Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Lassen sich die Federn am Sofa neu spannen?

sofa-federn-spannen
Es ist nicht ganz einfach, die Federn freizulegen Foto: kon/Shutterstock

Lassen sich die Federn am Sofa neu spannen?

Irgendwann leiert das beste Sofa aus, zumindest dann, wenn es gern und viel benutzt wird. Manchmal ist dann nicht nur das Polster durchgesessen, sondern auch die darunter liegenden Federn haben in ihrer Spannung stark nachgelassen. Um den Sitzkomfort wieder zu erhöhen, wäre also eine Art Generalüberholung nötig: Wie funktioniert das?

Sofa zuerst entpolstern, um ans Innerste zu gelangen

Vielleicht haben Sie Glück und Sie können die Federn von der Unterseite aus erreichen, sehr wahrscheinlich ist das aber nicht. Normalerweise kommen Sie nicht umhin, die Couch komplett zu entpolstern, wenn Sie dieses Projekt wirklich durchführen möchten. Und das geht so:

  • Lesen Sie auch — Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
  • Lesen Sie auch — Das Sofa neu aufpolstern: So geht’s!
  • Lesen Sie auch — Blick ins Sofa: Welche Federn stecken in der Couch?
  • Bezug ablösen mit Schraubenzieher für die Klammern, und evtl. einer Zange
  • mit dem Nagelreißer die Befestigungsnägel für die Polster ziehen
  • eventuell Teppichmesser nutzen, um angeklebte Stellen zu bearbeiten
  • unter dem Polster kommen die Federn zum Vorschein

Die meisten modernen Sofas sind mit Nosag Wellenfedern unterlegt, die auf einer Lage Filz angebracht sind. Schauen Sie nach den Schnurfäden, die dazu da sind, die einzelnen Federn fest zu spannen und ziehen Sie diese wieder straff.

Vielleicht finden sich Drähte zwischen den Wellen, die sie kräftig nachziehen müssen, um auf diese Weise neue Spannung aufzubauen. Schauen Sie genau hin und testen Sie Ihre Möglichkeiten aus, die Federn zu spannen.

Die Couch wieder zusammensetzen – und Platz nehmen!

Nun steht natürlich noch der Zusammenbau des demontierten Sofas bevor, doch das ist nicht immer ganz einfach. Vielleicht ist das Polster oder der Bezug nun zerstört oder diese beiden Elemente waren ohnehin nicht mehr die besten.

Sie haben also nun die Chance, neuen Schaumstoff aufzulegen und den Bezug komplett zu erneuern. Wenn Sie sich gut gemerkt haben, wie alles befestigt war, dann werden Sie den »Rückweg« sicher problemlos finden.
Als Befestigungsmittel sollten Sie auf jeden Fall einen Tacker, starken Klebstoff und Nägel bereithalten. Eine Nagelleiste kann hervorragend dazu dienen, den Bezug auf der Sichtseite optisch ansprechend zu befestigen.

Tipps & Tricks
Spannen Sie den Bezug nicht allzu straff, denn schließlich muss er sich beim Hinsetzen noch ins Polster drücken lassen. Passen Sie aber gut auf, dass sich nirgendwo Falten bilden!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: kon/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-reinigen-lassen
Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
sofa-aufpolstern
Das Sofa neu aufpolstern: So geht’s!
couch-federn
Blick ins Sofa: Welche Federn stecken in der Couch?
Sofa neu beziehen lassen Kosten
Sofa und Sessel neu beziehen lassen – die Kosten stehen hier
sofa-reparatur-kosten
So gut wie neu: Diese Kosten entstehen bei einer Sofa-Reparatur
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
sofa-impraegnieren
Sie möchten Ihr Sofa imprägnieren? Das sollten Sie wissen!
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
polster-streichen
Alte Polster mit normaler oder Textilfarbe streichen
sofa-auffrischen
Verblasste Farben, schlappe Polster? So frischen Sie Ihr Sofa auf!
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.