Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Soda: Flecken entfernen leicht gemacht – Anleitung & Tipps

Von Maximilian Keller | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Soda: Flecken entfernen leicht gemacht – Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/soda-flecken-entfernen

Soda, auch bekannt als Natron oder Natriumcarbonat, ist ein vielseitiger Haushaltshelfer und eignet sich hervorragend zur Fleckenentfernung. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Soda zur effektiven und zugleich schonenden Reinigung verschiedener Materialien.

soda-flecken-entfernen
Mit Soda lassen sich ganz verschiedene Flecken entfernen

Flecken mit Soda entfernen: So funktioniert es

Um Flecken effektiv mit Soda zu entfernen, sollten Sie einige einfache Schritte beachten. Soda, auch bekannt als Natriumcarbonat, ist ein umweltfreundliches Mittel, das in Wasser gelöst eine kraftvolle Lauge bildet. Diese Lauge eignet sich hervorragend zur Entfernung von Fett- und Eiweißflecken und macht selbst stark verschmutzte Textilien wieder sauber. Allerdings sollten Sie bei der Anwendung einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:

Lesen Sie auch

  • Soda Reinigen

    Reinigen mit Soda: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt

  • Flecken einweichen

    Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • abfluss-reinigen-mit-soda

    Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv

  1. Vorbereitung der Sodalösung: Lösen Sie ein bis zwei Esslöffel Soda in zehn Litern kaltem Wasser auf. Für besonders hartnäckige Flecken kann die betroffene Stelle zusätzlich direkt mit einer stärkeren Lösung behandelt werden.
  2. Einweichzeit: Legen Sie das verschmutzte Kleidungsstück in die vorbereitete Sodalösung und lassen Sie es für ein bis zwei Stunden einweichen. Dadurch können sich die Flecken besser lösen.
  3. Sicherheitshinweis: Bei der Arbeit mit Soda sollten Sie Handschuhe tragen, da Soda Haut und Schleimhäute reizen kann. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und das Einatmen von Sodastaub.
  4. Nachbehandlung: Nach dem Einweichen waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. Wenn die Flecken besonders hartnäckig sind, kann es hilfreich sein, einen zusätzlichen Esslöffel Soda zum regulären Waschmittel zu geben.

Beachten Sie, dass Soda eine bleichende Wirkung hat und daher am besten für weiße Baumwolltextilien geeignet ist. Vermeiden Sie es, Soda auf empfindlichen Stoffen wie Wolle oder Seide anzuwenden, da diese Materialien beschädigt werden könnten.

Direkte Fleckbehandlung und Zusatz zum Waschmittel

Für besonders hartnäckige Flecken kann eine direkte Behandlung mit Soda nützlich sein:

  1. Direkte Fleckbehandlung: Stellen Sie eine konzentrierte Paste aus Soda und wenig Wasser her und tragen Sie die Paste direkt auf den Fleck auf. Lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Entfernen Sie die Paste vorsichtig mit einem feuchten Tuch und waschen Sie das Kleidungsstück danach wie gewohnt.
  2. Zusatz zum Waschmittel: Geben Sie bei besonders verschmutzten Kleidungsstücken zusätzlich zu Ihrem regulären Waschmittel einen Esslöffel Soda in das Waschmittelfach Ihrer Waschmaschine. Führen Sie den Waschgang wie gewohnt durch.

Bitte beachten Sie, dass Soda nicht für empfindliche Materialien wie Wolle oder Seide geeignet ist. Tragen Sie bei der Verwendung von Soda stets Handschuhe, um Hautirritationen zu vermeiden, und achten Sie darauf, weder Soda-Staub noch Dämpfe einzuatmen.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Soda im Haushalt

Soda ist nicht nur ideal zur Fleckenentfernung, sondern auch ein vielseitiger Helfer in vielen weiteren Bereichen Ihres Haushalts. Hier sind einige zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten:

  • Gerüche neutralisieren: Streuen Sie eine dünne Schicht Soda in Ihre Mülleimer oder auf den Boden von Katzentoiletten, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Lassen Sie es einige Stunden einwirken und entsorgen Sie es dann.
  • Schimmel entfernen: Mischen Sie Soda und Wasser zu einer Paste und tragen Sie sie auf schimmelbefallene Bereiche in Bad oder Küche auf. Lassen Sie die Paste einwirken und schrubben Sie dann die betroffenen Stellen ab.
  • Teppiche auffrischen: Streuen Sie Soda großzügig auf Teppiche oder Polstermöbel, lassen Sie es einwirken und saugen Sie anschließend gründlich. Dies hilft, Gerüche zu entfernen und die Farben aufzufrischen.
  • Kalkablagerungen lösen: Stellen Sie eine Lösung aus einem Esslöffel Soda und einem Liter Wasser her. Verwenden Sie diese Lösung, um Wasserkocher, Kaffeemaschinen und andere Geräte zu entkalken, die häufig mit hartem Wasser in Kontakt kommen.
  • Gartenmöbel reinigen: Reinigen Sie Plastik- oder Metallgartenmöbel mit einer Lösung aus Soda und warmem Wasser. Dies entfernt Schmutz und Algen, die sich im Laufe des Jahres angesammelt haben.

Achten Sie beim Gebrauch stets darauf, Handschuhe zu tragen, um Hautreizungen zu vermeiden.

Artikelbild: HalynaRom/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Soda Reinigen
Reinigen mit Soda: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv
babybrei-flecken-entfernen
Babybreiflecken entfernen – einfache Methoden
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
flecken-aus-babykleidung-entfernen
Flecken aus Babykleidung entfernen – so geht’s
flecken-aus-kinderkleidung-entfernen
Flecken aus Kinderkleidung entfernen: Schnell und einfach
pflanzensaft-flecken-entfernen
Pflanzensaftflecken entfernen: So geht’s garantiert!
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen: So geht’s garantiert!
Bleichmittel gegen Flecken
Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher
fleckentfernung-spinnenkot
Fleckentfernung von Spinnenkot: So klappt’s einwandfrei

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Soda Reinigen
Reinigen mit Soda: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv
babybrei-flecken-entfernen
Babybreiflecken entfernen – einfache Methoden
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
flecken-aus-babykleidung-entfernen
Flecken aus Babykleidung entfernen – so geht’s
flecken-aus-kinderkleidung-entfernen
Flecken aus Kinderkleidung entfernen: Schnell und einfach
pflanzensaft-flecken-entfernen
Pflanzensaftflecken entfernen: So geht’s garantiert!
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen: So geht’s garantiert!
Bleichmittel gegen Flecken
Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher
fleckentfernung-spinnenkot
Fleckentfernung von Spinnenkot: So klappt’s einwandfrei

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Soda Reinigen
Reinigen mit Soda: Tipps & Tricks für einen sauberen Haushalt
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss reinigen mit Soda: So geht’s einfach & effektiv
babybrei-flecken-entfernen
Babybreiflecken entfernen – einfache Methoden
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
flecken-aus-babykleidung-entfernen
Flecken aus Babykleidung entfernen – so geht’s
flecken-aus-kinderkleidung-entfernen
Flecken aus Kinderkleidung entfernen: Schnell und einfach
pflanzensaft-flecken-entfernen
Pflanzensaftflecken entfernen: So geht’s garantiert!
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen: So geht’s garantiert!
Bleichmittel gegen Flecken
Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher
fleckentfernung-spinnenkot
Fleckentfernung von Spinnenkot: So klappt’s einwandfrei
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.