Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Spülmaschine

Eine Spülmaschine einbauen

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Eine Spülmaschine einbauen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-einbauen

Eine Spülmaschine einzubauen, mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber mit der richtigen Anleitung gut selbst durchführbar. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die notwendigen Anschlüsse für Ihr neues Gerät vorbereiten und was es beim Anschließen und Einbau der Spülmaschine zu beachten gilt.

Spülmaschine einbauen
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich eine Spülmaschine selbst ein?
Um eine Spülmaschine selbst einzubauen, benötigen Sie vorhandene Anschlüsse oder entsprechendes Installationsmaterial, die richtige Aufstellung in der Nähe der Wasseranschlüsse und eine schrittweise Anleitung zum Anschließen und Einbauen sowie Dichtigkeitsprüfungen und Probelauf.

Lesen Sie auch

  • transportsicherung-geschirrspueler

    Wo ist die Transportsicherung des Geschirrspülers?

  • spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten

    Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

  • Spülmaschine ausbauen

    Die Spülmaschine ausbauen

Bevor Sie ein Neugerät erwerben

Müssen Sie zunächst noch eine Spülmaschine kaufen, berücksichtigen Sie die Spülmaschinemaße . Außerdem sollte der Wasserverbrauch der Spülmaschine ebenfalls den aktuellen Standards entsprechen. Eventuell können Sie mit dem Verkäufer auch vereinbaren, dass dieser den Anschluss des Neugeräts und eventuell auch die Entsorgung des alten Spülers übernimmt.

Vorbereitungsarbeiten vor dem eigentlichen Anschließen

Wenn Sie die Spülmaschine selbst einbauen wollen, stellen Sie zunächst sicher, dass sämtliche Anschlüsse vorhanden sind. In Neubauten sind sämtliche Anschlüsse zumeist vorinstalliert, in zahlreichen Alt- und Bestandsbauten müssen Sie jedoch eine Erstinstallation vornehmen:

  • zusätzlicher Anschluss am Spülenabfluss (vor dem Siphon)
  • zusätzlicher Wasseranschluss mit gesondertem Ventil
  • Stromanschluss (achten Sie auf bauliche und Sicherheitsvorschriften!)

Komponenten für den Anschluss

Sind die Anschlüsse für die Spülmaschine nicht vorhanden, können Sie diese ebenfalls leicht selber montieren. Fachhandel und gut sortierte Baumärkte bieten sämtliche benötigten Teile:

  • Abflussrohr T-Stück oder Y-Stück
  • Sperrventil mit zwei Anschlüssen
  • Elektroinstallationsmaterial

Aufstellungsort der Spülmaschine

Bedenken Sie, dass die Spülmaschine dabei möglichst nah an den Wasseranschlüssen stehen sollte, also im optimalen Fall direkt neben der Spüle.

Schrittweise Anleitung zum Einbauen einer Spülmaschine

  • eventuell Sperrventil
  • eventuell passendes Rohrstück für den Abfluss
  • eventuell Elektroinstallationsmaterial
  • Hanf
  • Vaseline
  • Geschirrspülmaschine
  • Wasserpumpenzange
  • Schraubenschlüssel
  • Schraubenzieher
  • Wasserwaage
  • Arbeitsleuchte

1. Vorbereitung der Anschlüsse

Nehmen Sie das Rohrstück unter der Spüle vor dem Siphon heraus und ersetzen es durch das neue Stück mit Abzweigung. Dann drehen Sie den Hauptwasserhahn ab und schrauben das einfache Sperrventil im Spülenkasten ab. Auf das Außengewinde wickeln Sie ausreichend Hanf und schrauben nun das Duo-Ventil fest.

Verlegen Sie die Stromleitung nach Baustandards, also nicht schräg über Wände, sondern immer im rechten Winkel. Achten Sich auch auf genügend Abstand zum Boden (im Falle einer Überschwemmung).

2. Anschließen und Einbauen des Geschirrspülers

a) Arbeitsplatte abnehmen

Viele Unterbauspülmaschinen sind trotzdem mit einer Arbeitsplatte ausgestattet. Diese kann einfach abgenommen werden. Die Betriebsanleitung des Herstellers gibt Auskunft darüber, wie Sie diese abnehmen können. So können Geschirrspüler als Einbau- oder Aufbau-Gerät verwendet werden.

b) Zu- und Ablaufschlauch installieren

Sollten die Schläuche bereits am Spüler installiert sein, müssen diese eventuell abmontiert werden (falls Sie sie hinter anderen Küchenregalen verlegen müssen), da der Aquastop-Kasten zu sperrig ist. Jetzt montieren die den Zulaufschlauch am Sperrventil und den Abwasserschlauch am Siphon.

c) Erste Dichtigkeitsprüfung

Achten Sie unbedingt darauf, dass beide Schläuche nicht geknickt werden können. Schieben Sie die Spülmaschine so zurecht, dass Sie die Schläuche noch anschließen können. Drehen Sie das Wasser auf und führen eine erste Dichtigkeitsprüfung durch. Ist alles in Ordnung, können Sie das Gerät anstecken. Jetzt wird er in die dafür vorgesehene Nische geschoben.

d) Spülmaschine einstellen (ins Wasser)

Können Sie die Spülmaschine jetzt nicht mehr ausrichten (Einstellungen an den Standfüßen), müssen Sie das vor dem Verschieben zum endgültigen Standplatz durchführen.

e) Abschließender Probelauf mit erneuter Dichtigkeitsprüfung

Steht der Geschirrspüler nun an seinem Platz, führen Sie als erstes einen Probelauf (vorzugsweise ohne Geschirr) durch. Die Herstelleranleitung bietet hier oftmals weitere Infos. Während des ersten Waschgangs und auch danach überprüfen Sie die Anschlüsse auf etwaige Undichtigkeiten.

Tipps & Tricks
Sollten Sie nicht wissen, ob Sie besser Reinigungstabs oder Spülmaschinenpulver verwenden, folgen Sie dem Link. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Vor- und Nachteilen beider Systeme.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

transportsicherung-geschirrspueler
Wo ist die Transportsicherung des Geschirrspülers?
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
Spülmaschine anschließen
Eine Spülmaschine anschließen
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen
Spülmaschine Maße
Maße von Spülmaschinen
befestigung-spuelmaschinenfront
Die richtige Befestigung einer Spülmaschinenfront
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
spuelmaschine-ablaufschlauch-hoehe
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine in richtiger Höhe anschließen
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Saubere Sache: Spülenschrank für Spülmaschine umbauen
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

transportsicherung-geschirrspueler
Wo ist die Transportsicherung des Geschirrspülers?
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
Spülmaschine anschließen
Eine Spülmaschine anschließen
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen
Spülmaschine Maße
Maße von Spülmaschinen
befestigung-spuelmaschinenfront
Die richtige Befestigung einer Spülmaschinenfront
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
spuelmaschine-ablaufschlauch-hoehe
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine in richtiger Höhe anschließen
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Saubere Sache: Spülenschrank für Spülmaschine umbauen
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

transportsicherung-geschirrspueler
Wo ist die Transportsicherung des Geschirrspülers?
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
Spülmaschine anschließen
Eine Spülmaschine anschließen
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Einen Geschirrspüler-Abfluss anschließen
Spülmaschine Maße
Maße von Spülmaschinen
befestigung-spuelmaschinenfront
Die richtige Befestigung einer Spülmaschinenfront
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
spuelmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
Spülmaschinen-Ablaufschlauch anschließen
spuelmaschine-ablaufschlauch-hoehe
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine in richtiger Höhe anschließen
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Saubere Sache: Spülenschrank für Spülmaschine umbauen
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.