Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glasdach

Ein Sonnensegel unter einem Glasdach aufspannen

sonnensegel-unter-glasdach
Ein Sonnensegel, das gerafft und bei Bedarf auch entfernt werden kann, ist besonders praktisch Foto: Palatinate Stock/Shutterstock

Ein Sonnensegel unter einem Glasdach aufspannen

Ein unbeschattetes Glasdach lädt im Hochsommer bei heißem Sonnenschein kaum zum Aufenthalt ein. Eine der einfachsten und günstigsten Lösungen zum Vermeiden der Aufheizung ist ein Sonnensegel unter dem Glasdach. Die meist aus Segeltuch bestehenden waagerechten Gardinen können eine Markise vollwertig ersetzen.

Segelschiffe brauchten die gleichen Eigenschaften

Wer unter einem Glasdach Schatten schaffen möchte, kann statt einer Markise eine wesentlich kostengünstigere Variante wählen. Das liegt aus daran, dass Markisen für die Konstruktion unter einem Glasdach kaum mit mechanischer Bedienung angeboten werden. Ein Sonnensegel kann dauerhaft und statisch gespannt werden oder eine mechanische Bedienungstechnik mit Seilspannung oder Seilzügen besitzen. Auch Modelle mit Ösen zum Einhaken sind erhältlich.

  • Lesen Sie auch — Wann eine Markise unter einem Glasdach sinnvoll ist
  • Lesen Sie auch — Ein Glasdach reinigen und versiegeln und Tipps dazu
  • Lesen Sie auch — Was tun gegen Fliegen unter einem Glasdach?

Modernes Segeltuch wird aus Kunststofffasern hergestellt, die starkes Garn bilden, das fest gewebt wird. Sie bringen folgende Eigenschaften mit, die bei den ursprünglichen Segeln in der Schifffahrt genauso unverzichtbar waren wie heute als Sonnensegel:

  • Dehnfähig
  • Leichtes Eigengewicht
  • Maßhaltig und stabil die Form haltend
  • Reißfest
  • UV-Strahlungsresistent
  • Wetter- und Witterungsbeständig

Aufhängungs- und Befestigungstechniken

Das Sonnensegel kann glatt gespannt, waagerecht oder leicht diagonal aufgehängt werden. Haken in den Scheibenrahmen des Glasdaches dienen als Einhängung für elastische Gummizüge, die durch eingestanzte Metallösen an den Ecken des Sonnensegels geführt werden.

Die zweite verbreitete Befestigungsmethode sind Seilspannvorrichtungen, an denen sich der Stoff raffen oder reffen lässt. Die Sonnensegel werden an Drähten oder in Schienen eingehängt. Durch Auseinanderziehen bildet sich eine glatte Tuchfläche. Beim Zusammenschieben faltet sich der Stoff durch vorgefertigte Sollfaltstellen wie eine Ziehharmonika zusammen.

Kosten und Preise

Abgesehen vom günstigen Materialpreis ist das Aufhängen beziehungsweise Montieren der Sonnensegel sehr einfach und geht schnell. Die Lösungen reichen von kompletten Unterspannungen des Glasdachs bis zum Montieren an Einzelscheiben.

Einfach mit elastischen Bändern eingehakte Modelle und Varianten sind bereist unter 100 Euro erhältlich. Bewegliche Faltmodelle mit Seilspannungssystem werden ab etwa 120 Euro im Handel angeboten.

Tipps & Tricks
Bei Ihrer Recherche für ein Sonnensegel mit Seilspanntechnik werden Sie auf den fließenden Übergang zwischen Seilspannsonnensegel und Seilspannmarkise stoßen. Ein Unterschied ist oft nicht zu erkennen. Für einen umfassenden Marktüberblick sollten Sie unter beiden Bezeichnungen suchen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Glasdach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasdach Beschattung
Glasdach Beschattung – Schutz vor der Sommersonne
markise-unter-glasdach
Wann eine Markise unter einem Glasdach sinnvoll ist
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Ein Glasdach reinigen und versiegeln und Tipps dazu
was-tun-gegen-fliegen-unter-glasdach
Was tun gegen Fliegen unter einem Glasdach?
glasdach-selber-bauen
Ein Glasdach mit Acrylglas oder echtem Glas selber bauen
GlasdachTerrasse Preis
Schützendes Glasdach für die Terrasse – ein Blick auf den Preis
Glasdach Preise
Ein edles Glasdach für die Terrasse – welche Preise sind üblich?
Glasdach Details
Glasdach – die Details zählen
Glasdach Beschattung
Glasdach Beschattung – Schutz vor der Sommersonne
Glasdach Kosten
Die Terrasse mit einem Glasdach aufwerten – ein Blick auf die Kosten
Glasdach reinigen
Glasdach reinigen – so behelfen Sie sich am einfachsten
sonnensegel-am-dach-befestigen
Sonnensegel am Dach befestigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.