Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schuppen

So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an

Von Caroline Strauss | 29. April 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “So bringen Sie eine Dachrinne am Schuppen an”, Hausjournal.net, 29.04.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/dachrinne-an-schuppen-anbringen

Eine Dachrinne für Ihren Schuppen muss nicht teuer sein und bietet zahlreiche Vorteile, wie etwa eine gezielte Wasserführung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld eine Dachrinne erfolgreich am Schuppen anbringen können, egal ob diese aus Kunststoff oder Metall besteht.

dachrinne-an-schuppen-anbringen
Das Regenwasser vom Schuppen kann gesammelt werden
AUF EINEN BLICK
Wie bringe ich eine Dachrinne am Schuppen an?
An einem Schuppendach kann man eine Dachrinne aus Kunststoff oder Metall anbringen. Dazu befestigt man zunächst die Rinnenhalter, bzw. die Rinneneisen mit einem Längsgefälle von 2-3 cm auf 10 m am Traufbrett. Dann werden die Rinnenstücke miteinander verbunden und in den Halterungen befestigt. Zum Schluss wird an der tiefsten Stelle das Fallrohr anmontiert.

Lesen Sie auch

  • dachrinne-an-pavillon-anbringen

    Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!

  • dachrinnenmontage

    Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage

  • dachrinne-montieren

    Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Welche Dachrinne eignet sich für Schuppendächer?

Für ein Schuppendach können Sie sich für Dachrinnen aus allen verfügbaren Materialien entscheiden – also für ein Modell aus Metall oder aus Kunststoff. Denn bei einem Schuppen kommt es im Vergleich zu einem Wohnhaus nicht ganz so sehr auf Langlebigkeit an. Durch die meist moderate Dachhöhe lassen sich beschädigte Teile bei Bedarf auch leichter austauschen. Dachrinnen aus Kunststoff sind deutlich günstiger als Metall-Dachrinnen und lassen sich durch ihre Leichtgewichtigkeit auch etwas unkomplizierter montieren. Varianten mit Acryl-Schutzschicht sind besonders witterungs- und farbbeständig. Wenn Sie es etwas solider und umweltfreundlicher haben wollen, setzen Sie lieber auf eine Dachrinne aus Metall, am besten auf eine aus feuerverzinktem Stahl mit Topcoat-Beschichtung.

Welche Schritte sind für die Montage nötig?

Für die Befestigung einer Dachrinne am Schuppendach sind folgende Arbeitsschritte nötig:

  1. Befestigung der Rinnenhalter, dabei Gefälle einhalten
  2. Dachrinnenelemente verbinden und in den Halterungen anbringen
  3. ggf. Ortgangblech und Laubgitter montieren
  4. Am unteren Ende Fallrohr montieren

Für die Arbeitsschritte legen Sie sich vorher Akkuschrauber, Bleistift, Richtschnur, Zollstock, Schrauben, Metall- oder Kunststoffsäge, Lochsäge und Wasserwaage bereit.

Wie befestigt man die Rinnenhalter?

Die Rinnenhalter in U-Form müssen am Traufbrett in einem Abstand von etwa 50 Zentimetern voneinander befestigt werden. Bei manchen Schuppen fehlt das Traufbrett, sodass Sie erst eine entsprechende Latte an die Längskante des Daches anbringen müssen. Wenn es aus Platzgründen nötig ist, müssen Sie zum Anschrauben der Rinnenhalterungen die untere Dachschindel oder -ziegelreihe entfernen. Beachten Sie auch vor der Befestigung der Rinnenhalter, diese, wenn nötig für den Querschnitt der Rinne zurechtzubiegen. Befestigen Sie die Rinnenhalter so, dass sich ein Längsgefälle von 2-3 Zentimetern auf 10 m Länge ergibt. Prüfen Sie mit der Richtschnur, ob die Rinnenhalter in einer gleichmäßigen Flucht liegen.

Wie befestigt man die Rinnenelemente?

Wenn die Rinnenhalterungen in passendem Gefälle fest und sicher sitzen, müssen die Rinnenteile eingesetzt werden. Je nach Länge der Schuppendachkante müssen mehrere Elemente miteinander verbunden und am Ende ein Element auf die passende Länge zurechtgesägt werden. Die Verbindung der Rinnenelemente funktioniert je nach Produkt per Stecken oder Löten. In das Endstück muss für das Fallrohr mit der Lochsäge ein Loch gesägt werden. Alle Sägekanten entgraten und schleifen Sie vor der Weiterarbeit sauber ab. Bei Schuppen unter Bäumen empfiehlt sich häufig das Anbringen eines Laubgitters auf der Rinnenöffnung. Für eine kontrollierte Regenwasserableitung ist außerdem ein Ortgangblech über der Dachkante anzubringen, das zu etwa einem Drittel in die Regenrinne hineinreicht.

Wie montiere ich das Fallrohr?

Für die Montage des Fallrohrs wird zunächst ein Rohrbogen auf den Rinnenstutzen gesteckt. Dann wird das auf die passende Länge zurechtgesägte Fallrohr eingesteckt und mit Rohrschellen an der Schuppenwand fixiert.

Tipp: Beim Einsetzen der Rinne die Wulste mit dem Schraubendreher aufbiegen
Damit die Rinnenelemente leichter in die Halterungen einzuklicken sind, können Sie die Längswulste der Rinne mit einem Schlitzschraubendreher leicht aufbiegen. So lassen sie sich leichter in der passenden Position einsetzen.

Artikelbild: Milos/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-an-pavillon-anbringen
Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinnenbefestigung
Dachrinnenbefestigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
kastendachrinne-montieren
Kastendachrinne montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
dachrinne-fallrohr-versetzen
Dachrinne Fallrohr versetzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
abstand-dachrinne-zum-dach
Abstand Dachrinne zum Dach: So geht’s richtig!
fallrohr-verbinden
Fallrohr verbinden: So gelingt die dichte Montage
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-an-pavillon-anbringen
Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinnenbefestigung
Dachrinnenbefestigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
kastendachrinne-montieren
Kastendachrinne montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
dachrinne-fallrohr-versetzen
Dachrinne Fallrohr versetzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
abstand-dachrinne-zum-dach
Abstand Dachrinne zum Dach: So geht’s richtig!
fallrohr-verbinden
Fallrohr verbinden: So gelingt die dichte Montage
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-an-pavillon-anbringen
Dachrinne am Pavillon anbringen: So geht’s richtig!
dachrinnenmontage
Bauliche Gegebenheiten bestimmen die Dachrinnenmontage
dachrinne-montieren
Dachrinne montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dachrinne-erneuern-ohne-neue-halter
Dachrinne erneuern: Alte Halter weiternutzen – so geht’s
dachrinnenbefestigung
Dachrinnenbefestigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
dachrinne-gefaelle
Dachrinnen-Gefälle berechnen & optimal einstellen: So geht’s
kastendachrinne-montieren
Kastendachrinne montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
fallrohr-verlegen
Fallrohr verlegen: Anleitung für die optimale Montage
dachrinne-fallrohr-versetzen
Dachrinne Fallrohr versetzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
abstand-dachrinne-zum-dach
Abstand Dachrinne zum Dach: So geht’s richtig!
fallrohr-verbinden
Fallrohr verbinden: So gelingt die dichte Montage
fallrohr-absaegen
Perfekte Länge: Fallrohr absägen – so geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.