Zwischen Beschattung und Witterungsschutz
Es gibt eine ganze Reihe an Vor- und Nachteilen, die unterschiedliche Konstruktionen zur Terrassenbeschattung und Witterungsschutz mitbringen. Das Für und Wider sollte gut abgewogen werden, um eine nachhaltige, wunschgemäße und zukunftsträchtige Variante zu wählen.
Nur Markise
Vorteile
- Blickdichter Sichtschutz von oben
- Stört eingefahren die „unter freiem Himmel“-Optik nicht
- Genehmigungsfrei
- Preiswerter als eine Überdachung
- Kann leichter ersetzt und verändert werden
- In Mietobjekten keine Zustimmung des Eigentümers erforderlich
- Helligkeitsregulierung für den angrenzenden Raum durch Grad des Ausfahrens möglich
- Braucht wenig Platz im nicht genutzten Zustand
- Keine Fundamente und kein Platzbedarf für Pfosten
Nachteile
- Muss immer eingefahren werden, wenn es regnet oder schneit
- Nicht hagelfest
- Kann Schimmeln
- Kaum Windschutz
- Kann Flattern
- Bei starkem Wind nicht oder nur eingeschränkt nutzbar
- Niedrigere Lebensdauer als eine Überdachung
- Kann reißen
- Bleicht aus
Nur Überdachung
Vorteile
- Dauerhafter Schutz vor Niederschlägen
- Stabil auch bei starkem Wind
- Lässt sich auch selber bauen
- Wird durch verglasen zum Wintergarten
- Lässt sich gegebenenfalls erweitern und eventuell sogar zu Wohnraum umbauen
- Längere Lebensdauer als eine Markise
Nachteile
- Oft anzeige- und genehmigungspflichtig
- Echtglas oder Plexiglas braucht Beschattung
- Pfosten und Stützen brauchen Fundamente
- Kann nur aufwendig rückgebaut oder verändert werden
- In Mietobjekten Zustimmung des Eigentümers erforderlich
- Teurer als eine Markise
Markise und Überdachung
Vorteile
- Aufglas- und Unterglasmarkise oder Sonnensegel möglich
- Teil- oder Vollbeschattung möglich
- Aufglasmarkise senkt Erwärmung unter der Überdachung
Nachteile
- Am teuersten
- Unterglasmarkise lässt Aufheizen unter der Überdachung zu (Im Wintergarten vorteilhaft)
Tipps & Tricks
Neben der Markise und festen Überdachung haben Sie noch weitere Möglichkeiten zu beschatten und teilweise Witterungsschutz zu erzeugen. Es gibt sehr große sogenannte Galgenschirme, die Sie auf Ihrer Terrasse aufstellen können. Sie werden auch unter den Bezeichnungen Ampel- und Pendelschirm angeboten.
Eine flexible und kostensparende Methode sind Sonnensegel, die mit Gummizügen aufgespannt werden.