Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spindeltreppe

Spindeltreppe – Innen ein eleganter Raumsparer

spindeltreppe-innen
Besonders im Innenbereich ist die Spindeltreppe beliebt Foto: Photographee.eu/Shutterstock

Spindeltreppe - Innen ein eleganter Raumsparer

Selbst eine kleine schmale Spindeltreppe hat im Innenbereich immer etwas Elegantes, das anderen Treppen meist fehlt. Zusätzlich ist sie die Treppe mit dem geringsten Platzbedarf. Das kann allerdings auch nachteilig sein, denn wenn die Spindeltreppe innen die einzige Treppe ist, können weder Möbel noch sperrige Güter darüber transportiert werden.

Sicherheit und Handlauf

Viele Spindeltreppen sind rundherum mit einem Geländer versehen, da die äußere Seite der Stufe hier durch aufrechte Stangen oder Pfosten gehalten wird. Herunterfallen können Sie bei einer Spindeltreppe so gut wie gar nicht. Doch genau dieser Punkt ist auch ein Manko, wenn die Treppe die Einzige im Hause ist. Durch diese äußeren Streben wird der Raum auf der Treppe stark eingegrenzt und beschränkt. Selbst einen Stuhl in die obere Etage zu tragen ist dann schon ein Problem.

  • Lesen Sie auch — Eine Spindeltreppe als „Notwendige Treppe“?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Spindeltreppe – Preis und Kosten
  • hohe Sicherheit
  • wenig Platzbedarf
  • vielseitig an die Raumsituation anpassbar
  • oft sehr eng

Stufenform

Viele Spindeltreppen haben zusätzlich zu ihrer ohnehin geringen Größe noch Raumsparstufen, die lediglich in einem bestimmten Rhythmus zu begehen sind. Diese Stufen haben versetzt angebrachte Ausschnitte, die zwar die Raumsituation sehr gut nutzen, aber auch recht unfallträchtig sind.

Durchmesser der Spindeltreppe

Wenn die Spindeltreppe im Innenbereich die einzige Treppe zwischen den Geschossen ist, muss die nutzbare Stufenbreite mindestens 80 Zentimeter betragen. Rechnet man dann die komplette Treppe aus, wird sie mit der Spindel in der Mitte mindestens auf 170 Zentimeter im Durchmesser kommen.

Da die Stufen dennoch immer leicht dreieckig sind, mag die nutzbare Breite zwar 80 Zentimeter sein, doch nahe der inneren Spindel hat die Stufe eine sehr geringe Auftrittstiefe.

Podeste und Austritt

Egal, in welche Richtung die Spindeltreppe gewendelt ist, durch die Anbringung eines Austrittspodests lässt sie sich an jede Raumsituation anpassen. Allerdings sollte rund um den Ausschnitt der Decke immer ein Geländer angebracht werden.

Tipps & Tricks
Die wahren Vorteile entfaltet eine Spindeltreppe, wenn sie als zusätzliche Treppe in einem weitläufigen Wohnbereich eingesetzt wird. Dann kann der Durchmesser erheblich kleiner sein und den schnellen Zugang, sozusagen eine Abkürzung, zum oberen Stockwerk darstellen. Praktisch ist die Spindeltreppe auch für einen Schlafboden für Kinder, die so einen größeren Spielbereich in ihrem Zimmer erhalten.

Hausjournal.net
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Spindeltreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spindeltreppe
Spindeltreppe – geniale Konstruktion
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Wendeltreppe innen Preise
Wendeltreppe innen – die Preise im Überblick
spindeltreppe-preis
Spindeltreppe – Preis und Kosten
Wendeltreppe Preise
Die Preise für Wendeltreppen unter der Lupe
spindeltreppe-durchmesser
Spindeltreppe – platzsparender Durchmesser
spindeltreppe-holz
Spindeltreppen aus Holz
spindeltreppe-aussen
Eine Spindeltreppe für außen
spindeltreppe-als-notwendige-treppe-zulaessig
Eine Spindeltreppe als „Notwendige Treppe“?
spindeltreppe-preis
Spindeltreppe – Preis und Kosten
spindeltreppe-durchmesser
Spindeltreppe – platzsparender Durchmesser
spindeltreppe-konstruieren
Spindeltreppe konstruieren – so gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.