen Sie nur zu geeigneten Hilfsmitteln, die auf dem jeweiligen Untergrund angewendet werden können.
* Affiliate-Link zu Amazon