Spezifisches Gewicht von Stahl
Stahl ist eine Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen und Kohlenstoff sind. Die Kohlenstoffgehalte von Stahl liegen dabei lediglich im Bereich von unter 2,06 %, sind also vernachlässigbar klein.
Das spez.Gewicht von Stahl liegt daher ungefähr im Bereich von Eisen, nämlich bei rund 7,85 g/cm³ bis 7,87 g/cm³. Eisen, zum Vergleich, hat ein spezifisches Gewicht von 7,874 g/cm³ in seiner Reinform.
Grund für die geringen Abweichungen
Auch andere Legierungsbestandteile bei unlegierten Stählen sind meist nur die sogenannten „Stahlbegleiter“, die aber nur in Spuren vorkommen. Die wichtigsten Stahlbegleiter sind:
- Schwefel S (unerwünscht)
- Sauerstoff O (unerwünscht)
- Stickstoff N (unerwünscht)
- Wasserstoff H (unerwünscht)
Sie sind meist nur in sehr geringen Spuren vorhanden (Bruchteile von Prozenten), bei der Stahlerzeugung versucht man die unerwünschten Stahlbegleiter für eine hohe Qualität so weit wie möglich zu reduzieren. Stahl, der besonders rein ist, ist Edelstahl.
Die erwünschten Stahlbegleiter werden dagegen in der Regel nicht reduziert. Erwünscht im Stahl sind die Elemente:
- Mangan Mn
- Silizium Si
- Kupfer Cu sowie
- Nickel Ni
Indem man solche natürlich vorkommenden Bestandteile (ebenfalls nur in sehr geringen Spuren) im Stahl belässt, kann es zu leichten Abweichungen im spez. Gewicht einzelner Stahlsorten kommen.
Hoch legierte Stähle
Auch hoch legierte Stähle, die zahlreiche Nicht-Eisen-Elemente enthalten, haben in der Regel keine vom oben genannten Rahmen abweichende Dichte. Dabei gibt es aber einige Ausnahmen, die man kennen sollte. Es handelt sich hier vor allem um rostfreie Edelstähle. Um einen Stahl rostfrei zu machen, muss eine Legierung mindestens 10,5 % Chrom enthalten. In den meisten Fällen liegen die Chromgehalte aber noch ein paar Prozent höher, oft sogar zwischen 16 % und 18 %. Dazu kommen häufig noch andere Elemente, wie Nickel oder Molybdän.
Chrom ist dabei etwas leichter als Eisen (spezifisches Gewicht ca. 7,14 g/cm³), Nickel ist aber mit rund 8,90 g/cm³ schwerer als Stahl. Molybdän ist mit 10,28 g/cm³ sogar deutlich schwerer als Stahl. Damit kann es bei manchen Legierungen zu Abweichungen beim spezifischen Gewicht kommen. Einige davon haben wir in der nachfolgenden Tabelle kurz zusammengestellt:
Stahlsorte | Werkstoffnummer | Spezifisches Gewicht in g/cm³ |
---|---|---|
V2A | 1.4301 | 7,9 g/cm³ |
V4A | 1.4571 | 8,0 g/cm³ |
X1NiCrMoCuN25-20-6, (ein Super-Austenit, der extrem korrosionsbeständig ist) | 1.4529 | 8,1 g/cm³ |
Diese Ausnahmen sind allerdings nur besondere Einzelfälle, von denen es nur wenige gibt. Die Abweichungen vom allgemeinen Rahmen sind dabei auch hier nur gering.