Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wasserzulauf-spuelmaschine

Funktionsstörungen des Wasserzulaufs bei Geschirrspülern sind keine Seltenheit. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Ursachen, von verstopften Zulaufschläuchen bis hin zu Problemen mit dem Ablaufsystem, und bietet Lösungsansätze zur Behebung des Problems.

wasserzulauf-spuelmaschine
Der Wasserzulauf versteckt sich meist hinter der Spülmaschine oder hinter dem Siphon

Wasserzulauf überprüfen

Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Wasserzulauf des Geschirrspülers richtig funktioniert. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

1. Wasserversorgung und Wasserdruck prüfen:

Öffnen Sie den Wasserhahn, an den der Geschirrspüler angeschlossen ist, vollständig. Überprüfen Sie den Wasserdruck, indem Sie einen Eimer mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern unter den Hahn stellen und diesen voll aufdrehen. Der Eimer sollte innerhalb von 30 Sekunden voll sein. Andernfalls ist der Wasserdruck möglicherweise zu niedrig.

Lesen Sie auch

  • wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen

    Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!

  • wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen

    Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt

  • spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet

    Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!

2. Zulaufschlauch untersuchen:

Kontrollieren Sie den Zulaufschlauch auf mögliche Knicke oder Beschädigungen. Achten Sie besonders nach dem Bewegen des Geräts auf solche Mängel, die den Wasserfluss beeinträchtigen können. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Geschirrspüler und reinigen Sie das kleine Sieb am Anschluss. Kalk und Verunreinigungen können sich hier ansammeln und den Wasserdurchfluss behindern. Sie können das Sieb mit einer Spitzzange vorsichtig herausziehen und unter fließendem Wasser reinigen.

3. Zulaufschlauch spülen:

Schließen Sie den Wasserhahn und trennen Sie den Zulaufschlauch am anderen Ende. Lassen Sie Wasser durch den Schlauch laufen, um eventuelle Blockierungen zu beseitigen. Falls der Schlauch verstopft ist, spülen Sie ihn gründlich oder ersetzen Sie ihn.

Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass der Wasserzulauf Ihres Geschirrspülers nicht durch Knicke oder Ablagerungen behindert wird.

Ablaufsystem kontrollieren

Auch das Ablaufsystem kann Probleme verursachen. Ein ordnungsgemäßer Ablauf ist entscheidend für den Betrieb des Geschirrspülers. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Ablaufschlauch prüfen:

Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder verbogen ist, da dies den Wasserfluss behindern könnte. Trennen Sie den Ablaufschlauch vom Geschirrspüler und vom Siphon unter der Spüle und halten Sie dabei einen Eimer für eventuelles Restwasser bereit. Reinigen Sie den Schlauch gründlich unter fließendem Wasser oder mit einem Draht, um Blockaden zu entfernen. Heißes Wasser kann bei hartnäckigen Verstopfungen helfen.

2. Reinigung des Ablaufsiebs:

Entfernen und reinigen Sie das Sieb im Geschirrspüler, das größere Speisereste auffängt. Spülen Sie es unter fließendem Wasser und verwenden Sie eine Bürste, um Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie auch den Bereich um das Sieb herum auf Schmutz, der die Pumpe blockieren könnte.

3. Ablaufventil kontrollieren:

Ein defektes Ablaufventil kann den Wasserabfluss ebenfalls behindern. Trennen Sie vor der Überprüfung den Geschirrspüler vom Stromnetz und ziehen Sie ihn aus der Küchenzeile. Schrauben Sie die Seitenwand ab, um Zugang zum Ablaufventil zu erhalten, das sich normalerweise am unteren Ende des Geräts befindet. Prüfen Sie das Ventil auf Verschleiß und Ablagerungen. Reinigen oder ersetzen Sie das Ventil, falls nötig.

Durch die gründliche Überprüfung und Reinigung des Ablaufsystems stellen Sie sicher, dass keine Blockaden den Betrieb Ihres Geschirrspülers beeinträchtigen.

Weitere mögliche Ursachen

Sollten die oben genannten Maßnahmen das Problem nicht lösen, könnten weitere Ursachen vorliegen, die oft die Hilfe eines Fachmanns erfordern. Diese umfassen:

  • Defekter Druckschalter oder verstopfte Luftfalle: Der Druckschalter überwacht den Wasserstand im Gerät. Ist dieser defekt oder die Luftfalle verstopft, kann der Wasserzulauf verhindert werden. Eine Reinigung der Luftfalle oder ein Austausch des Druckschalters könnte erforderlich sein.
  • Elektronische Steuerung: Fehlerhafte Steuerplatinen und Sensoren können den Wasserzulauf unterbrechen. Auch wenn mechanisch alles in Ordnung ist, kann eine defekte Steuerung Probleme verursachen.
  • Türschloss oder Türsensor: Der Geschirrspüler startet den Wasserzulauf nur bei korrekt geschlossener und verriegelter Tür. Ein defektes Türschloss oder Türsensor kann die Maschine fälschlicherweise annehmen lassen, die Tür sei nicht richtig verschlossen.
  • Gebrochene oder spröde Schläuche: Beschädigte Schläuche im Gerät können den Wasserfluss verhindern. Ein Austausch der Schläuche kann notwendig sein.
  • Probleme mit dem Heizelement oder Thermostat: Diese Komponenten sind für das Erhitzen des Wassers zuständig. Fehler in diesen Bereichen können die Funktion des Geschirrspülers beeinträchtigen. Eine Überprüfung und mögliche Reparatur durch einen Fachmann ist hier ratsam.

Durch die Überprüfung und Behebung dieser möglichen Ursachen sollte Ihr Geschirrspüler wieder einwandfrei funktionieren. Kontaktieren Sie bei Bedarf einen professionellen Techniker, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Artikelbild: AndriiKoval/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-wasserzulauf
Waschmaschine: Wasserzulauf Probleme lösen – Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
Eckventil verstopft
Eckventil: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen erklärt!
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-wasserzulauf
Waschmaschine: Wasserzulauf Probleme lösen – Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
Eckventil verstopft
Eckventil: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen erklärt!
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-wasserzulauf
Waschmaschine: Wasserzulauf Probleme lösen – Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
Eckventil verstopft
Eckventil: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen erklärt!
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.