Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Spermaflecken entfernen ganz einfach

Spermaflecken erkennen

Spermaflecken entfernen ganz einfach

Spermaflecken will man meist schnell und rückstandslos entfernt haben, vor allem wenn eine Couch oder ein anderes Polster davon betroffen sind. Zum Glück ist es ganz einfach, Spermaflecken zu entfernen. Ein paar simple Hausmittel auftragen und weg ist der Fleck.

Was Sie auf keinen Fall tun sollten!

Egal ob im Bett, der Unterhose, auf der Couch oder der Matratze: Finger weg von heißem oder gar kochendem Wasser! Sperma besteht aus Eiweiß und Eiweiß gerinnt bei einer Temperatur etwas über 40 Grad und lässt sich dann sehr schlecht entfernen. Nutzen Sie daher kaltes oder lauwarmes Wasser für die Behandlung des Flecks.

  • Lesen Sie auch — Milchflecken entfernen ganz einfach
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Edding-Flecken entfernen ganz einfach

Wie erkenne ich Spermaflecken?

Spermaflecken sind weißliche Flecken, die aussehen wie getrocknetes Eiweiß – und ja auch nichts anderes sind. Im trockenen Zustand verlieren sie manchmal ein bisschen an Farbe und sehen je nach Untergrund eher gelblich-weiß aus.
Wenn Sie gezielt nach Spermaflecken suchen wollen, könnte Ihnen eine UV-Lampe dabei behilflich sein. Angeblich macht das ultraviolette Spermaflecken und auch andere Körperflüssigkeiten wie z.B. Blut sichtbar. Online können Sie sogenannte „Treuetests“ kaufen, die neben der UV-Lampe einen PSA-Test enthält, mit dem Sie zu Hause Spermaflecken nachweisen können.

Diese Hausmittel helfen

  • Duschgel
  • Spülmittel oder Waschmittel
  • Gallseife
  • Zitronensaft

Schritt für Schritt Spermaflecken entfernen

  • Spülmittel oder Waschmittel
  • evtl. Teppichreiniger für Polster und Teppiche
  • Schwamm
  • Saugfähiges Tuch (bei Couch, Matratzen und Teppich)
  • Bürste mit weichen Borsten (für Sofa, Teppiche oder Matratzen)

1. Je schneller Sie reagieren, desto besser

Wenn der Fleck noch feucht ist, lässt er sich – wie die meisten Flecken – am besten entfernen. Saugen Sie hier zunächst mit einem saugfähigen Tuch die Flüssigkeit auf.

Verreiben Sie den Fleck nicht, weil Sie ihn sonst weiter in das Gewebe einarbeiten!

2. Einseifen und ausspülen

Mischen Sie etwas Spülmittel, Duschgel oder Waschmittel mit lauwarmem oder kaltem Wasser und geben Sie die Lösung auf einen Schwamm oder ein Tuch. Tupfen Sie damit den Fleck ab, bis er verschwunden ist. Textilien können Sie auch in der Lösung einweichen und den Fleck ausreiben.

Spülen Sie Textilien anschließend unter kaltem Wasser aus. Wiederholen Sie das Einseifen, falls nötig und geben Sie die Wäsche anschließend in die Waschmaschine.

Auch Teppichböden, Matratzen und Polster sollten Sie anschließend mit klarem Wasser abwischen. Um die Bildung von Rändern zu verhindern, ist es ratsam, die gesamte Oberfläche mit etwas Teppichreiniger, einer Bürste und einem Tuch zu säubern. Saugen Sie anschließend die Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch aus dem Polster.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eierflecken entfernen
Eiweißflecken entfernen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Edding Flecken beseitigen
Edding-Flecken entfernen ganz einfach
Kugelschreiberflecken entfernen
Kuliflecken entfernen ganz einfach
Kunstleder reinigen
Flecken von Kunstleder entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.