Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sonnensegel

Sonnensegel an der Dachrinne befestigen – eine gute Idee?

Von Caroline Strauss | 7. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Sonnensegel an der Dachrinne befestigen – eine gute Idee?”, Hausjournal.net, 07.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/sonnensegel-an-dachrinne-befestigen

Ein Sonnensegel kann eine feste Terrassenüberdachung relativ unkompliziert und kostengünstig ersetzen. Für die Befestigung scheint die Dachrinne auf den ersten Blick wie geschaffen. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Wir klären auf.

sonnensegel-an-dachrinne-befestigen
AUF EINEN BLICK
Kann man ein Sonnensegel an der Dachrinne befestigen?
Nein, in aller Regel geht das nicht. Die Zugkräfte, die gerade bei Wind auf ein Sonnensegel wirken, sind viel zu stark für eine Dachrinne. Sicher befestigt wird ein Sonnensegel mit Metallhaken in der Hauswand und an einbetonierten Masten.

Lesen Sie auch

  • befestigung-sonnensegel-hauswand

    Befestigung Sonnensegel an Hauswand: Tipps & Möglichkeiten

  • sonnensegel-am-dach-befestigen

    Sonnensegel am Dach befestigen: sichere Montage-Tipps

  • sonnensegel-befestigen

    Sonnensegel mit gebohrten Wandhaken oder ohne Bohren befestigen

Warum befestigt man ein Sonnensegel nicht an der Dachrinne?

Auf die einzelnen Befestigungspunkte eines Sonnensegels können je nach Segelgröße und Anzahl der Befestigungspunkte Zugkräfte von mehreren 100 kg wirken. Üblicherweise rechnet man mit 2,5 bis 5 kN bzw. 250 bis 500 kg pro Befestigungspunkt. Die meisten Dachrinnenhalter sind zwar mit der höchsten Tragfähigkeitsklasse H gekennzeichnet – die steht aber für eine Belastbarkeit von nur maximal 750 N. Und in diese Belastbarkeit ist freilich zunächst einmal für die üblichen Aufgaben der Dachrinne reserviert – Wind- und Schneelasten eingerechnet. Für zusätzliche Zugkräfte dieser Größenordnung ist also keine Dachrinne gemacht.

Kann man ein Sonnensegel in Dachrinnennähe befestigen?

Wenn schon nicht an der Dachrinne selbst, so doch in direkter Nähe zu ihr – wenn die Dachtraufseite in optimaler Höhe für die Sonnensegelbefestigung liegt, ist das durchaus sinnvoll und möglich. Dazu kann man Dachhaken nutzen, die auf den Dachsparren angeschraubt werden. Für die Montage müssen allerdings die Dachpfannen darüber entfernt und anschließend wieder befestigt werden. Außerdem ist eine fachgerechte Spannung des Segeltuchs hier besonders wichtig, damit das Segel nicht auf der Dachhaut zum Aufliegen kommt und so den Regenwasserablauf vom Dach in die Dachrinne behindert. Für diese Angelegenheit konsultieren Sie am besten Fachleute.

Wie wird ein Sonnensegel richtig befestigt?

Bestimmte Befestigungsmethoden für Sonnensegel haben sich mittlerweile etabliert – und das aus gutem Grund. Das Risiko von Schäden an Haus und Personen ist einfach zu groß. Bewährt hat sich eine Kombination aus metallenen Wandhalter, die in die Hauswand eingelassen werden, und einzubetonierenden Masten an der Gegenseite. Bei einem Dach mit passender Höhe kann man auch Dachhaken verwenden, die an den Dachsparren befestigt werden.

Was ist bei der Befestigung zu beachten?

Wandhalter gibt es in verschiedenen Dicken, Größen und Formen und müssen je nach Sonnensegelgröße und Befestigungspunkten ausgewählt werden. Auch für Hausecken, die häufig besonders günstige Befestigungspunkte für Sonnensegel sind, gibt es Wandhalter – insbesondere im Fachhandel für Sonnensegel findet man optimale Varianten. Wichtig bei den Wandhaltern ist, dass sie aus Edelstahl der Klasse A2 oder A4 bestehen und mit Gewindestangen bis in das tragende Mauerwerk getrieben werden – die Klinkerfassade einer zweischaligen Wandkonstruktion hält den Zugkräften nicht stand! Masten aus Edelstahl oder Holz werden mittels Bodenhülsen in den Boden einbetoniert oder in Mastenstandfüße gesteckt, die auf Terrassenplatten oder einer Betonfläche angeschraubt werden. Die Masten müssen 10% entgegen der Zugrichtung des Segels geneigt sein.

Tipp: Bei Befestigung am Dach biegesteife Dachhalter nutzen
Wenn Sie Ihr Sonnensegel mit Dachhaltern auf den Dachsparren befestigen möchten, achten Sie beim Besorgen der Dachhalter auf eine Versteifungsrippe an der Schweißnaht des Rückschenkels. Sie erhöht die Biegesteifigkeit des Halters und damit die bei dieser Befestigungsmethode erforderliche hohe Zugstabilität.

Artikelbild: Mihály Samu/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

befestigung-sonnensegel-hauswand
Befestigung Sonnensegel an Hauswand: Tipps & Möglichkeiten
sonnensegel-am-dach-befestigen
Sonnensegel am Dach befestigen: sichere Montage-Tipps
sonnensegel-befestigen
Sonnensegel mit gebohrten Wandhaken oder ohne Bohren befestigen
sonnensegel-spannen
Sonnensegel spannen: 3 Techniken im Überblick
dachrinne-an-pavillon-anbringen
Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachrinne-an-schuppen-anbringen
So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinne-kleben
Undichte Dachrinnen kleben: So geht’s einfach und effektiv
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
dachrinnenbefestigung
Dachrinnenbefestigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

befestigung-sonnensegel-hauswand
Befestigung Sonnensegel an Hauswand: Tipps & Möglichkeiten
sonnensegel-am-dach-befestigen
Sonnensegel am Dach befestigen: sichere Montage-Tipps
sonnensegel-befestigen
Sonnensegel mit gebohrten Wandhaken oder ohne Bohren befestigen
sonnensegel-spannen
Sonnensegel spannen: 3 Techniken im Überblick
dachrinne-an-pavillon-anbringen
Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachrinne-an-schuppen-anbringen
So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinne-kleben
Undichte Dachrinnen kleben: So geht’s einfach und effektiv
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
dachrinnenbefestigung
Dachrinnenbefestigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

befestigung-sonnensegel-hauswand
Befestigung Sonnensegel an Hauswand: Tipps & Möglichkeiten
sonnensegel-am-dach-befestigen
Sonnensegel am Dach befestigen: sichere Montage-Tipps
sonnensegel-befestigen
Sonnensegel mit gebohrten Wandhaken oder ohne Bohren befestigen
sonnensegel-spannen
Sonnensegel spannen: 3 Techniken im Überblick
dachrinne-an-pavillon-anbringen
Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachrinne-an-schuppen-anbringen
So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinne-kleben
Undichte Dachrinnen kleben: So geht’s einfach und effektiv
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
dachrinnenbefestigung
Dachrinnenbefestigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.