Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine pumpt dauernd ab? So lösen Sie das Problem!

Von Oliver Zimmermann | 20. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Spülmaschine pumpt dauernd ab? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 20.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-hoert-nicht-auf-abzupumpen

Ständiges Abpumpen der Spülmaschine deutet oft auf einen Fehler im Wasserstandssensor hin. Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise des Sensors und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Problem selbst beheben können.

Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen

Der Text enthält den Begriff „Fachmann“. Hier ist der unveränderte Text mit den entsprechenden Ersetzungen:

Ständiges Abpumpen: Der Sensor ist der Übeltäter

Ihre Spülmaschine hört nicht auf abzupumpen? Das Problem liegt häufig an einem fehlerhaften Wasserstandssensor. Dieser Sensor, oft ein Schwimmersystem, überwacht den Wasserstand in der Bodenwanne. Sobald der Sensor Wasser in der Bodenwanne erkennt, aktiviert er die Pumpe. Bleibt Wasser aufgrund von Verstopfungen oder Undichtigkeiten in der Bodenwanne, sendet der Sensor weiterhin Signale an die Pumpe, um das verbleibende Wasser abzupumpen. Überprüfen und reinigen Sie Siebe, Abwasserschläuche und den Pumpensumpf sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Wasserstandssensor ordnungsgemäß funktioniert.

Lesen Sie auch

  • Spülmaschine pumpt nicht ab

    Spülmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!

  • spuelmaschine-pumpe-ausbauen

    Spülmaschine: Pumpe ausbauen – So geht’s Schritt für Schritt

  • spuelmaschine-piept

    Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

So stoppen Sie die Dauerpumpe: Schritt-für-Schritt Anleitung

Bevor Sie beginnen, trennen Sie unbedingt Ihre Spülmaschine vom Stromnetz, um Stromschläge zu vermeiden!

1. Bodenwanne erreichen

Öffnen Sie die Spülmaschinentür und entnehmen Sie alle herausnehmbaren Teile wie Körbe und Siebe. Dies ermöglicht einen freien Zugang zur Bodenwanne. In einigen Fällen müssen Sie die Wanne nach vorne herausziehen und Schrauben an der Frontblende lösen.

2. Restwasser entfernen

Entfernen Sie das verbliebene Wasser in der Bodenwanne. Nutzen Sie hierfür flache Behälter wie Schalen oder Backbleche, falls Ihr Gerät nicht erhöht steht.

3. Bauteile überprüfen

Überprüfen Sie die folgenden Teile sorgfältig auf Verstopfungen und Beschädigungen:

  • Den Abwasserschlauch und seinen Anschluss
  • Den Pumpensumpf
  • Den Schwimmer, ein kleines Styropor-Teil, das den Mikroschalter aktiviert

4. Reinigung

Reinigen Sie alle überprüften Teile gründlich. Achten Sie besonders auf den Abwasserschlauch und den Pumpensumpf. Hartnäckige Verstopfungen lassen sich oft durch Spülen mit heißem Wasser und Backpulver lösen.

5. Zusammensetzen und Prüfen

Setzen Sie die gereinigten Teile wieder ein und bauen Sie die Bodenwanne zurück. Schließen Sie die Spülmaschine wieder an das Stromnetz an und führen Sie einen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass das Problem behoben ist.

Falls die Pumpe weiterhin ununterbrochen arbeitet, könnte ein schwerwiegenderes Problem vorliegen, wie eine defekte elektrische Steuerung oder Undichtigkeiten. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine Fachkraft zu kontaktieren.

Weitere mögliche Ursachen und Lösungen

Falls das Problem trotz Reinigung der Sensoren und relevanten Komponenten weiterhin besteht, könnten folgende Ursachen infrage kommen:

Fehlfunktionen der elektrischen Steuerung

Ein Problem in der elektrischen Steuerung, wie defekte Relais oder Mikroschalter, kann dazu führen, dass die Pumpe dauerhaft aktiviert bleibt. Lassen Sie die Steuerung von einer Fachkraft überprüfen.

Verstopfter oder undichter Überlaufschlauch

Überprüfen Sie den Überlaufschlauch auf Verstopfungen oder Undichtigkeiten. Ein verstopfter Schlauch verhindert den Wasserabfluss und lässt den Sensor die Pumpe dauerhaft aktivieren. Ein undichter Schlauch könnte kleine Mengen Wasser in die Bodenwanne tropfen lassen und dadurch das Dauerpumpen auslösen.

Probleme mit der Wassereinlaufsteuerung

Ein Defekt in der Wassereinlaufsteuerung kann dazu führen, dass Wasser unkontrolliert in die Maschine läuft. Dies kann durch defekte Magnetventile oder Steuerplatinen verursacht werden und tritt manchmal auf, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

Verunreinigte oder beschädigte Schwimmerbauteile

Kontrollieren Sie den Schwimmer gründlich. Kleinste Verunreinigungen oder Beschädigungen können den Schwimmer blockieren. Reinigen Sie alle betroffenen Teile gründlich und ersetzen Sie beschädigte Bauteile.

Bevor Sie komplexere Reparaturen vornehmen, schalten Sie immer die Stromzufuhr zur Spülmaschine ab. Sollten Sie die Fehlerquelle nicht selbst lokalisieren können, ist es ratsam, eine professionelle Fachkraft hinzuzuziehen, um das Problem endgültig zu beheben.

Artikelbild: CamPix1/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
spuelmaschine-pumpe-ausbauen
Spülmaschine: Pumpe ausbauen – So geht’s Schritt für Schritt
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
spuelmaschine-macht-geraeusche
Spülmaschine macht Geräusche: Ursachen & Lösungen finden
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
Spülmaschine brummt
Spülmaschine brummt: Ursachen & Lösungen für das Problem
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
spuelmaschine-pumpe-ausbauen
Spülmaschine: Pumpe ausbauen – So geht’s Schritt für Schritt
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
spuelmaschine-macht-geraeusche
Spülmaschine macht Geräusche: Ursachen & Lösungen finden
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
Spülmaschine brummt
Spülmaschine brummt: Ursachen & Lösungen für das Problem
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
spuelmaschine-pumpe-ausbauen
Spülmaschine: Pumpe ausbauen – So geht’s Schritt für Schritt
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
spuelmaschine-macht-geraeusche
Spülmaschine macht Geräusche: Ursachen & Lösungen finden
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
Spülmaschine brummt
Spülmaschine brummt: Ursachen & Lösungen für das Problem
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.