Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spindeltreppe

Spindeltreppe – Preis und Kosten

spindeltreppe-preis
Die Preise für eine Spindeltreppe sind recht unterschiedlich Foto: TB studio/Shutterstock

Spindeltreppe - Preis und Kosten

Obwohl die Spindeltreppe sehr raumsparend ist, hat sie noch weitere Vorzüge. Ihr Preis zählt ebenfalls zu den Vorteilen, die diese elegante Treppenform bietet. Doch auch bei der Spindeltreppe gibt es unterschiedliche Preise, die häufig an der Auswahl des Materials und der Gestaltung der Treppe liegen. Doch einfache Ausführungen können Sie schon für wenige Hundert Euro bekommen.

Spindeltreppe kaufen

Vor allem sollten Sie genau überlegen, wie häufig die Spindeltreppe frequentiert wird, um die richtige Größe für Ihre Zwecke herauszufinden. Wenn die Stufenbreite mit beispielsweise 80 Zentimetern angegeben ist, wird die begehbare Breite lediglich etwa 60 Zentimeter betragen. Das sollten Sie bei der Auswahl der Treppe stets im Blick behalten.

  • Lesen Sie auch — Eine Spindeltreppe für außen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Spindeltreppe konstruieren – so gelingt es

Beispiele für Spindeltreppen und ihre Preise

  • Raumspartreppe gespindelt
    Metallteile pulverbeschichtet
    Geschosshöhe bis 300 Zentimeter
    keine zusätzlichen Stufen möglich
    Höhenanpassung möglich durch ausgelassene Segmente
    Deckenöffnung ab 120 x 65 Zentimeter
    Durchmesser Spindel 9 Zentimeter
    Stufen 12 Stück Multiplex versiegelt
    wechselseitig begehbar
    Steigung je Stufe 23 Zentimeter
    links oder rechts gewendelt
    Geländer einseitig 90 Zentimeter hoch
    Durchmesser etwa 180 Zentimeter
    350 EUR
  • Stabile Metalltreppe graumetallic pulverbeschichtet
    Multiplex-Holz Dekor Buche
    Geschosshöhe veränderbar durch Distanzringe
    Geschosshöhe von 230 bis 290 Zentimeter
    Stufen 12 Stück
    Podest triangelförmig
    Deckenöffnung 150 Zentimeter Durchmesser
    Treppendurchmesser 140 Zentimeter
    Geländer einseitig grau
    links oder rechts gewendelt
    600 EUR
  • Spindeltreppe Leimholz
    Buche natur versiegelt
    Breite Treppe 140 Zentimeter
    Geländer Metall weiß pulverbeschichtet
    Handlauf Kunststoff mit Aluminiumkern
    Belastbarkeit maximal 650 Kilo
    Podest
    Geschosshöhe bis 276 Zentimeter
    Stufen 11 Stück
    Deckenöffnung 150 Zentimeter Durchmesser
    Steigungshöhe 23 Zentimeter pro Stufe
    Selbstmontage
    1.600 EUR
  • Zusatzstufe für Spindeltreppe Leimholz
    Buche natur Leimholz
    150 EUR
  • Außentreppe Spindeltreppe Stahl
    komplett feuerverzinkt
    Laufbreite 80 Zentimeter
    Dreieck Podest Austritt
    Geländer feuerverzinkt
    Handlauf Edelstahl
    Bauhöhe 270 Zentimeter
    Stufen 13 Stück Stahl Gitterrost mit Antirutschkante
    Bausatz zur Selbstmontage
    3.200 EUR
Tipps & Tricks
Eine Kompletttreppe ist häufig die günstigste Wahl. Wenn jedoch die gewünschte Spindeltreppe ein oder zwei Stufen zu wenig für Ihren Zweck hat, gibt es fast immer Zusatzstufen, die Sie dazukaufen können. Leider sind die einzelnen Stufen oft unverhältnismäßig teuer.

Hausjournal.net
Artikelbild: TB studio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Spindeltreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wendeltreppe Preise
Die Preise für Wendeltreppen unter der Lupe
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Wendeltreppe innen Preise
Wendeltreppe innen – die Preise im Überblick
spindeltreppe
Spindeltreppe – geniale Konstruktion
spindeltreppe-innen
Spindeltreppe – Innen ein eleganter Raumsparer
spindeltreppe-holz
Spindeltreppen aus Holz
spindeltreppe-durchmesser
Spindeltreppe – platzsparender Durchmesser
spindeltreppe-aussen
Eine Spindeltreppe für außen
spindeltreppe-aussen
Eine Spindeltreppe für außen
spindeltreppe-konstruieren
Spindeltreppe konstruieren – so gelingt es
spindeltreppe-durchmesser
Spindeltreppe – platzsparender Durchmesser
spindeltreppe-innen
Spindeltreppe – Innen ein eleganter Raumsparer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.