Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spiegelschrank

Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen

spiegelschrank-an-rigipswand-befestigen
Ein Spiegelschrank ist leider sehr schwer und kann nur mit Tricks an eine Rigipswand angebracht werden Foto: Ron Zmiri/Shutterstock

Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen

Spiegelschränke sind praktisch und konzentrieren einige nette Funktionen in sich. So nutzkompakt sie sind, so gewichtig sind sie aber auch. Die Befestigung erfordert deshalb eine ausreichende Solidität – ist die durch moderate Festigkeit der Wand nicht gegeben, muss sie durch die Befestigungsart ausgeglichen werden.

So befestigen Sie einen Spiegelschrank sicher an einer Rigipswand

In Neubauten sind Badezimmer häufig innenliegend und deshalb Trockenbauwände. Das hat beim Bauen und bei eventuellen späteren baulichen Veränderungen natürlich Vorteile. Nachteilig dabei ist, dass Trockenbauwände natürlich weniger Stabilität für das Anbringen von Hängemöbeln bieten.

  • Lesen Sie auch — Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
  • Lesen Sie auch — Wandmontage von Hängeschränken in Gipskarton
  • Lesen Sie auch — Rigips-Dübel – die Tragkraft

Ein Spiegelschrank wiegt im Durchschnitt etwa 20 bis 30 kg. Das ist für eine Rigipswand nicht ohne und erfordert besondere Befestigungsmaßnahmen. Damit Ihnen der Spiegelschrank nicht irgendwann mitsamt dem Inhalt entgegenkommt, nutzen Sie am besten folgende Hilfsmittel:

  • Montageschiene
  • Dübel für Rigipswände

Wichtig bei der Befestigung eines Spiegelschranks an einer Rigipswand ist es, die Last des Schranks möglichst gut zu verteilen. Die Aufhängepunkte deshalb vervielfältigt werden. Meist haben Spiegelschränke von sich aus nur 2 bis 3 Aufhängepunkte. Die reichen für die Befestigung an einer soliden Betonwand auch aus, für die Befestigung an einer Rigipswand aber nicht.

Um die Aufhängepunkte zu vervielfältigen, können Sie sich mit einer Montageschiene behelfen. Diese metallenen Schienen bekommen Sie im Baufachhandel oder im Internet. Sie bieten durch mehrere Langlöcher an der Montageseite die Möglichkeit, mehrere Schrauben und Dübel zu setzen. Dadurch werden die einzelnen Befestigungspunkte in der Rigipswand jeweils weniger belastet und kann die Aufhängelast insgesamt besser verteilt werden. Montageschienen sind auch für andere weniger tragfähigie Wände geeignet wie Fliesenwände mit bröseligen Mörtel (4,90 € bei Amazon*) fugen.

Damit die Löcher in dr Rigipswand nicht so leicht reißen und die Befestigung unsicher machen, nutzen Sie außerdem für das Anschrauben spezielle Rigipsdübel. Solche haben ein selbstschneidendes Außengewinde, wodurch sie sich fester in der Rigipswand fixieren lassen. In die Wand eingedreht werden sie einfach mit einem Kreuzschlitz-Bit im Akkuschrauber.

Auf Feuchtraumeignung achten

Achten Sie darauf, eine feuchtraumgeeignete Montageschiene zu verwenden, die der erhöhten Luftfeuchtigkeit im Badezimmer standhält. Am besten sollte die Schiene feuerverzinkt sein. Auch die Rigipsdübel, die auch aus Metall bestehen, und die Schrauben für die Befestigung sollten feuchtraumgeeignet sein.

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Ron Zmiri/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Spiegelschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
wandmontage-von-haengeschraenken-in-gipskarton
Wandmontage von Hängeschränken in Gipskarton
Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
trockenbauwand-belastbarkeit
Trockenbauwand – die Belastbarkeit
regal-an-rigipswand
Eine Regal an einer Rigipswand befestigen
gipskarton-befestigen
Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen
Gipskarton Dübel vorbohren
Rigips-Dübel vorbohren?
Schrauben in Trockenwänden
Schrauben in Rigips
duebel-gipskarton-decke
Diese Dübel im Gipskarton an der Decke benutzen
spiegelschrank-aufhaengen-fliesen
Einen Spiegelschrank an Fliesen aufhängen
spiegelschrank-aufhaengen-ohne-bohren
Einen Spiegelschrank ohne Bohren aufhängen
waschbecken-an-rigipswand
So montieren Sie ein Waschbecken an einer Rigipswand
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.