Um diese Defekte kümmert sich der Profi
Die Reparaturkosten für ein Sofa können ganz unterschiedlich ausfallen, je nachdem, wo das Problem liegt. Handelt es sich nur um einen kleinen Defekt, der keinen tiefen Eingriff verlangt, dann liegt der Preis für diesen Service natürlich niedriger, als wenn die gesamte Couch auseinandergebaut werden muss.
Eine gute Reparaturfirma befasst sich mit der Beseitigung vieler verschiedener Mängel. In der folgenden Auflistung finden Sie das reguläre Leistungsangebot der Experten:
- fachgerechte Reinigung, Oberfläche und Tiefe
- vollständige Desinfizierung
- Imprägnierung der Oberfläche
- Aufpolsterungsarbeiten
- Instandsetzung des Federkerns
- Einbau von Ersatzteilen
- Reparatur von Lehnen und Sofabeinen
- Überarbeitung von Lederbezügen
Bezüglich des Preises kommt es ganz darauf an, welchen Service Sie genau buchen und wie kompliziert die Ausführung ist. Von 20 bis 2.000 Euro kann so ziemlich alles möglich sein.
Konkretes Kostenbeispiel: die Reparatur eines Sofas
Das alte Sofa ist ungemütlich geworden, die Polster hängen durch und der Bezug ist verblichen. Weil das gute Stück richtig teuer war und noch dazu einen ganz besonderen Stil besitzt, lässt Familie Müller es generalüberholen.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
1. Federkern überarbeiten | 250 EUR |
2. neu aufpolstern | 150 EUR |
3. Sofa neu beziehen | 350 EUR |
Gesamt | 750 EUR |
So sparen Sie bei den Reparaturkosten für Ihr Sofa bares Geld!
Sie sehen: Eine Komplettüberarbeitung der Couch kann richtig ins Geld gehen, und dabei ist der genannte Preis noch moderat. Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie bei vielen Dingen selbst Hand anlegen und damit Ihre Finanzen entlasten.
Zerbrochene Sofabeine lassen sich zum Beispiel relativ leicht austauschen, und auch gegen hartnäckige Verschmutzungen im Bezug gibt es zumeist ein passendes Mittel. Sogar das Aufpolstern nimmt der eine oder andere begabte Laie selbst in die Hand.