Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

Silikon entfernen von 4 Materialien

Von Svenja Leymann | 8. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Silikon entfernen von 4 Materialien”, Hausjournal.net, 08.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/silikon-entfernen

Silikonreste können auf zahlreichen Oberflächen eine Herausforderung darstellen. In unserem Artikel erläutern wir verständlich und umfassend, wie Sie Silikon von Fliesen, Holz, Kunststoff und sogar von Kleidung entfernen können. Dabei werden sowohl chemische als auch mechanische Methoden sowie einige Hausmittel vorgestellt.

silikon-entfernen
Mit einem Fugenspachtel lässt sich Silikon gut lösen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich Silikon entfernen?
  2. Welche Varianten gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Silikon in 2 Schritten von Fliesen entfernen
  5. Wie wird Silikon von Fliesen entfernt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich Silikon entfernen?
  2. Welche Varianten gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Silikon in 2 Schritten von Fliesen entfernen
  5. Wie wird Silikon von Fliesen entfernt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Silikon von verschiedenen Oberflächen?
Silikon kann je nach Oberfläche unterschiedlich entfernt werden: Fliesen – Silikonreiniger oder Fugenspachtel; Holz – milde Reiniger; Kunststoff – Silikonentferner, Hausmittel oder mechanisch; Kleidung – Reinigungsmittel gegen Gummi oder Klebstoff vorbehandeln.

Lesen Sie auch

  • silikon-von-holz-entfernen

    Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach

  • silikon-von-arbeitsplatte-entfernen

    Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich

  • silikon-von-wand-entfernen

    Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell

Wie lässt sich Silikon entfernen?

1. Fliesen: Silikon mit Silikonreiniger entfernen oder mit einem Fugenspachtel abkratzen
2. Holz: Milde Reiniger beugen Flecken und Kratzer auf der Holzoberfläche vor
3. Kunststoff: Silikonentferner, Hausmittel oder mechanische Entfernung sind möglich
4. Kleidung: Fleck mit einem Reinigungsmittel gegen Gummi oder Klebstoff vorbehandeln

Welche Varianten gibt es?

1. Silikon von Fliesen entfernen

Glasierte Fliesen bilden eine besonders glatte Oberfläche, was beim Entfernen von unerwünschten Silikonresten und alten Fugen in Ihre Karten spielt. Um das Silikon loszuwerden, können Sie entweder auf einen chemischen Silikonentferner oder auf ein Hausmittel setzen. Geeignet sind neben Spülmittel, Babyöl und Bodylotion auch Aceton (beispielsweise in einigen Nagellackentfernern) und Eisspray. Lassen Sie das Mittel für etwa 10 Minuten einwirken, bevor Sie es abwischen.

Auch mechanische Varianten sind möglich – Rasierklingen, Fugenspachtel und -kratzer sind auf Fliesen ebenfalls wirksam. Entfernen Sie das Silikon am besten, solange es noch feucht ist. Korrekturen beim Auftragen von Silikonfugen sollten also direkt vorgenommen werden. Das erhöht Ihre Chancen auf eine rückstandslose Fliesenoberfläche.

Video:

2. Silikon von Holz entfernen

Im Gegensatz zu Fliesen hat Holz eine deutlich empfindlichere Oberfläche, die bei der Silikonentfernung nicht zerkratzt werden sollte. Um die Dichtmasse rückstandslos von diesem Naturstoff zu entfernen, sollten Sie sich für ein mildes Reinigungsmittel entscheiden. Auch sollten Sie verhindern, dass dieses tief in die Holzfasern eindringen kann. Ölhaltige Substanzen wie Babyöl und Lotion sind daher ungeeignet.

Verwenden Sie stattdessen einen speziellen Silikonentferner oder ein scharfes Stecheisen oder eine Rasierklinge, um die Reste vorsichtig abzukratzen. Achten Sie darauf, die Klinge möglichst flach über das Naturmaterial zu ziehen und sich in Richtung der Maserung vorzuarbeiten. Dadurch können unschöne Kratzer im Holz verhindert werden.

3. Silikon von Kunststoff entfernen

Wie sich Silikon am besten von Kunststoffen (man denke etwa an Kunststoffleisten oder Arbeitsplatten aus diesem Material) entfernen lässt, hängt primär von der Art und Zusammensetzung des Materials ab. Einige weiche Kunststoffe können negativ auf chemische Mittel und Säuren reagieren. Daher sollten Sie auch beim Einsatz von Hausmitteln wie Essig und Aceton an einer unauffälligen Stelle testen, ob sich der Untergrund verfärbt oder verändert.

Frisches Silikon kann von glatten Kunststoffoberflächen einfach abgewischt werden. Sollte etwas Dichtmittel daneben gehen, lohnt sich daher der Griff zu Küchenrolle und Spülmittel – wischen Sie einfach über den betroffenen Bereich. Auch Spachtel, Rasierklingen und Co. kommen zur mechanischen Silikonentfernung infrage.

Video:

4. Silikon aus Kleidung entfernen

Gerät Silikon auf Ihre Kleidung, gestaltet sich das Entfernen schon deutlich schwieriger. Durch die faserige Struktur des Stoffes zieht das Dichtmittel tief ein und lässt sich kaum rückstandslos entfernen. Im Gegensatz zu anderen Flecken sollten Sie das Silikon komplett trocknen lassen, bevor Sie ihn auswaschen. Direkte Kälte kann dabei helfen. Geben Sie das Kleidungsstück am besten ins Gefrierfach oder sprühen Sie etwas Eisspray auf den betroffenen Bereich.

Das nun flexible Silikon lässt sich danach mit einem Bimsstein, einem Radiergummi oder Essigessenz behutsam ausreiben. Auch Reinigungsbenzin kann eingesetzt werden. Hinzu kommen Waschmittel und Fleckentferner, die auf Gummi und Klebereste abzielen. Waschen Sie die Textilien im Anschluss wie gewohnt in der Waschmaschine.

Produktempfehlungen

Silikonentferner

Meyer Silikonentferner, 1000ml Unsere Empfehlung*
Meyer Silikonentferner, 1000ml
10,21 EUR Zum Produkt

Für glatte und beständige Oberflächen kann ein spezieller Silikonentferner eingesetzt werden, der im Handel für verschiedene Anwendungszwecke angeboten wird. Achten Sie bei der Verwendung darauf, dass es sich um ein chemisches Lösungsmittel handelt. Es entstehen also giftige Dämpfe, sodass Sie eine Atemschutzmaske tragen sollten. Bei der Entsorgung gelten ebenfalls gesonderte Vorgaben.

Fugenspachtel

ZOOI 9-teiliges Fugenglätter-Set, Dichtungswerkzeug, Abdichtungswerkzeug, Fettlöser, aus Silikon,... Unsere Empfehlung*
ZOOI 9-teiliges Fugenglätter-Set, Dichtungswerkzeug, Abdichtungswerkzeug, Fettlöser, aus Silikon,...
Zum Produkt

Für das mechanische Abkratzen von Silikon eignen sich vor allem Fugenspachtel. Entscheiden Sie sich am besten für ein Set, das mit mehreren Aufsätzen (beispielsweise Schabern in verschiedenen Formen und Größen) geliefert wird, sodass Sie mehrere Kratzer ausprobieren können. Die meisten Fugenspachtel werden aus Kunststoff hergestellt und können danach einfach abgewaschen und widerverwendet werden.

Anleitung: Silikon in 2 Schritten von Fliesen entfernen

Wie wird Silikon von Fliesen entfernt?

1. Tragen Sie den chemischen Silikonentferner oder das gewählte Hausmittel auf den betroffenen Bereich auf
2. Entfernen Sie das Silikon, indem Sie es abreiben oder mit einem Spachtel bzw. Schaber abkratzen

  • Chemischer Silikonentferner oder Hausmittel
  • Weiches Tuch oder Küchenrolle
  • evtl. Fugenspachtel oder Rasierklinge

1. Lösungsmittel auftragen

Tragen Sie im ersten Schritt das ausgewählte Lösungsmittel auf das Silikon auf. Dafür kommen zum Beispiel chemische Silikonentferner oder diverse Hausmittel (wie Bodylotion, Babyöl, Essigwasser, Aceton, Kokosöl oder Eisspray) infrage. Lassen Sie das Mittel dann für 5 bis 15 Minuten einwirken und testen Sie, ob sich das Silikon bereits aufweicht. Bei Silikonentfernern sind die angegebenen Einwirkzeiten des Herstellers maßgeblich.

2. Silikon mechanisch entfernen

Insbesondere bei Verwendung eines Silikonentferners kann der Silikonfleck danach zumeist mit einem weichen Tuch oder einem Stück Küchenpapier einfach abgerieben werden. Manchmal wird allerdings auch der Einsatz eines mechanischen Entferners notwendig. Kratzen Sie das Silikon vorsichtig mit einem Fugenspachtel oder einer Rasierklinge ab und gehen Sie dabei vorsichtig vor, um das darunterliegende Material nicht zu beschädigen.

silikon-entfernen


Silikon lässt sich von harten Materialien gut abkratzen

Mögliche Probleme & Lösungen

Beim Entfernen von Silikon kann es schnell passieren, dass aggressive Reinigungsmittel oder scharfkantige Fugenkratzer zu einer Beschädigung der Oberfläche führen – und zwar unabhängig davon, um welches Material es sich dabei handelt. Vor allem bei der Silikonentfernung von Holz sollten Sie mit Flüssigkeiten vorsichtig umgehen. Säurehaltige Reinigungsmittel können das Naturmaterial ausbleichen und anrauen.

Tipp: Hausmittel zum Entfernen von Silikonfugen, Silikonresten und Co.
Neben Kratzern und chemischen Lösungsmitteln kommen für das Entfernen von Silikon auch Hausmittel infrage. Diese zielen darauf ab, die Dichtmasse einzuweichen und zu lösen. Gute Kandidaten sind zum Beispiel Waschmittel, Spülmittel, Bodylotion, Babyöl und Aceton. Auch Kälte in Form von Eisspray funktioniert sehr gut. Greifen Sie bei hartnäckigen oder ausgehärteten Flecken auf einen Silikonentferner zurück.

FAQ

Wie wird Silikon von Holz entfernt?

Verwenden Sie für Silikonflecken auf Holz ein mildes Reinigungsmittel und verzichten Sie auf säure- und lösungsmittelhaltige Substanzen. Stattdessen kommt Spülmittel infrage. Hartnäckiges Silikon kann vorsichtig mit einer Rasierklinge in Richtung der Maserung abgekratzt werden.

Welche Hausmittel gibt es zum Entfernen von Silikon?

Für eine Silikonentfernung eignen sich gleich mehrere Hausmittel – je nach Oberfläche kann sich also ein Ausprobieren lohnen. Weit oben auf der Liste stehen vor allem Babyöl, Aceton, Bodylotion, Waschmittel, Spülmittel und Essigessenz. Auch Kälte (etwa in Form von Eisspray) kann verwendet werden.

Wie lässt sich Silikon von Fliesen entfernen?

Tragen Sie zuerst einen chemischen Silikonentferner oder ein Hausmittel auf den Fleck auf und lassen Sie es bis zu 15 Minuten einwirken, bevor Sie das Silikon mit einem Tuch oder etwas Küchenrolle abreiben. Für hartnäckige Silikonrückstände kann auch ein Fugenkratzer oder eine Rasierklinge verwendet werden.

Kann man Silikon aus Kleidung entfernen?

Lassen Sie den Silikonfleck komplett trocknen und geben Sie das Kleidungsstück ins Gefrierfach. Alternativ kann Eisspray eingesetzt werden. Reiben Sie den getrockneten Fleck dann mit Essig, Reinigungsbenzin oder einem Fleckentferner für Gummi- oder Kleberückstände ein. Zuletzt muss das Kleidungsstück wie gewohnt in der Maschine gewaschen werden.

Artikelbild: darksoul72/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Silikonfugen entfernen
Silikonfugen entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos
silikonentferner-alternative
Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge
silikon-von-glas-entfernen
Silikon von Glas entfernen: So geht’s effektiv & schonend
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Silikonfugen entfernen
Silikonfugen entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos
silikonentferner-alternative
Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge
silikon-von-glas-entfernen
Silikon von Glas entfernen: So geht’s effektiv & schonend
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-von-holz-entfernen
Silikon von Holz entfernen: So geht’s richtig & einfach
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
silikon-von-wand-entfernen
Silikon von der Wand entfernen: So geht’s leicht & schnell
silikon-entfernen-fliese
Silikon von Fliesen entfernen: So geht’s rückstandslos
Silikonfugen entfernen
Silikonfugen entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
silikon-von-haenden-entfernen
Silikon von Händen entfernen: So geht’s einfach & schnell
silikon-von-putz-entfernen
Silikon von Putz entfernen: So geht’s leicht & schnell
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Aceton & Silikon entfernen: Effiziente Methoden & Tipps
silikon-von-laminat-entfernen
Silikon von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos
silikonentferner-alternative
Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge
silikon-von-glas-entfernen
Silikon von Glas entfernen: So geht’s effektiv & schonend
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.